EEA Rom für das Xiaomi 13 Ultra ( ishtar)

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ich habe mal eine frage muss für diese rom auch der bootloader unlock sein??
und sind diese mit deutscher sprache??
ich habe es leider nicht so mit den bezeichnungen
Danke
 
Ein Wechsel der Rom ist grundsätzlich nur mit offenen Bootloader möglich.
Selbstverständlich ist bei der EEA Rom die deutsche Sprache dabei.
Wenn allerdings auf einem China Gerät die EEA oder eine Global Rom installiert wird muss zwingend der Bootloader offen bleiben.
Durch den offenen Bootloader wiederum kann es sein , dass es Probleme mit den Banking Apps gibt.
Ich persönlich würde warten bis die Xiaomi.eu Rom verfügbar ist, dort funktioniert dann alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MG11
ich habe mir das fast gedacht,nur habe ich auch schon bei xiaomi geräten nach öffnen des bootloaders und einer xiaomi.eu rom probleme mit einigen apps zb.(handysignatur,digitales amt.etc) da bekomme ich dann die meldung das das gerät verändert wurde und somit keine nutzung möglich ist.
 

Ähnliche Themen

QualityDoesMatter
Antworten
1
Aufrufe
48
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
X
Antworten
3
Aufrufe
388
xsonymonx
X
K
Antworten
1
Aufrufe
320
ses
ses
Sevko68
Antworten
9
Aufrufe
661
Sevko68
Sevko68
Lt.Worf
Antworten
41
Aufrufe
3.279
QualityDoesMatter
QualityDoesMatter
Zurück
Oben Unten