Photon Camera App auf dem Xiaomi 13 Ultra

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also PhotonCamera wird es offiziell im AppStore nicht geben. 😓?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@UltraUu Hat es früher schon gegeben (0.8x), ist aber schon Jahre her
Ich hab heute nachgefragt, ob es eine 0.9x im Store geben wird, das war die Antwort

Zumindest ist heute lossless/verlustfreie JPEG Kompression für die RAW/DNG dazu gekommen, im Anhang zu finden
 

Anhänge

  • Screenshot_20250930_164018~2.jpg
    Screenshot_20250930_164018~2.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 22
  • PhotonCamera-0.9424039-release.apk.zip
    2,9 MB · Aufrufe: 2
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Supporten die in Telegramm auch Oppo ?
 
@UltraUu Zu einem gewissen Grad. Nur wenige Modelle haben eine spezifische Anpassung.
Das Wichtigste ist die richtige Kameramodul Zuordnung in DeviceSpecific.txt in \DCIM\PhotonCamera\Tuning
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und UltraUu
QualityDoesMatter schrieb:
@UltraUuNur wenige Modelle haben eine spezifische Anpassung.

Fällt das bei RAW allzu sehr ins Gewicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@UltraUu Kann ich für Modelle, die ich nicht besitze, nicht sagen
Ausprobieren...
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und UltraUu
Mit der Verlinkten version aus Post 22 :laugh:?
 
@UltraUu Zum Speibiel
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu
Fast fertig mit einer Version mit komplettem Video Menü
 

Anhänge

  • Screenshot_20251007_173445_PhotonCamera.jpg
    Screenshot_20251007_173445_PhotonCamera.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 16
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Das Menü mit den neuen Optionen (hier Englische Version)
Vor allem den Audio und Video Einstellungen
1759928927647.png
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-08-15-03-27-881_com.xiaomi.module.evaluation.jpg
    Screenshot_2025-10-08-15-03-27-881_com.xiaomi.module.evaluation.jpg
    501,7 KB · Aufrufe: 13
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Braucht noch eine Menge Feinschliff, vor allem Menüpunkte die von anderen Einstellungen abhängen (z.B. 10 Bit und HDR nur, wenn Video Codec HEVC oder Dolby Vision ist)
Aber wer damit spielen möchte kann sich austoben

Die hohen Bildwiederholfrequenzen funktionieren definitiv noch nicht...
 

Anhänge

  • PhotonCamera_AudioVideoTest_HDR_HLG_10Bit_GUI_Support.zip
    2,9 MB · Aufrufe: 6
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Was müsste ich denn machen dass mein Gerät auch
Supportet wird. 🤓?
 
Zuletzt bearbeitet:
@UltraUu Ich fürchte, ich kann da nichts für dich tun, ich kann mir nur Probleme von Geräten vornehmen die ich selber besitze. Wenn es in der Telegram Gruppe keine Hinweise zum Oppo Find X8 Ultra gibt, dann sieht es schlecht aus.
Kannst aber auf jeden Fall einmal einen fehlerhaften Output hier posten. Vielleicht fällt mir dazu etwas ein. Ich kanns auch einmal an den eigentlichen Entwickler der App weiter geben, der ist auf einem ganz anderen Level was das technische Know-how betrifft, mit dem bin ich abseits vom Kanal im Austausch.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Nö, das Oppo habe ich schon abgetreten.

Kannst du mir bitte etwas zu den Lowlight Eigenschaften des Xiaomi 14 Ultra sagen?
Vorzugsweise zu der 3 fach und 5 fach-Linse.

Brennen Lichter bei Stadtaufnahmen aus?
Kommt es zu Clipping? Das ist mir sehr wichtig.

Ich sehe von dir immer nur Tageslichtaufnahmen.
 
Was ist denn jetzt "dein Gerät"?

Zum 3x un 5x, Wunder darf man natürlich nicht erwarten, ich bin zufrieden, verwende bei wenig Licht selten Teles.

Was im Prinzip möglich ist, das zeige ich hier, meist mit Hinweis auf das Modul. Für mich gibt es allerdings nur RAW und selber entwickeln.
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu und vw-kaefer1986
Ich möchte mir das Xiaomi 14 Ultra zulegen auch wegen des Photon Camera Supports.
Allerdings kenne ich dessen Fähigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen noch nicht. :laugh:
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Die Fähigkeiten wirst du erst kennen, wenn du es hast, da helfen am Ende auch noch so viele Vergleichsfotos wenig.
Besser geht immer, die Hauptkamera ist auf jeden Fall ein Biest. Ein IMX858 kann halt mit einem ISOCELL HP9 nicht mithalten, wenn es ums Tele geht. Dafür enden die physisch meist bei 85mm im Gegensatz zu 120mm. Zum Schließen dieser Lücke verbrauchen diese Teles schon einen guten Teil ihres Vorsprungs.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Heute mit dem X14U 8K@30 mit 10 Bit und 10 Bit plus HLG bei 160MBit/s aufgenommen, während des Gehens und die Stabilisierung hat erstaunlich gut funktioniert
Da Rauschunterdrückung und Kantenprozessierung abgedreht war kann man im Post damit gut arbeiten
Sicher eine gute Basis für die Weiterverarbeitung, wenn man RAW Video beiseite lassen möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: UltraUu und vw-kaefer1986
Frame aus einem solchen 8K Video auf die Hälfte herunterskaliert
Ausschnitt aus dem Video und Screenshot mit der freien Software LosslessCut
Man würde sich wünschen, dass so manches Foto aus Stock Kameras von Ultras solch eine Qualität erreichen würden
 

Anhänge

  • 8K_FrameCap_Downscaled_Half.png
    8K_FrameCap_Downscaled_Half.png
    11,8 MB · Aufrufe: 26
  • VID_20251010_124324-00.00.17.978-00.00.21.973.mp4
    72,9 MB
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ich brauche höchstens 10 mal Zoom kann das das 14Ultra
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Zurück
Oben Unten