Umstieg auf Xiaomi 13, Fragen zu Sparkassen App und Android Auto

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cabriolix

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich bin neu hier und bin am Überlegen, von meinem Samsung Galaxy S20 auf das x13 umzusteigen.

Ich bin mit dem S20 eigentlich zufrieden, jedoch stört mich doch mittlerweile die relativ kurze Akkulaufzeit.

Was mich etwas verunsichert ist zum einen was ich zu der Xiaomi Global Firmware gelesen habe: Saftynet Failed (in den neuen Versionen, somit kein Google Pay). Habe Bedenken, dass die Sparkassen-App dann auch nicht funktioniert.

Zum anderen habe ich hier gelesen, dass es wohl Probleme mit Android Auto geben soll.

Kann mir bitte jemand bestätigen, dass beide Apps mit der Global-Version, die werkseitig auf dem X13 drauf ist, funktionieren?

Vielen Dank.

Cabriolix
 
Also Google Pay funktioniert problemlos, weiß nicht wo du das gelesen hast. Android Auto nutze ich nicht.
 
Der Artikel bezieht sich auf CN Geräte mit offenem Bootloader!
Natürlich funktioniert Banking auf europäischen Geräten mit EEA ROM einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: minidiegi
Cabriolix schrieb:
Und wie hat es mit der Verbindung per Kabel funktioniert?
Die Verbindung mit Kabel hat bei mir immer funktioniert.
 
Huhu, Sparkassen-App und dazugehörig die Push-Tan-App funktioniert. Nutze ich seit Jahren...
Musst halt bei Wechsel des Handy neue Registrierungsdaten anfordern...
 
@Cabriolix
Hab erst jetzt deinen Link gelesen.
Was das steht ist schlicht weg falsch. Natürlich geht mir der Global Google Pay und safteynet wird bestanden.
 
Vielen Dank für Eure Antworten 👍. Echt klasse wie einem hier weitergeholfen wird.

Dann werde ich morgen mal Angebote sondieren.

Viele Grüße
Cabriolix
 
Zur Ergänzung Sparkassen "Kontaktlos bezahlen" geht auch bzw Google Wallet. ChipTAN funktioniert auch ohne Probleme.
 
@minidiegi
Es ist nicht falsch was dort steht! Denn es bezieht sich auf CN Geräte mit offenem Bootloader und Global ROM!

Wenn etwas "falsch" ist, dann dass es schlicht und einfach ein chinesischer Händler ist. Somit sind es keine für den europäischen Markt bestimmten Geräte mit Stock EEA ROM.
 
Für die Global Rom bleibt es falsch.
 
Nein, außer deiner Aussage! Rest siehe #5!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du meinst, mir ist das echt egal, soll dann sein wie es will. Ist so unwichtig wie ein Kropf.
 

Ähnliche Themen

Schwendolin
Antworten
0
Aufrufe
200
Schwendolin
Schwendolin
Z
Antworten
1
Aufrufe
197
sr74
S
5
Antworten
4
Aufrufe
462
StrikeBack83
StrikeBack83
Bumblebee2207
Antworten
2
Aufrufe
406
umzuhau
U
N
Antworten
4
Aufrufe
688
MarcM0299
MarcM0299
Zurück
Oben Unten