Xiaomi 13er Serie - Vergleich der verschiedenen Modelle

  • 22 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Xiaomi 13er Serie - Vergleich der verschiedenen Modelle im Xiaomi 13 Forum im Bereich Xiaomi Forum.
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Hier mal eine erste Info der vorgestellten 13er Modellen 13 ,13 Pro und 13 Lite mit den bis jetzt bekannten Spezifikationen.
Die Liste wird geändert und erweitert wenn neue Modelle oder weitere Spezifikationen dazu kommen.
Da auch noch nicht sicher ist welche Modelle es am Ende nach Europa schaffen werden, habe ich die Verfügbaren Bänder in der Liste erst einmal weg gelassen.
Diese werde ich dann hinzufügen wenn es bekannt ist welche Modellelle bei uns zu kaufen sind, ebenso den Vergleich zu den Import Modellen.

Als erste kleine Übersicht sollte das aber schon mal ausreichen 😉

Xiaomi 13
Xiaomi 13 Pro
Xiaomi 13 Lite
Betriebssystem Android 13 / MIUI 14Android 13 / MIUI 14Android 12 / MIUI 14
ProzessorQualcomm Snapdragon 8 Gen2Qualcomm Snapdragon 8 Gen2Qualcomm Snapdragon 7 Gen1
Display6,36 Zoll / 1080 x 2400 px FHD+ / 120 Hz OLED6,73 Zoll / 1440 x 3200 px • WQHD+ / 120 Hz OLED / LTPO6,55 Zoll / 1080 x 2400 px FHD+ / 120 Hz OLED
RAM 8/12 GB8 /12 GB8 /12 GB
Speicher 128/256/512 GB128/256/512 GB128/256 GB
HauptkameraTriple Kamera mit 50 Megapixel Sony IMX800 Sensor / f/1.8 Blende
12 Megapixel Ultraweitwinkelkamera mit f/2.2 Blende / 10 Megapixel Teleobjektiv mit OIS und 3,2-fach optischen Zoom
Triple Kamera mit einem 50 Megapixel Sony IMX989 / 1 Zoll Sensor mit einer f/1.9 Blende / 50 Megapixel Ultraweitwinkelkamera mit 115 Grad Aufnahmewinkel und f/2.2 Blende/ 50 Megapixel Teleobjektiv mit OIS und 3,2-fach optischen ZoomUltraweitwinkel-Kamera
119° Sichtfeld (FOV)
50 MP Weitwinkelkamera
Leistungsstarker Sony IMX 766 Sensor
Xiaomi 13 Lite
f/1,8
1/1,56" großer Sensor
1.0 μm Pixelgröße
Makrokamera
Frontcam 32 Megapixel RGBW Sensor32 Megapixel RGBW Sensor32 MP Ultraweitwinkel-Kamera
IOS?JAJAJA
Akku 4500 mAh / 67 Watt Kabelgebundenes Laden + Wireless Charge mit 50 Watt4800 mAh / 120 Watt Kabelgebundenes Laden + Wireless Charge mit 50 Watt4.500 mAh Akku67 W Turbo-Laden
eSIM ?JAJANein
Größe71.5 mm • 152.8 mm • 8.0 mm74.6 mm 162.9 mm 8.7 mm159,2 × 72,7 × 7,23mm
Gewicht189g210g171g
Sonstiges IP68-Zertifizierung / NFC / 5G oder WiFi 6E / Bluetooth 5.3 / Stereolautsprecher + Hi Res Sound Support / USB 2.0 /IP68-Zertifizierung / NFC / 5G oder WiFi 6E / Bluetooth 5.3 / Stereolautsprecher + Hi Res Sound Support / USB 2.0 /IP68-Zertifizierung /NFC / 5G oder WiFi 6E / Bluetooth 5.3 / Monolautsprecher + Hi Res Sound Support / USB 2.0

Quelle: kimovil und TradíngShenzhen und mi.com
 
Zuletzt bearbeitet:
S

SERGE4NT

Stammgast
@Anz
Die Angabe beim RAM (13pro) dürfte nicht stimmen.
 
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Danke euch, ist beides korrigiert 👍

medion1113 schrieb:
Vielleicht sollte noch das Alleinstellungsmerkmal der Xiaomi 13 Reihe erwähnt werden , der USB 2.0 Anschluss.🤭
ja der Running Gag und absolut unverständlich 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
E

extremecarver

Erfahrenes Mitglied
Xiaomi 13 Vanilla hat kein LTPO Display - und damit im 120hz Modus schlechte Akkulaufzeit - aber selbst im 60hz Modus ist es nicht besonders. Und das obwohl es nur ein 1080P Screen ist. LTPO sollte man oben also erwähnen - denn 13 Pro hat LTPO.
 
Calimero100

Calimero100

Enthusiast
beim Xiaomi 13 hast du als Prozessor die GPU statt der CPU stehen.
Beide Smartphones nutzen den Qualcom Snap 8 Gen 2 mit Adreno 740 Grafik Prozessor
 
Zuletzt bearbeitet:
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Ja da waren die bei kimovil zu dem Zeitpunkt noch falsch Informiert.
Da TradingShenzen die schon zum Verkauf anbietet, dürften deren Infos jetzt aktueller sein.
Ich ändere das gleich mal ab, danke...
 
buddelman

buddelman

Dauergast
Bei "sonstiges" könnte man noch UWB hinzufügen.
 
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Danke, hab es mal hinzugefügt.
Das soll in den 13er Modellen wohl für den für den digitalen Autoschlüssel zum Einsatz kommen.
 
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Das ist aber alles noch nichts wirklich fundiertes, die widersprechen sich alle in den Spezifikationen.
Solange da nichts offizielles von Xiaomi selbst kommt, nehme ich das noch nicht mit auf.
 
F

fanand

Ambitioniertes Mitglied
Ich sehe auch so und warte auf Präsentation 26. Februar 2023.

P.S. spannende Preise in Indien
Xiaomi 13 Ultra 5G
 
Zuletzt bearbeitet:
buddelman

buddelman

Dauergast
820€? Selbst wenn man noch ca 20% Mwst. drauf schlägt, kommt man knapp unter 1000€ raus. Wäre für ein Ultra angemessen. Und nicht geratene 1500€ in Europa
 
F

fanand

Ambitioniertes Mitglied
Twitter...
Aufnahme2.jpg Aufnahme1.jpg

auch nur Gerüchte 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
buddelman

buddelman

Dauergast
Ja klar, 100€ günstiger das Ultra als das vergleichbare Pro 😂
 
F

fanand

Ambitioniertes Mitglied
Ich schätze: >=1.399,- für Xiaomi 13 Ultra 5G (12/256).
Es wird nicht weniger Samsung Galaxy S23 Ultra kosten.
 
Anz

Anz

Moderator
Teammitglied
Xiaomi 13 Lite in der Übersicht hinzugefügt
 
marcodj

marcodj

Enthusiast
@Anz

Das Xiaomi 13 Lite hat leider nur einen Mono Lautsprecher und keinen Stereo Lautsprecher😉
 
Zuletzt bearbeitet:
W

wald66

Dauergast
@marcodj
... und keine Update Garantie.
 
Ähnliche Themen - Xiaomi 13er Serie - Vergleich der verschiedenen Modelle Antworten Datum
1
3
3