Xiaomi verteilt Android 14 lite?

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja, schau dir mal die Geräte an, die mit Android One drauf gekommen sind. In der Regel Einsteigerklasse. Kein Wunder, dass das nicht geklappt hat. Und, ja, in der Regel wollen die Leute wohl diesen zusätzlichen Hersteller-Kram.

Huawei ist aber das ganz große Beispiel dafür, dass weltweit ohne Google drauf nix läuft.

Aber, wir sind ja bereits darauf eingegangen, dass ich @Klaus986 in dem Punkt missverstanden habe. Und, wenn jetzt kein Embargo wie gegen Huawei aus den USA kommt, dann wird Xiaomi auch weiter mit Google machen.
 
Android ist Linux.
Xiaomi wird genau wie Samsung und alle anderen großen Hersteller nicht mit reinem Google Android planen.
 
wald66 schrieb:
Europa ist auch kein Markt für reines Android (ONE), hat sich nicht verkauft und ist gestorben.
Dieses OS war ursprünglich für Schwellenländer konzepiert und sollte seiner Zeit in Europa schnelle Updates garantieren. Es ist zwar reines Android, aber auch nur, weil es auf ein Minimum reduziert ist. Ein vollwertiges Android ist es nicht. Dieses OS wurde in Europa mit einem neuen Image "recycelt", nach dem das Ursprungsprojekt in den Schwellenländern gescheitert war. Natürlich steckt Google so gut wie kein Kapital in solche Projekte und schlachtet sie lieber stattdessen aus. Umsatz ist Umsatz.
 
@Klaus986
Ich kann mir vorstellen, dass es hierbei um ganz andere Dinge geht.
Für die Chinesen geht es hauptsächlich um als Wirtschaftsmacht Nummer eins der Welt zu werden.
Nicht um sonst kaufen die in Europa alle Firmen auf, denen es schlechter geht, weil sie die westliche Markt mit ihrem billig Scheiss kaputt gemacht haben.
Die Chinesen sind kommunistisch unterwegs, da steckt hinter jeder grosser Firma die Regierung.
Ich kann also schon vorstellen, das eine Richtung vorgegeben wird und diese dann so aussieht, das sie sich langfristig von den Amis und der Westen unabhängig machen wollen.
Da kommt Google dann in Frage.
Natürlich werden die sich auch langfristig von Google trennen wollen.

Unser Firma wurde im Sommer auch an einer Chinesen verkauft.

Könnt gerne nachlesen. Da. Allgaier in Uhingen von Westron aufgekauft.

Aber ich lasse mal die Politik da raus.
Alles hat einen Sinn, aber in dem Fall nur für die Chinesen, die denken immer weiter als wir.
 
chk142 schrieb:
Wenn Xiaomi den Play Store aus dem System entfernt, dann sind die erledigt, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Werden sie mit Sicherheit nicht machen...
Das hab ich auf auf smartdroid.de gestern dazu gelesen.
Für die globalen Geräte können wir uns meines Erachtens jedenfalls sicher sein, dass HyperOS auf Android basiert und mit Google-Diensten ausgestattet ist.
Da wird sich für uns erst mal nichts weiter ändern, als das aus MIUI eben HyperOS wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 123245
Ist halt die frage, was wird aus der eu-rom ... die haben ja schon mit Android 14 generell wohl Probleme

Vielleicht ist ja auch das HyperOS ein aufgeräumtes MIUI, was dadurch auch dann schneller läuft
 
  • Haha
Reaktionen: tom_g

Ähnliche Themen

Schwendolin
Antworten
0
Aufrufe
195
Schwendolin
Schwendolin
Z
Antworten
1
Aufrufe
195
sr74
S
5
Antworten
4
Aufrufe
459
StrikeBack83
StrikeBack83
Bumblebee2207
Antworten
2
Aufrufe
397
umzuhau
U
N
Antworten
4
Aufrufe
685
MarcM0299
MarcM0299
Zurück
Oben Unten