Kameraqualität des Xiaomi 13T Pro

Hallo, nutze auf meinen Geräten in der Regel auch die Gcam. Teilw gut was rauszuholen durch massig Einstellungen gerade was Rauschreduzierung angeht. Lässt sich dann bei Bedarf am Rechner besser bearbeiten. Zwei Fragen hätte ich aber. Kann man in der Gcam app irgendwo die max ISO Zahl einstellen welche genommen werden soll (so z.b. wie bei Kompaktcams) und wo ist eigentlich der Unterschied zwischen den Vers MSC und snap.
 
@Zarko Ganz ehrlich? Ich wäre froh wenn ich aus der Hand mit dem Honor Magic 5 Pro solche Fotos schießen könnte. Hab schon mehrmals versucht einfach in den dunklen Himmel mal ein paar Sterne einzufangen,aber da musste ich leider vom Kollegen mir seine Bilder zeigen lassen die in etwa wie hier Aussahen und das mit nem Honor 90.Das M5pro hingegen nur schwarze Brühe. Da bin ich echt enttäuscht drüber. Aber mit diesem Ergebnis hier , wäre ich Top zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Zarko
Schade das es bei dir nicht klappt.
Bin mit meinem Ergebnis voll zufrieden.
Vor allem die Wolke war schwarz, weil richtig Dunkel gewesen ist und kaum ein Stern gesehen dann doch eine schöne Aufnahme mit helle Wolke und viele Sterne.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tanja976
Ich bin mit dem GCam Fotos ganz zufrieden. Aber eine richtig ausgereifte Config wäre schon schön ...


comp_PXL_20231118_104934959.MV.jpgcomp_PXL_20231118_111402797.MV.jpgcomp_PXL_20231118_112431489.MV.jpgcomp_PXL_20231118_113052550.MV.jpgcomp_PXL_20231118_114910103.MV.jpgcomp_PXL_20231118_120606553.MV.jpg


Gibt es eine Tutorial, welches die Developer Settings der GCam erklärt, so dass man evt. selbst ein Profil erstellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ceyo25, Hopoint und Zarko
Moin
Erstaunlich!
Heute macht GCam 8.9.097.540104718.33 den Fehler und Camera_5.1.000274.0 nicht
Dieses umkreiste Blech soll auch gelb sein.
LG
 

Anhänge

  • 000.jpg
    000.jpg
    284 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass das so stark überbelichtet ist, dass man da einfach nur noch weiss erkennen kann. Und ob überbelichtet wird, hängt vermutlich davon ab, ob man das Handy ein paar cm höher in Richtung Himmel hält.

Ansonsten mag ich die Farben der Leica Authentic Stock Cam lieber als die der unkalibrierten GCam. Ich weiss leider nicht, wie man ein richtiges GCam Profil erstellt bzw. habe dafür auch noch kein verständliches Tutorial gefunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
Moin
Das passiert nur bei bestimmte Lichtverhältnisse.
Ich sitze am Ende von Wohnzimmer und fotografieren durch Fenster.
Auf dem Foto ist fast ganze Wohnzimmer auch erfasst das schneide ich aber raus.
Mich wundert das GCam auch das Problem hat.
LG
 
@Zarko das Problem ist doch hausgemacht wenn du durch das ganze Wohnzimmer fotografierst. Was für ein Quatsch hier von ein Problem zu reden . Das ist das selbe als würde ich durch ein Tunnel knipsen und ich aber vom Ende des Tunnels ein top Bild erwarte.
 
  • Danke
Reaktionen: tom_g
Ich habe mein 13T Pro recht neu und habe nun ein paar erste Fotos damit geschossen. Bisher bin ich damit sehr zufrieden. Ich habe aber bei weitem noch nicht alle Einstellungsmöglichkeiten getestet. Erstaunt war ich neulich, als ich den Nachthimmel fotografiert habe. Ich hatte vorher ein Mi8, wenn ich da den Nachthimmel fotografiert habe, war das einfach nur schwarze Brühe. Kein einziger Stern zu sehen. Jetzt mit dem 13T Pro gelingen Bilder vom Sternenhimmel, auf denen sogar Sterne zu sehen sind, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind.
WhatsApp Image 2023-12-22 at 19.16.05.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: tanja976, Hopoint und romtaxy
@-Tiz- Da auch ich die Makrolinse vermisse hab ich mal etwas mit der Kamera herumprobiert und festgestellt, dass wenn man im Portraitmodus unten links auf das Blendensymbol und dann Dokumentation 35mm wählt man recht nah scharf an das Fotomotiv kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: -Tiz-
Hier wurde am Tag der Fotoaufnahme mit 106,25m der neue Apnoe-Freitauchweltrekord unter dem Eis (ohne Sauerstoff, Neoprenanzug oder Flossen) von Peter Colat aufgestellt.
 

Anhänge

  • comp_PXL_20240203_110827301.MV.jpg
    comp_PXL_20240203_110827301.MV.jpg
    340 KB · Aufrufe: 106
  • Danke
Reaktionen: Zarko und Hopoint
Hallo,

hat jemand die Möglichkeit und kann die Kameraqualität des Xiaomi 13T Pro mit der des Samsung Galaxy S20 FE vergleichen?
 
@CB-Corrado Was wäre die Frage?
 
@Besserwisserboy Naja, wie ist die Qualität der Fotos und Videos des 13T Pro im Vergleich mit denen eines Samsung Galaxy S20 FE, im allgemeinen und im speziellen von der Telelinse?
 
Zarko schrieb:
Moin
Erstaunlich!
Heute macht GCam 8.9.097.540104718.33 den Fehler und Camera_5.1.000274.0 nicht
Dieses umkreiste Blech soll auch gelb sein.
LG
Ist auch kein Wunder :1f606: da die Version GCam 8.9.097.540104718.33 von BSG nicht das 13T Pro unterstützt.
Und BSG unterstützt das 13T Pro gar nicht ,da musst nach einen Developer sehen der auch das Xiaomi 13T Pro unterstützt.

Die GCam ist nicht für Xiaomi sondern nur von und für googel Phones entwickelt worden. Die Benutzung setzt voraus das man sich recht gut mit dem Chip und Kameraeinstellungen auskennt um halbwegs ordentliche Ergebnisse zu erzielen ,da die GCams Portierungen sind.

Out of Box wie bei der Hauseigenen Kamera, ist bei den GCam Versionen nicht. Da muss man sich schon ausführlicher damit befassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quark!
GCam 8.9.097.540104718.33 funktioniert doch mit 13T Pro.
Den gleiche Fehler macht die Xiaomi Kamera App auch.
LG
 
@CB-Corrado also von der Hauptkamera würde ich das Pro in der Gänze vorne sehen. Aber das FE war ja auch das letzte Samsung mit einer guten Kamera. Videos kann das Pro definitiv besser, da war das FE nicht so gut. Der Rest etwas besser als beim FE. Nur wegen Kamera würde ich aber nicht wechseln.
 
@Zarko
ahh ok ,würde trotzdem mal eine unterstützende GCam ausprobieren, kannst einiges mehr rausholen 😉
Die Version wird definitiv, auch wenn Sie für deine Anwendungen "funktioniert" nicht für das 13T Pro ofiziell vom dev. unterstützt 😉
 
comp_PXL_20240225_095637309.jpg
Bei diesen Licht- und Schneeverhältnissen waren so gut wie alle Fotos mit der Originalkamerapp unbrauchbar (zu blaustichtig, zu starker HDR Look, zu überschärft, zu künstlich). Mit den GCam Fotos, wie diesem hier, war ich hingegen zufrieden.

Hier noch ein m.E. superschlechtes OOC Fotos der Originalkameraapp. (Man muss die Fotos herunterladen, um einen Eindruck der Qualität zu bekommen. Die Forumssoftware komprimiert die Fotos zu stark.)

IMG_20240225_112842.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
292
daywalker1911
daywalker1911
D
Antworten
1
Aufrufe
464
Da_Wusel
Da_Wusel
D
  • darkwing4
Antworten
1
Aufrufe
389
daywalker1911
daywalker1911
Zurück
Oben Unten