Wie zuverlässig sind die Push Benachrichtigungen auf dem 13T?

seppl2709

seppl2709

Dauergast
402
Moin,
Wie schaut es mit der Zuverlässigkeit der Push Benachteiligung aus?
Sprich standby kommen da Nachrichten ( WhatsApp , Bank , Sport ) rein?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Beitrag geteilt, bitte immer nur eine Frage pro Thread
Ein klares Jain!

Alles Apps auf der MIUI Whitelist funktioniert (weitestgehend).
Alles andere muss manuell erarbeitet werden Don’t kill my app! und dann hoffen, dass es auch wirklich funktioniert.

Aber das Thema gilt für alle Geräte mit MIUI (Xiaomi, Redmi & Poco).
 
@seppl2109 Absolut unzuverlässig. Ist mein erstes Xiaomi Handy nach einem Umstieg meines Samsung Handys, die Modelle dieses Jahr haben mir nicht zugesagt und das 13T hatte das beste Preis Leistungs Verhältnis. Leider habe ich vorher nicht gewusst wie verbuggt MIUI 14 ist (ja, es soll am Betriebssystem liegen, nicht am Smartphone sprich 13T selber). An dem Handy ist alles top, aber die Benachrichtigungen funktionieren entweder gar nicht, oder werden im Internet Explorer Style angezeigt, sprich mit einer großen Verzögerung.
 
Also ich zumindest hab noch keine Probleme mit den Benachrichtigungen gehabt, und ich hab auch nichts extra auf eine WhiteList oder dergleichen gesetzt. Alles kommt für mich genauso zuverlässig wie bei anderen Handys auch, ansonsten hätte ich das Ding direkt wieder in die Tonne gekloppt.
 
Moin, beim Poco X3 Pro ging mir das schon auf den Senkel. Teils bei WhatsApp wurde der Ton auf den Standard Ton zurückgesetzt. Nervend. MIUI , nei mehr.
 
Ich kann derzeit keine Probleme mit Benachrichtigungen erkennen. Nach dem Einrichten habe ich alle Apps einzeln hinsichtlich der App-Berechtigungen, sonstigen Berechtigungen, Benachrichtigungen und Energiesparmodus geprüft. Wenn etwas nicht bzw. schlecht funktioniert oder fehlt, melde ich es einfach über die Feedback Funktion an Xiaomi.
 
Bei mir kommen die Benachrichtigungen von WhatsApp und Telegramm mal sofort, mal sporadisch, mal gar nicht, obwohl beide Apps sämtliche Berechtigungen haben.

Auch auf der Uhr kommen mal Benachrichtigungen, mal nicht.

Roborock und Instagram meist erst, wenn ich die App öffne.

Komme auch von Samsung und bin da etwas frustriert und habe bisher auch noch keine Abhilfe finden können.
 
Aether92 schrieb:
das 13T hatte das beste Preis Leistungs Verhältnis
das trifft aber nur auf die Hardware von Xiaomi zu.
Hardware -> Hui
Software -> Pfui

Aether92 schrieb:
Leider habe ich vorher nicht gewusst wie verbuggt MIUI 14 ist
Das sind keine Buggs, das sind alles Features (die Android nicht nötig hat!).

Im Ernst, das was die Chinesen aus einem anständig Android machen, gehört verboten. Huaweis EMUI war ebenso ein Käse wie MIUI es ist.
 
@1899 du solltest schauen ob die Benachrichtigung für die Apps aktiviert sind.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Bisher kommen alle Benachrichtigungen an.
 
Bei MIUI kommen definitiv alle Nachrichten an.
Die Abfrage wird zum Energiesparen gesteuert. Das bedeutet, dass eine Nachricht mit bis zu 4 Minuten Verspätung angezeigt werden kann.
Das ist durch Einstellungen, entgegen den oft gemachten Empfehlungen, NICHT änderbar!

Diese Änderung bewirken nur einen erhöhten Energieverbrauch und können sogar die Abfrage und die Anzeige verhindern.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
@wald66 woher weißt du das?
Nach deiner Aussage würde ein einstellen auf " keine Einschränkungen" nichts bewirken außer mehr Stromverbrauch. Also sollte man das auf Energiesparmodus gestellt lassen? Hast eine Quelle dazu?
 
Moin
Für die, die Probleme haben mit WhatsApp Benachrichtigungen, macht bitte folgendes.
Geht auf Einstellungen/Apps/WhatsApp/Benachrichtigungen dann runter Scrollen auf Stumme Benachrichtigungen und deaktivieren.

LG
 
  • Danke
Reaktionen: Oktober6 und Hopoint
@daywalker1911
Dafür brauche ich keine Quelle, weil ich es bei 15 verschiedenen Xiaomis getestet habe. Ich teste beruflich Geräte.
 
@wald66 Moin Moin..na gut ich werde das Mal testen. Zurück stellen geht ja immer.
 
Bei mir kommen fast alle Benachrichtigungen zuverlässig an wenn ich auf keine Einschränkungen stelle.
In Energiesparmodus kommen sie nicht oder nur nach öffnen der Apps.
Vielleicht ist es bei den Testgeräten anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint und daywalker1911
@wald66 getestet und es gibt Probleme. Hab wieder zurück gestellt und es kommen wieder Benachrichtigungen sofort an. Also so ganz kann ich deine Erfahrungen nicht teilen.
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
MIUI hat schon immer ein strenges Energiemanagement , dass war schon beim meinem ersten Xiaomi Smartphone ( Mi 4 / 2014 ) so.
Ganz falsch sind sind die Tipps die App auf keine Einschränkungen zu stellen daher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: wasnhierlos
@medion1113 ja da war ich auch überrascht wo ich mein erstes Xiaomi hatte. Aber wenn man einmal weiß wie man den Knoten löst geht es. Könnte nur einfacher einzustellen sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Hopoint, Klotscheck und medion1113
@medion1113 nirgends da es seine persönliche Erfahrung ist .
 
  • Danke
Reaktionen: tom_g und medion1113

Ähnliche Themen

I
Antworten
6
Aufrufe
289
Ralph-Mc
R
W
Antworten
2
Aufrufe
1.519
witti1
W
S
Antworten
1
Aufrufe
181
Lommel
Lommel
Zurück
Oben Unten