Xiaomi 14 Ultra fast unbrauchbar heiß und stürzt dauernd ab

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
S

silentsnoop

Neues Mitglied
3
Hii,
ich hab das Problem das mein Handy andauernd abstürzt und manchmal halbe stunde braucht bis es hochgefahren weil es immer wieder hängt und dann neugestartet werden muss.
Das ganze hat vor 3-4 Monaten angefangen. Anfangs hab ich nur gemerkt das beim Akku laden den Pin eingeben musste weil es wohl neugestartet hat.

Das ganze wurde immer schlimmer. Wenn es abstürtzt bleibt es heiß (noch anfaßbar)

Dann dachte ich die letztn 2 Monate es wird langsam wieder besser.

Wenn ich den Akku schonen will bis 80% max lädt es trotzdem bis 100%..

Arbeite bei einem TV Sender und hab schon einige saubere Beiträge damit gemacht.. Wohl auch mit Absicht das ich nicht diese bockmistschwere TV Kamera rumtragen muss.

heiß wurde es schon immer im Kamerabetrieb. Nur kann ich es nicht mehr gebrauchen wenn ich mich garnicht mehr drauf verlassen kann.
Es hält auch manchmal 1 Stunde filmen bei 4k60 aus, nur wenn es abstürzt ist es langatmig da ich 5-6 mal neustarten muss bis es wieder läuft.

Wenn ich auf MI die Serial eingebe für den Support kommt nur auf chinesisch das kein support möglich sei :D google lens hat übersetzt.

Ich meine das ich vor ca 4 Monaten den Bootunlock beantragt habe und an dem Tag als ich dann beantragen konnte war aufeinmal mein mi konto nicht mehr da..... hab mich dann neu registriert aber immer das Problem gehabt das ich nicht rechtzeitig da war und dann immer warten sollte weil zu viele angefragt hatten.

Jetzt hab ich heute alles resetet werksreset und auch über das bootmenu wipe.

Wenn ich mit 5 Watt lade stürzt es sehr selten ab beim laden, aber es stützt auch da ab. beim 90watt netzteil gings auch schon 2 mal garnicht so das ich verschlafen habe weil handy aus war.

Nun habe ich die ganzen tools heute probiert mit orginal roms und miflash.
Wohl keine chance ohne root was zu installieren.

komischerweise egal ob in fastboot oder dem recovery menu mit kabel angeschlossen stürzt es nicht ab.

Also doch Softwarefehler? Ich meine es besteth seit 1020. Jetzt ist 2020 drauf. Gibt es keinen echten Auslieferungszustand?

Noch dazu bei MI website probiert bootloader entsperren beantragen, dann kommt immer zebrastreifen anklicken oder Motorräder und Code ablesen 50x richtigen Code auf der Webseite eingegeben, sagt immer falscher Code (also die zahlen und buchstaben combos)

Wäre echt cool wenn mir jemand helfen könnte

Liebe Grüße
Snoop
 
Empfohlene Antwort(en)
Letztens las ich hier im Forum, daß jemand bei seinem überhitzenden Smartphone die Wärmeleitpaste erneuert hat und daß es dann wieder gut lief.
Generell muß Flüssigmetallpaste wohl häufiger gewechselt werden als konventionelle.
 
  • Danke
Reaktionen: silentsnoop
Alle Antworten (22)
Letztens las ich hier im Forum, daß jemand bei seinem überhitzenden Smartphone die Wärmeleitpaste erneuert hat und daß es dann wieder gut lief.
Generell muß Flüssigmetallpaste wohl häufiger gewechselt werden als konventionelle.
 
  • Danke
Reaktionen: silentsnoop
SEHR GUTE IDEE

war bei meinem laptop so und rennt heute wieder wie ne eins

ich google mal obs machbar ist, besten dank
 
Hi,
Hast Du nur einen Bootloaderunlock beantragt, oder ihn auch durchgeführt? Wenn nur beantragt, dann sollte sich das nicht auf die Garantie auswirken. Wende Dich wegen der Garantie nicht an Xiaomi, sondern an Deinen Händler. Hast Du das mal probiert. Es kann nicht sein, das man für einen Antrag auf Bootloaderentsperrung die Garantie verwirkt
Gruß Christian
 
@silentsnoop

Klingt nach einem Hardwaredefekt. Habe das Xiaomi 14 ultra seit Anfang des Jahres 2024 und nicht diese Probleme. Das mit der Wärmeleitpaste sollte an und für sich nicht nötig sein. Bevor das Smartphone so heiß wird, wie du es beschreibst, sollte die Software eigentlich die Leistung drosseln und dies somit verhindern. Erst Recht einen absturz. Lieber die Garantie in Anspruch nehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Hallo Freunde und danke für eure Hilfe.


@cz26m Ja ich hatte den Unlock beantragt und meine dann an dem Tag als ich dran war konnte ich mich nicht mehr bei Xiaomi anmelden :D Daraufhin musste ich mir einen neuen Account erstellen und konnte dann nicht mehr den Unlock beantragen weil immer dran stand ich solle es ab dem 1.10.2024 wider probieren und dann die Frist veräumt und immer wieder vergessen.


Ich hatte mein Handy über Ebay Kleinanzeigen ggen mein Pixel getauscht im April 2024.
Daher leider keine Rechnung und probiert bei
mi.com die Serial einzugeben und kam auf chinesisch (kein Support wenden Sie sich an den Händler)

Wenn ich zb bei Asus ein Problem habe helfen diese mir auch weiter wenn ich es gebraucht gekauft habe mit dem Hinweis das es Kulanz ist weil nur der Erstkäufer Garantie hat.

bei Xiaomi komm ich nicht durch.

Was meint ihr könnte der Fehler sein?

Das Handy drosselt ja dann die Leistung nicht und gleichzeitig bremst das aufladen des Akkus auch nicht bei 80% obwohl es so eingestellt ist.

Viele Grüße
 
Klingt erst einmal nach einem Defekt, ganz ehrlich. Ich habe im Dezember und Januar in Vietnam vermehrt Videos aufgenommen, und da herrschen über 30°C bei hoher Luftfeuchtigkeit... Habe dort nicht diese Probleme erlebt in dem Ausmaß. 4k60 ist mein gewohntes Format.

Ein Tausch auf Kleinanzeigen gegen ein Google Pixel? Im April 2024, als das 14 Ultra noch recht neu war? Wieso sollte der Tauschpartner dazu einwilligen? Wer weiß, was der Vorbesitzer damit angestellt hat.

Klingt für mich nach einem China-Import, bei dem dann (offensichtlich zumindest teilweise erfolgreich) gebastelt wurde.

Ich würde den Vorbesitzer mal anschreiben, ob er softwareseitig oder physisch das Gerät mal bearbeitet hat, und wenn ja, was genau. Vielleicht kann man daran dann Rückschlüsse ziehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
naja es lief ja bis Oktober ohne Probleme.
Ich meine es war seit dem 1020 update. da hat es angefangen.
Ich dachte dann warte ich bis zum nächsten update, also 2020 aber dann wurde es noch schlimmer.
Ja ich hab 500 drauf bezahlt mit dem pixel7.

Habe ihn schon angeschrieben auf ne alte mail von kleinanzeigen, weiß nicht ob es durch geht.

das war ein älterer mann, ich meine das Handy war ihm einfach zu groß, aber man weiß ja nie.
Wenn er bis morgen nicht antwortet werde ich mal den unlock probieren und ne andere firmware.
Ich hatte tatsächlich auch ein app updater drauf system updater der nach dem letzten wipe nicht mehr drauf ist und auch die oberfläche insgesamt etwas anders reagiert.
Welche Hardware kann den kaputt sein das er bei überhitzung nicht drosselt und bei 80% einfach weiter den akku lädt.
Habe mal Games getestet ARK eine stunde ohne absturz auf ultra, zwar warm aber nicht heiß.

Nur wenn ich Kamera benutze oder auflade tritt das mit dem abstürzen auf.
Und dieser bootloop nacheinander komisch

Der bootvorgang ist ja noch gelokt daher denk ich hat der schon was drauf wenn er es da schon gecrackt hatte und wieder geschlossen.

mal schauen ob er antwortet, eigentlich war auch eine Rechnung dabei die er mir noch per email schicken wollte

Damals bei dem POCOF1 war nach einem hardware reset wenigstens auch die alte firmware drauf.
 
Welche Rom Version hast Du denn drauf. Miui Eu?
 
1000006889.jpg

Das originale, hab nicht gerootet
Kernel Version Android 14? Ist das normal? 15 ist drauf
Vg
 
Den Kernel habe ich auch
 
Habe mal mit meinem verglichen.
Sieht gleich aus. Also ne China Version hast Du nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-07-14-24-49-446_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2025-02-07-14-24-49-446_com.android.settings.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 27
Heyhey danke für eure Hilfe👍👍👍

Also ich habe heute festgestellt.

Nehme ich ein 15 Watt Netzteil stützt das Handy nicht ab beim laden🤣und es stoppt bei 80% laden wie eingestellt und den Akku zu schonen.

Nehme ich das 90 Watt Netzteil dauert es keine Minute bis ich das Handy booten sehe. Durch ständige reboots war das Handy erst nach Ner Stunde auf 50%

Werde jetzt Mal ne Stunde filmen und melde mich dann
 
Ist es ein originales Netzteil?
 
ja netzteil ist original.

Ich lade damit auch die Air3 da funktioniert alles gut
 
sooo hab jetzt ne ganze weile in 4k Dolby Vision 120fps gefilmt und kein einziger Absturz.
Das ist ja merkwürdig. Kann was mit dem elektronikmanagment nicht stimmen?
lade ich das Handy mit 90 Watt spinnt es rum und es ist immer ein wunder wenn ich durch den tag ohne Absturz komme.
werde es jetzt durchgehend benutzen und heute Nacht nur mit 15 Watt laden.
wenn ich aufwache und kein pin eingeben muss weis ich das es nicht abgestürzt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
also das handy wird zu heiß, habe cpu temp überwachung angemacht. 75 grad ist das maximal das angezeigt wird. schätze mal in echtzeit warscheinlich abschalttemperatur erreicht.

8k 30fps funktioniert ca 20 min.
4k120fps ca 10 min

Der Kamerabuckel bzw das obere Handy wird dabei heiß

wenn man den akku lädt und dabei filmt nach ca 10 sekunden absturz.

Wenn man nur den Akku lädt merkt man das es mittig unten nur warm wird.

15 watt laden kein absturz.

90 watt handy stürzt einfach ab und fährt auch oft hoch, denke mal das die temperatur noch zu heiß ist und deswegen rebootet bis es genug abgekühlt ist und nicht mehr in die abschaltautomaik kommt.
Bei 90 watt laden wird aber auch oben und mittig wo der akku sitzt heiß.

Ich denke ich sollte das mit der Wärmeleitpaste machen, gibts ne anleitung wie man das handy auseinander bekommt ohne macken reinzumachen?

temperature idle ca 39-42 grad in cpu monitor. vllt hat ja jemand kurz Zeit und könnte schauen welche temperatur bei seinem Xiaomi 14u angezeigt wird wenn nur die App CPU MONITOR läuft? Weil wenn im Idle schon viel zu warm ist?

viele grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
@silentsnoop

kannst Du das nicht einfach einschicken? Ist da nicht noch Garantie drauf? Das liest sich nicht gut und ist, denke ich nicht normal...sollte sich eigentlich Xiaomi drum kümmern...
 
silentsnoop schrieb:
Bei 90 watt laden wird aber auch oben und mittig wo der akku sitzt heiß.

Ich denke ich sollte das mit der Wärmeleitpaste machen, gibts ne anleitung wie man das handy auseinander bekommt ohne macken reinzumachen?
Das mit der Wärmeleitpaste wird imo nicht helfen, im Gegenteil....je besser die arbeitet desto besser wird die Wärme nach draußen transportiert, so wie es jetzt bei dir der Fall ist.
Dort liegt fundamental was im Argen und ich würde das Ding nicht aufmachen... Was hilft denn, entweder ist der Akku defekt oder die Elektronik die den steuert.... Beides kannst nicht selber reparieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Mein Handy ist gestern auch mit 15 watt netzteil abgestürzt mit dem originalkabel von xiaomi.

Seit heute funktioniert mein handy wieder :D
voll aufgeladen ohne warm zu werden und filme seit 1 stunde in 4k ohne absturz.

Und jetzt weiß ich auch was los ist. man wird es nicht glauben :D

Als ich das Handy neu hatte hab ich immer 90 watt geladen.
nach ner weile kam die android warnung den akku zu schonen mit der auswahl schonen 80% oder lernen wie mein ladeverhalten ist.

Seitdem hab ich es immer angehabt. auch nach wipe.

Der einzige Unterschied ist ich habe die 80% stoppung und verhalten des ladens abgeschalten.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Zimtzwetschge
Antworten
2
Aufrufe
159
tommy43
tommy43
QualityDoesMatter
Antworten
5
Aufrufe
373
Didi1970
Didi1970
kingoftf
Antworten
6
Aufrufe
276
Vapeilas91
Vapeilas91
S
Antworten
6
Aufrufe
384
Merida61
Merida61
DReffects
Antworten
3
Aufrufe
235
Trans_Am
Trans_Am
Zurück
Oben Unten