Xiaomi 14 Ultra: Vor- und Nachteile beim Fotografieren in 50 MP und 12,5 MP

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jandroid

jandroid

Ehrenmitglied
22.233
Seht es mir bitte nach, wenn die Frage in der Vergangenheit eventuell bereits in einem anderen Unterforum zu einem anderen Gerät diskutiert wurde. Ich konnte dazu auf die Schnelle nichts finden.

Das Xiaomi 14 Ultra kann ja auch in voller Auflösung mit 50 Megapixeln, also ohne Pixelbinning, fotografieren. Was sind denn nun genau die Vor- und Nachteile, wenn man mit 50 MP oder mit 12,5 MP fotografiert?

Klar, die Dateigrößen unterscheiden sich, aber gibt es auch Unterschiede in der Qualität oder Detailreiche?
 
Ui, ui..., eine weitreichende Frage, die nach einem ernsthaften 2-Wochen Seminar ruft. :1f605:

Die Essenz: Imho nur RAW Shooter können die Vorteile der 50 MP voll ausnutzen, da der Look der 50 MP ooc JPGs doch recht speziell ist. Es gibt aber eine Ausnahme, nämlich wenn man im 50 MP UltraRAW Modus fotografiert und dann die parallel dazu abgespeicherten JPGs nimmt. Die sind echt der Knaller.

Hier ist Datenfutter zum Rumspielen. 50MP UltraRAWs mit den zugehörigen JPGs:

Xiaomi 14 Ultra - 50 MP UltraRAW & JPG sooc – Google Drive
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, Eduard, jandroid und eine weitere Person
@BerlinPhoto
wo bitte finde ich den ultra raw modus?
 
Modus Pro > Kamera W > Pfeil oben aufklappen > Menüpunkt Mitte links > Auswahl JPG/RAW/UltraRAW
 
  • Danke
Reaktionen: aceron

Ähnliche Themen

Skitch76
Antworten
2
Aufrufe
132
Macblack91
Macblack91
Zimtzwetschge
Antworten
2
Aufrufe
219
tommy43
tommy43
QualityDoesMatter
Antworten
5
Aufrufe
486
Didi1970
Didi1970
kingoftf
Antworten
6
Aufrufe
324
Vapeilas91
Vapeilas91
S
Antworten
6
Aufrufe
424
Merida61
Merida61
Zurück
Oben Unten