WLAN Probleme auf dem Xiaomi 14

  • 314 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir auch die selben Probleme mit Xiaomi mi 10, Xiaomi 12 Pro, Xiaomi 14T Pro und Medion Laptop ca 1 Jahr alt.
Habe gedacht meine Fritzbox 7590 hat den Geist aufgeben, eine neue Fritzbox 5690 Pro gekauft und die selben Probleme wie gehabt. Fritzbox 5690 Pro geht wieder zurück ob AVM das mal im Griff bekommt bezweifle ich, da dieses Problem schon sehr lange gibt.
Morgen kommt Speedport smart 4 plus bin gespannt ob meine Probleme damit weg sind.
Werde berichten.
 
@satfreak77 , Du hast da was falsch verstanden, die Probleme sind jetzt weg, entweder seit HyperOS oder seit 8.02 der Fritzbox
 
Bei mir sind die Probleme definitiv nicht weg auch nicht mit Hyper OS 2.0 und auch nicht mit 8.02 der Fritzbox
 
@satfreak77 , Ich habe die 6591 Fritz, das wäre jetzt der einzigste unterschied. Wenn es dann mit der Speedport weg ist, ist ja alles gut. :1f61c:
 
Wir haben die 6591 mit Netcologne.
2 14er und ein 13t Pro hier.
Von Anfang an keinerlei Probleme was Fritzbox und den jeweiligen Geräten.
Es ist schwer nachzuvollziehen woran es liegen könnte. Selbst mit Repaetern.
 
Ich habe die Vodafone Home Box und auf dem Mi14 ist es so, dass nachrichten entweder erst sehr spät rein kommen, oder Apps zeigen dass es keine Internet verbindung gibt.
 
Moin. Gibt es jemanden der hier noch etwas rausgefunden hat? Xiaomi 13 mit HyperOS 2.0.111.0. FRITZ!Box 7590 AX. Problem kommt täglich auf. IPv6-Adresse fehlt im Fehlerfall und kommt erst wieder, wenn WLAN einmal aus- und eingeschaltet wird. Gerät versucht augenscheinlich die nicht vorhandene IPv6-Route zu nehmen bei manchen Apps.
 
@itsenaf

Eventuell ip6 deaktivieren, wenn möglich. Das wäre jetzt nur eine Idee, die ich hätte. Sollte sich sicherlich in der Fritzbox für einzelne Geräte konfigurieren können .
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@wald66

Das hat mit dem diskutierten Problem hier nichts zu tun. Weiter Frage ich mich, woher du weißt, welche Fritzbox der User verwendet. In deinem Artikel geht es um die 7590....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler ist leider in verschiedenen Modellen, das Netzteil liefert unsaubere Spannungen, WLAN ist relativ unzuverlässig und fällt mit der Zeit ganz aus. Die 7590 ist nur eine sehr verbreitete Box, bei der der Fehler zuerst bekannt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wald66

Hier geht es nicht um einen generellen Ausfall vom WLAN. Wie häufig berichtet, haben die User nur Probleme mit Xiaomi Geräten. Ansonsten funktioniert das WLAN
 
  • Danke
Reaktionen: medion1113
Wenn die Versorgungsspannung extrem wellig wird, sinkt die Qualität des WLANs, die mit der Zeit immer schlechter (Kapazitätsverlust) wird. Das löst Probleme aus oder steigert sie. Das erklärt auch, dass die Probleme auf älteren Fritzboxen gemeldet werden und auf neuen noch nicht auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@itsenaf
Ich habe ebenfalls die 7590AX - Läuft alles prima mit 2 Xiaomi 14
Falls du IPV6 nicht benötigst (was die meisten Benutzer sind), dann schalte die Funktion mal aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja auch andere Router. Momentan bin ich mit TPlink zufrieden, mit einer Routine eingerichtet für automatischen Reset nachts damit er sich nicht irgendwann aufhängt.
 
Ich habe das selbe Problem.

Einige Apps haben zeitweise kein Internet.

Vodafone Kabel Kunde mit der Vodafone Station.

IPv6 kann ich leider nicht ausschalten. Steht nirgends in den Einstellungen der Vodafone Station.

Einzig was hilft ist die Verbindung über eine VPN App übers Handy (das ist aber keine Dauer Lösung)

Oder

Ich hab mir jetzt auch ein Gast WLAN erstellt und gehe mit meinem Xiaomi 12 in das Netz dort funktioniert alles einwandfrei.

So lasse ich es dann glaube ich auch. Ich muss zwar dann immer in richtige Wlan wenn ich z. B was drucken will oder zwecks Einstellungen des Routers.

Doch damit kann ich leben.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
7
Aufrufe
286
Daddeldu
Daddeldu
Sarioscha
Antworten
6
Aufrufe
1.760
Sarioscha
Sarioscha
N
Antworten
11
Aufrufe
471
neo4k
N
Sanjisan
Antworten
36
Aufrufe
1.772
bugreporter
B
G
Antworten
4
Aufrufe
298
gs_hemso
G
Zurück
Oben Unten