Xiaomi 14 wird beim Zocken ziemlich heiß

Th3Chris93

Th3Chris93

Neues Mitglied
0
Ich bin vom Redmi Note 11 Pro 5G zum Xiaomi 14 gesprungen, und die Leistung ist einfach krank. Bin damit mehr als zufrieden, nur macht es mir etwas Sorgen das mein Handy beim zocken schon ziemlich warm/heiß wird.

Ich will nicht das mein Handy direkt kaputt geht, ist das bei euch auch so wenn ihr Spiele mit guter Grafik zockt? Genshin Impact, Honkai Star Rail, usw. Auf Max Grafik
 
Da ich nen Akkufetisch habe, lasse ich bei allen Phones PCMark durchlaufen um die theoretische Ausdauer zu testen. Beim durchlaufen lassen habe ich die Krise bekommen. 😄

Zweimal ist der Test abgebrochen, wegen Hitze schätze ich und einmal kam eine mega Zeit bei raus, ca 14 Stunden oder so.

Das 14er kommt mir ebenfalls chronisch zu warm vor. Das Thema hatten wir hier im Unterforum bereits, weiß aber nicht mehr wo.
 
Das muss nicht immer allgemein ein schlechtes Zeichen sein, sondern kann eine gute Weiterleitung der Wärme sein. Kaputt wird dein Smartphone davon nicht gehen, da es an und für sich runterregelt, bevor der kritische Bereich erreicht wird. Das kleinere Gehäuse vom Xiaomi 14 bringt halt den Nachteil mit, dass sich die Wärme weniger gut verteilen kann, als bei größeren Smartphones.
 
  • Danke
Reaktionen: prx
Wenn der Game Turbo nicht genutzt wird, sollte weniger Hitze entstehen.
 
Ist doch längst bekannt das das xiaomi 14 richtig heiß wird. Warum nun aufregen ?
 
Ich reg mich doch nicht auf, mich stört es ja nicht hatte nur Angst das es meinem Handy schadet. Was mich aber stört ist die Akkulaufzeit, nach 5 Stunden zocken schon Akku fast ganz leer, das ist bei einem neuen Handy schon schwach....
 
Größerer Akku mit stärkerem Kühlsystem sind nicht in einem kompakten Gehäuse unterzubringen und dann soll es auch noch das stärkste SoC haben? Da sind 5 Stunden Dauerleistung sehr gut. Die Wärme wird grundsätzlich frei gesetzt. Die Physik ist unbestechlich. Die Temperatur schadet der Hardware nicht, höchstens der Hand, die sie spürt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meerjungfraumann schrieb:
Die Wärme wird grundsätzlich frei gesetzt. Die Physik ist unbestechlich.
Die Praxis dessen ist aber sehr wohl bestechlich. Wenn Grenztemperatur der Chips ebenso wie Wärmeabgabefähigkeit der Gehäuse in etwa gleich sind, hängt bei maximaler Dauerleistung die Oberflächentemperatur des Gehäuses vom Wärmewiderstand zwischen Chip und Gehäuseoberfläche ab. Und der ist sehr wohl beeinflussbar.

Je besser also das Gerät intern darauf eingerichtet ist, die Wärme loszuwerden, desto heisser wird es an der Oberfläche. Sonic-2k- hatte das schon kurz erwähnt. Bessere Geräte werden heisser als schlechtere, und die Akkus werden schneller leer. Schöne Schein-Paradoxien von Smartphones.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

stam190691
Antworten
9
Aufrufe
585
ses
ses
Rawer
Antworten
1
Aufrufe
361
thunder43
T
V
  • vanguardboy
Antworten
11
Aufrufe
991
Kmt
K
Zurück
Oben Unten