Xiaomi 14t Pro - Gibt es eine Möglichkeit, den Vibrationsmodus zu verstärken?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sage77

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit den Vibrationsmodus zu verstärken? Per App oder sonst wie?

Ich benutze den Vibrationsmodus ausschließlich um keine Anrufe/Benachrichtigen zu verpassen.
Aber der Vibrationsmodus ist so schwach, dass er praktisch nicht vorhanden ist. Selbst wenn man das Handy direkt neben sich auf dem Schreibtisch liegen hat bekommt man von Vibration oder brummen meistens nichts mit. Beim Tragen in der Jacken- bzw. Hosentasche natürlich dann noch weniger.

Danke!
 
Und wie soll das funktionieren?

Der Vibrationsmotor ist physikalisch beschränkt.
 
Vielleicht unter Einstellungen/Ton& Vibration/Stufe des haptischen Feedbacks...
 
Die Option gibt's da nicht.
 
Hmm, dann wohl doch nicht alle gleich...🤷
 
chika schrieb:
Vielleicht unter Einstellungen/Ton& Vibration/Stufe des haptischen Feedbacks...
Da ist schon das Maximum eingestellt.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-09-25-19-37-48-455_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2025-09-25-19-37-48-455_com.android.settings.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 13
Okay, dann geht wohl beim 14t pro nicht mehr.
 
OK. Ein Punkt mehr auf welchen ich beim nächsten Handy achten muss. War mir nicht bewusst, dass es Handys gibt die quasi keinen Vibrationsmodus haben.
 
Richtig, aber irgendwo muss es ja bei dem Preis auch Abstriche zur Flagship Serie geben...
 
Ja stimmt. Aber an den Vibrationsmodus hätte ich zuletzt gedacht. Ist für mich eine Grundfunktion. Genauso wie ein Bildschirm auf welchem man auch im Freien was sieht.

Ich denke da eher an Kameraleistung, besseres GPS, Prozessorleistung, Akkuleistung....

Naja kann man jetzt nix mehr daran ändern. Schmälert die Freude am Telefon halt etwas.

Danke für den Austausch und einen schönen Abend!
 
Moment mal. Von welcher Art Vibration reden wir hier?

Das im gezeigten Screenshot hat mir dem Vibrationsmotor während des Klingelns nichts gemein, sondern heißt einfach nur, dass man eine kurze Vibration pro Druck erhält.

Nicht mehr nicht weniger.

Mir wäre auch neu, dass man die Stärke vom Vibrationsmotor überhaupt einstellen kann. Da konnte ich bei noch keinem Telefon.

Zum anderen wird hier suggeriert, dass Xiaomi 14T Pro hätte keinen Vibrationsmodus. Bei mir ist das Telefon lautlos und vibriert.

Dafür gibt's sogar extra ne Funktion.

Oder wird hier wieder wild durcheinander geschrieben und jeder meint was anderes?
 
  • Danke
Reaktionen: NickRivera
Otandis_Isunos schrieb:
Zum anderen wird hier suggeriert, dass Xiaomi 14T Pro hätte keinen Vibrationsmodus. Bei mir ist das Telefon lautlos und vibriert.

Dafür gibt's sogar extra ne Funktion.
Das das Telefon keinen Vibrationsmodus hat habe ich nie geschrieben. Sondern das dieser so schwach ist das man nur merkt, dass das Telefon vibriert wenn man es in der Hand hat.

Bekommst du von der Vibration was mit wenn du das Telefon in der Hosen-/Jackentasche bzw. Auf dem Schreibtisch liegen hast? Bei meinem Telefon bekomme ich das nicht mit. Und in diesem Fall ist der Vibrationsmodus für mich unbrauchbar und somit quasi nicht vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Ragnar0177
Antworten
16
Aufrufe
277
revolverheld83
R
DanX
Antworten
8
Aufrufe
340
VampirKing
VampirKing
E
Antworten
1
Aufrufe
204
VielUnterwegs
V
U
Antworten
0
Aufrufe
119
UnsOleg
U
mbmuch
Antworten
2
Aufrufe
348
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
Zurück
Oben Unten