Hat jemand Erfahrung mit der belederten Rückseite vom Xiaomi 15 Ultra?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hangul

Hangul

Ikone
10.453
Hallo,

ich überlege, wenn ich das Xiaomi 15 Ultra kaufen sollte, die lederartige, zweifarbige Rückseite zu wählen. Sie gefällt mir recht gut.
Frage: Gibt es Erfahrungswerte ob sich dieses Leder löst oder lösen könnte. Bin da etwa skeptisch, obwohl es ansprechend ausschaut.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Nichts
Die Frage müsste wohl lauten :"Woraus besteht dieses Material?"

Davon kann man dann ableiten, wie langlebig dieses Material ist.
Je nach Werkstoff kann man sich dann irgendwo zwischen 2 und 20 Jahren einpendeln
Etwas Lektüre zum Thema :Is Vegan Leather Durable? - Types and How Long They Last

Gruß
 
@Hangul ich hab die Version - ich hab nicht das Gefühl, dass sich hier leicht was lösen könnte, wirkt auf mich sehr hochwertig.

Was mir daran jedoch am besten gefällt: Das 15U ist damit sehr griffig und rutscht überhaupt nicht aus der Hand.

Es ist daher mein erstes Smartphone seit langem (hatte davor mehrere Pixel, kurzfristig das Vivo X200 Pro), welches ich problemlos ohne Case verwenden kann (was ich auch tue).
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Nightly
Beim 14U und 13U hat sich nie etwas gelöst.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, marcodj und Luigi44
Ich frage mich ob es bei Feuchtigkeit Nachteile bringt, längere Trockenzeit, evtl. Schimmel. Gerade wenn noch eine Hülle drüber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: friscoboi, Hangul und Nightly
Ich werde dann wohl lieber darauf verzichten, kommt ja dann sowieso in ein BookCase hinein.
 
Hey,

es handelt sich um Kunstleder, ich denke da wird sich auch nach zwei Jahren + Nutzung nichts verändern.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Moment mal 🤔 Die komplett schwarze Rückseite ist doch gleich "beledert" wie die dreiviertel der Silbernen? Ich hatte leider noch kein komplett schwarzes in der Hand.
 
@Eddi83 Nein Kunstleder gibt's nur mit der silber/schwarz Variante.
 
  • Danke
Reaktionen: Eddi83
Ich war heute in einem Geschäft und habe das Xiaomi 15 Ultra einmal genauer in Augenschein genommen.
Das schwarz/silberne war auch da und ich habe es mir genau angeschaut. 🥰

Es sieht gut aus, keine Frage. Edel und sehr elegant. Von hinten, fast wie eine richtige Kamera.
Das Kunstleder besitzt keine Kanten, ist in die Rückseite eingelassen. man gleitet von der silbernen Seite übergangslos auf die schwarze Kunstleder Seite ohne jegliche Kante. Das ist sehr sauber gemacht. Wie das Gehäuse insgesamt sehr sauber und leicht abgerudert, verarbeitet ist. 👌
Das gefällt mir wesentlich besser, als z.B. das Gehäuse vom S25 Ultra, das dagegen ein kantiges Design besitzt.

Trotzdem tendiere ich etwas mehr zum einfarbigen schwarzen Xiaomi 15 Ultra, zumal es sowieso in ein BookCase käme und man nichts davon sehen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: s1mPeL und Nightly
Welche der beiden Varianten fandest du griffiger? Mein schwarz/silbernes ist mäßig "grippy" und ohne Hülle nur bedingt nutzbar. Ich stressigen Situationen und trockenen Händen möchte ich es "nackig" nicht verwenden. Klar, es ist griffiger als ein silbernes X200 Pro, welches mit der geätzen Rückseite noch glitschiger ist, aber optimal ist es nicht. @Luigi44 ist einer anderer Meinung bzgl. X15U in schwarz/silber. :smile:
 
@Eddi83 vielleicht bin ich bisher auch einfach nur deutlich rutschigere Smartphones gewöhnt oder meine Hände sind durchs Gym so rau geworden, dass es mir nicht so leicht aus der Hand rutscht 😅
 
Eddi83 schrieb:
Welche der beiden Varianten fandest du griffiger? Mein schwarz/silbernes ist mäßig "grippy" und ohne Hülle nur bedingt nutzbar. Ich stressigen Situationen und trockenen Händen möchte ich es "nackig" nicht verwenden.

Ich fand das schwarze leicht griffiger. Doch das schwarz/silberne sah schon sehr gut aus. 🥰
Doch bei mir kommen sie eigentlich immer in ein BookCase und dann sieht und fühlt man nichts mehr davon.
 

Ähnliche Themen

senv
Antworten
1
Aufrufe
123
senv
senv
D
Antworten
56
Aufrufe
3.490
RudiSeiBua
RudiSeiBua
Daichink
Antworten
5
Aufrufe
181
Eddi83
E
Zurück
Oben Unten