Seit geraumer Zeit bekommen Apps keine WLan Verbindung auf dem Xiaomi 15

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fr33dom

Fr33dom

Neues Mitglied
16
Hallo, seit dem Update auf das Android bin ich mit meinem X15 nicht mehr zufrieden.

Mein Problem ist: Zuhause habe ich überall im Haus gutes fritzWLAN-Mesh, so zeigt es das Handy auch an.

Aber alle möglichen Apps scheinen beim Öffnen keine Verbindung zu bekommen.

Lösung ist Wlan aus und wieder anzuschalten


Das war mit dem alten Android nicht so.

Alle anderem Geräte (poco, samsung, motorola) funktionieren einwandfrei.

Habt ihr Ideen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: MSSaar - Grund: Gerät im Titel. Gruß MSSaar
Bitte technische Anfragen so formulieren, dass sie möglichst gut nachvollziehbar sind.

Auf welche Android-Version wurde upgedatet?

Technisch ist "gutes fritzWLAN-Mesh" eine ziemlich vage Aussage. Angefangen damit, dass wir nicht wissen, welches AVM - Modell mit welchem OS da werkelt. Eventuell noch mit einem ... mehreren Repeatern, von denen AVM etliche Modelle anbietet und die erfahrungsgemäß nicht immer mit aktueller Firmware versehen sind.

Hier werkelt lediglich die Einsteiger-Fritzbox 7530 AX mit OS 8.02, weitgehend in Werks-Voreinstellungen, ohne Repeater. Das X15 wechselt im WLAN je nach Position im Reihenhaus gelegentlich zwischen 2,4 und 5Ghz - Band.
Wi-Fi 6 ist aktiviert. Im 5Ghz-Band ist der Kanal 44 fest eingestellt, weil sonst der Fire-TV-Stick gelegentlich meckern könnte, wenn die "Radarerkennung" zuschlägt, wenn in der Nähe ein Rettungshubschrauber einschwebt.

Vielleicht meinst Du Fehler, wie sie im Forum seit einiger Zeit unter
Nach Update auf OS 2.0.218.0 WOCEUXM ist WIFI auf dem Xiaomi 15 eine Katastrophe
verhandelt werden.

Die hatte ich nicht. Es könnte sein, dass dafür mehrere Dinge auf WLAN-Router, im Smartphone oder im WLAN (z.B. mehrere Clients mit bestimmten Eigenschaften) zusammenkommen müssen, damit es hakt. Bei Dir scheinen ja mehrere Smartphones im Netz zu sein. Ich kann nur mit X15 und Samsung S10 dienen - gelegentlich kommt ein Fire TV Stick 4k max (2. Gen., Wi-Fi 6 aktiviert) dazu. Und bis zu 10 WiFi-Schalter nebst LED-Lampen im 2,4Ghz - Band.

Auf mein X15 gelangte inzwischen 2.0.222.0.WOCEUXM. Auch danach habe ich keine Probleme mit dem WLAN.
 
Danke für die Antwort. Ja, es ist genau das Problem aus dem verlinkten Thread.

Fritz 7950AX + 1200AX repeater.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z.B. beim 1200AX könnte laut AVM das letzte Update auch Deine Probleme beheben.
 
Zurück
Oben Unten