Wie ungenutzte Google Apps vom Xiaomi 15 entfernen?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
droidfloyd

droidfloyd

Fortgeschrittenes Mitglied
43
Hallo zusammen,

nach 12 Jahren bei Samsung möchte ich nun auf Xiaomi umsteigen und habe einige Startschwierigkeiten.

So möchte ich die ungenutzten Google Apps wie "Google TV", "Google 1" oder auch "Google Kalender" entfernen. Zwar kann ich "Beenden erzwingen" aber die Apps bleiben mir dennoch im App-Drawer.

Da ich, anders als bei Samsung, bei Xiaomi keine Ordner im App-Drawer einrichten kann, verstopfen mir diese ungewollten Google Apps den App-Drawer.

Was kann ich tun?

Grüße!

P.S.: Ich möchte keinen Launcher installieren!
 
Viele der Google Apps können deinstalliert werden. Die anderen kann man auch deaktivieren. In beiden Fällen sind sie dann nicht mehr im Drawer vorhanden.
 
NickRivera schrieb:
Viele der Google Apps können deinstalliert werden. Die anderen kann man auch deaktivieren. In beiden Fällen sind sie dann nicht mehr im Drawer vorhanden.
So kenne ich das seither. Nur scheinbar geht das nicht bei meinem neuen Xiaomi 15.

Ich kann "Google TV", "Google 1", "Google Kalender","Google Drive", "Meet" und "Gemini" sooft "Beenden erzwingen" wie ich will. Der Kram bleibt mir im App-Drawer erhalten und verschwindet auch nicht.

Diese ungenutzten Google Apps nerven. Im Grunde nur weitere Bloatware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte die Apps auch ganz gezielt auf eine Seite (z.B. die letzte) des Drawers verschieben.
 
  • Danke
Reaktionen: droidfloyd
@droidfloyd ich würde aber vorher schauen, welche Googleapps Du Deaktivieren bzw per ADB entfernst.
Je nach Googleapp kann es zum Fehlverhalten anderer Apps bzw Android führen, da sie als Systemapp fungieren.
Zum Beispiel würde ich nicht Chrome einfach so deaktivieren bzw deinstallieren.
Aber wie genau das bei Xiaomi ist kann ich Dir nicht sagen.
Im Netz gibt es Listen, welche Apps problemlos deaktiviert bzw deinstalliert werden können.
 
  • Danke
Reaktionen: mono1 und droidfloyd
Ach, Chrome stört mich nicht. Und sowohl die Google als auch die Mail-App lasse ich immer installiert. Aber das ganze andere Zeug brauche ich nicht und habe es seither bei Samsung einfach "deaktiviert" und zack waren die Apps weg. Nur bei Xiaomi passiert gar nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
@droidfloyd
liegt eher an Google
im Pixel 9 kann man die auch nur noch deaktivieren und nicht mehr deinstallieren im App Menü
 
Deaktivieren ist ok. Nur verschwindet die App bei meinem Xiaomi 15 dann nicht...
 
Wir reden nun vom Apps Menü, nicht Homescreen?
 
@droidfloyd

hier stand Blödsinn
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Kmt - Grund: Fehler
Also ich sehe die deaktivierten Apps nicht mehr im App-Drawer. Leider lassen sich allerdings nicht mehr so viele Apps deaktivieren.
 
Poco F6pro HOS 2.0.103.0 VNKEUXM, Android 15.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NickRivera hast Recht, mein Fehler.
Er schreibt ja immer was von "Beenden erzwingen", aber bei Deaktivieren sind sie im App Drawer natürlich auch beim Xiaomi 15 dann weg, bei Deinstallieren logischerweise auch.
Bei Google TV z. B. geht es beim Xiaomi 15 aber in der Tat nur über ADB Tools, da weder Deaktivieren noch Deinstallieren angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NickRivera
Jeder hat ja so seine Gewohnheiten, deshalb soll das jetzt nicht negativ klingen. Ich nutze den App-Drawer praktisch nie. Ich lege alles, was ich brauche auf den Startbildschirmen ab. Gerade bei Xiaomi liebe ich die großen Ordner, die man, wenn man gut zielt, nicht einmal öffnen muss. Da ist alles wichtige drin. Für unwichtigere Apps dann noch 1x1 Ordner. Ist eben immer eine Umstellung. Ich habe, seit ich mich erinnern kann, immer einen Launcher (erst Apex, dann Nova) verwendet. Jetzt ist es das erste mal, dass ich den Original-Launcher nutze und komme gut damit klar. Einzig die Rasteraufteilung könnte etwas flexibler sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Für @droidfloyd
Schau mal hier. Da stehen nützliche Anleitungen drin.
Darauf achten, die richtige Betriebssystem-Version auszuwählen.

Xiaomi - Anleitungen, Problemlösungen und Tipps
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
punkrockfan schrieb:
Wir reden nun vom Apps Menü, nicht Homescreen?
Genau. Wir reden vom Apps Menü a.k.a. App-Drawer...

Ich bin hier eine eher minimalistische Ordnung gewohnt und ungenutztes Google Zeug will ich da nicht haben.

Bei Samsung kann ich alles binnen Minuten sortieren, deinstallieren oder deaktivieren und gut. Bei Xiaomi scheinbar nicht.

Damit rutscht das Xiaomi auf das Niveau einer Bastelbude. Erinnert mich an frühere Zeiten beim Google Nexus...

Das waren damals schöne Zeiten, aber heute will ich ein Smartphone das einfach nur funktioniert.
 
@droidfloyd ich empfehle dir zurück zu Samsung zu gehen.
Viele von dir angesprochen Sachen haben mit Google selbst zu tun und betreffen bei weitem nicht nur Xiaomi.
Es wurde ja z. B. bereits bestätigt, dass kein anderer Hersteller ohne Nutzung eines alternativen Launchers das Anlegen von Ordnern im App Drawer ermöglicht.
Falls du es trotzdem nochmal außerhalb Samsung versuchen willst, gibt es aktuell quasi einen Abverkauf der Pixel 9-Reihe mit sehr guten Deals.
 
Zuletzt bearbeitet:
@droidfloyd
Sry aber das Apps Menü ist der Eintrag in den Einstellungen und der App Drawer bei Xiaomi ist imo ein Ordner auf dem Homescreen?

aus dem App Eintrag in den Einstellungen bekommste die nur per ADB App Control raus wenn nicht über das Handy deinstallierbar
aus dem Homescreen bekommste die per Ziehen nach oben wenn gedrückt gehalten drag and drop in das Entfernen Feld
und den App Drawer aka Ordner/Schulblade auf dem Homescreen wirste wenn sonst wohl auch nur per adb los bei Xiaomi
 

Ähnliche Themen

ikercasillas1
Antworten
4
Aufrufe
303
SchnorRock
SchnorRock
sikei
Antworten
6
Aufrufe
647
jako-oh!
jako-oh!
N
Antworten
21
Aufrufe
932
nelson24
N
Misterrow
Antworten
5
Aufrufe
635
Misterrow
Misterrow
S
Antworten
3
Aufrufe
351
Borsti1966
Borsti1966
Zurück
Oben Unten