Google-Konto bleibt nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen im Speicher

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Wattenkieker

Neues Mitglied
5
Ich habe eine merkwürdige Entdeckung gemacht:
Nachdem ich mein 15T Pro auf Werkseinstellungen zurücksetzte und eine Neueinrichtung vornahm staunte ich nicht schlecht, als ich sah, dass mein Google-Konto in der Einrichtungsroutine bereits eingetragen war (nur Konto, kein Passwort).
Ich fand dazu aber auch eine Lösung für den Fall dass man das Handy z.B. veräußern will: Vor Rücksetzung des Handys unbedingt zuerst das Google-Konto auf dem Gerät in den Einstellungen löschen. Dann erscheint bei der Neueinrichtung auch das Google-Konto nicht mehr.
So ganz richtig finde ich das nicht.
 
Das ist eine sinnvolle Sicherheitsfunktionen.
Ganz einfach, damit z.B. niemand dein gestohlenes Smartphone verkaufen kann. Einfach zurücksetzen und alles ist blanko, wäre fatal. Somit haben es Hehler schwerer, ein gestohlenes Gerät zu veräußern und das Ganze wird unattraktiver.
Ist alles richtig so, gut erkannt. Wenn du ein Google Smartphone verkaufen möchtest, immer erst vom Googlekonto trennen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mister
Wattenkieker schrieb:
:Vor Rücksetzung des Handys unbedingt zuerst das Google-Konto auf dem Gerät in den Einstellungen löschen. Dann erscheint bei der Neueinrichtung auch das Google-Konto nicht mehr.
So ganz richtig finde ich das nicht.
Wenn du das zurück setzt ohne vorher jegliche Google Konten zu löschen und verkaufst das Teil anschließend, dann bekommt derjenige ein richtiges Problem, weil er dann dein Google Konto Passwort braucht. Ohne das Passwort ist das Gerät für ihn völlig wertlos. Jeder der in den Besitz deines Handys gelangt und es zurück setzt, kann es dann als Briefbeschwerer benutzen.
Ich denke Mal, jetzt findest du es richtig.
Machst du es für dich nur neu, dann brauchst das Google Konto nicht vorher löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: Mister
Normalerweise sollte beim Werksreset über die Einstellungen alles automatisch gelöscht werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Mister
Der TE wird das Gerät über das Recovery zurückgesetzt haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Party_Elch und Mister
juni schrieb:
Normalerweise sollte beim Werksreset über die Einstellungen alles automatisch gelöscht werden.
Bis auf das Google Konto.
 
@romurmel Nein. Beim Rücksetzen über die Einstellungen wird die Displaysperre abgefragt und danach auch das Konto vom Gerät gelöscht.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und Pandybaer
Dennoch bleibt das Gerät weiterhin mit dem Google Konto verbunden. Solange es das ist muss beim Einrichten immer das jeweilige Passwort eingegeben werden um mit der Einrichtung fortfahren zu können.
Ich hatte das selbst schon mit Geräten die nicht vom Google Konto getrennt wurden.
Und man liest dies auch immer wieder bei Leuten die ein Gerät gekauft haben und nicht weiter kommen deswegen beim Einrichten.
das ganze nennt sich Factory Reset Protection.
 
  • Danke
Reaktionen: MarcM0299 und vw-kaefer1986
@onemaster ich trenne nie meine Geräte beim zurücksetzen und musste noch nie beim Einrichten mein Google Konto eingeben oder mit Passwort bestätigen. Nicht bei Honor, Huawei, Xiaomi, Samsung, Google. Zurückgesetzt immer über das Menü in den Einstellungen.
 
  • Danke
Reaktionen: GigaTom und kurhaus_
onemaster schrieb:
Dennoch bleibt das Gerät weiterhin mit dem Google Konto verbunden
Nein!
Hab's grad vor ein paar Tagen hinter mir.
Es ist wie von @kurhaus_ beschrieben
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und Pandybaer
Wenn das Gerät über das Einstellungsmenü zurücksetzt wurde, während man eingeloggt und entsperrt, erkennt Android dies als autorisierten Reset, dann wird man als legitimer Nutzer identifiziert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@chika ich kenne es bisher so, Einstellungen, Konten, Google, Konto entfernen
Dann Einstellungen, System, Zurücksetzen, Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
ich hatte das damals so jeweils auf einem Huawei sowie 2 Xiaomis.

Evtl auch wieder von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
onemaster schrieb:
Wenn das Gerät über das Einstellungsmenü zurücksetzt wurde, während man eingeloggt und entsperrt, erkennt Android dies als autorisierten Reset, dann wird man als legitimer Nutzer identifiziert.

Ja und darum geht es doch hier. Er hat ja nirgends geschrieben, dass er das über Recovery gemacht hat.
 

Ähnliche Themen

Micha0007
Antworten
1
Aufrufe
262
Harald01
Harald01
E
Antworten
9
Aufrufe
812
emp217
E
Zurück
Oben Unten