Persönliche Eindrücke von AH-Nutzern zum Xiaomi 15T Pro

  • 62 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@onemaster
Ich verstehe alles, sofern ich es verstehen will.
 
  • Haha
Reaktionen: vw-kaefer1986 und onemaster
es klingelt laut genug....
 
Nach 6 mal Laden hat sich meine Akkulaufzeit normalisiert.
 
was heißt "normalisiert"?
 
stand jetzt nach ein paar Tagen Nutzung:
die lt connect überragende Empfangsstärke kann ich nicht bestätigen, kein Vergleich zu meinem Honor 7.
Das Display ist top, Akku allerdings nicht so ausdauernd wie das H7, da kam ich auf 3 bis 4 Tage, 15t pro etwa 1,5 Tage.
 
  • Danke
Reaktionen: Angeloo
elmandingo schrieb:
die lt connect überragende Empfangsstärke kann ich nicht bestätigen
Das ist sehr schade, genau deswegen wollte ich es mir zulegen, da bei mir der Empfang nicht so gut ist. Was sind dann eigentlich noch solche Tests wert?
Danke für den Tipp.
 
ist mein persönlicher Eindruck, hab auch nichts gemessen oder so.
hab halt an den stellen, die das honor gerade noch meistert, keinen Empfang.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Huawei/Honor sind wahrscheinlich in der Disziplin ne andere Liga
 
  • Danke
Reaktionen: Angeloo
@elmandingo Ich habe ein Huawei P30;)
 
  • Danke
Reaktionen: ronman
Huawei Mate 20 pro, Honor Magic 7 CN
 
@elmandingo
du meinst aber das Honor Magic 7 Pro?

Ich habe das Honor Magic 7 Pro (CN Version) selber, und es ist sowohl im Mobilfunk als auch beim WLAN dem P30 Pro überlegen was die Empfangsstärke angeht.

Ich habe auch überlegt mit das Xiaomi 15T Pro mit einem Vertag zu kaufen. Einer meiner Hauptmerkmale liegt auf sehr guten Empfang (wegen Arbeit). Das Xiaomi 15T Pro wurde doch so in den Himmel gelobt bei Connect wrgen dem besten Empfang. Beim Honor Magic 7 Pro wurde bei Connect geschrieben das es beim LTE Empfang nicht Optimal sein soll.
 
  • Danke
Reaktionen: Angeloo
nein, ich habe das 7er ohne pro aus China
Beiträge automatisch zusammengeführt:

im übrigen isses ja zumindest gut, dass überhaupt auf die empfangsstärke eingegangen wird .
ist bei 99% dieser "tests" nicht der Fall , sonst wären die samsungs nicht so weit vorn
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angeloo
Ich weiß nicht. Werde es wieder abgeben. Habe jetzt 9 Ladezyklen hinter mir und der Akku hält kaum ein Tag im WLAN. Habe 4,5 Stunden im WLAN das war er auf 10% . Laut den Angaben hat YouTube mehr als 52% gezogen. Würde mir das honor Magic 7 pro holen, da sind aber die Fotos und vor allem die Videos einfach schlecht
 
hellooo schrieb:
Würde mir das honor Magic 7 pro holen, da sind aber die Fotos und vor allem die Videos einfach schlecht
Videos mag ja sein, aber inwiefern sind die Fotos vom Magic 7 Pro schlecht? Sind die vom Xiaomi 15 T Pro tatsächlich so viel besser?
 
@hellooo ,
ich bin intensiv beim Einrichten, 1 Stunden 5G, der Rest im WLAN finde,das sieht sehr gut aus, gestern Abend auf 80% geladen.
Gruß Roman
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-10-11-17-43-14-055_com.miui.securitycenter.jpg
    Screenshot_2025-10-11-17-43-14-055_com.miui.securitycenter.jpg
    168,4 KB · Aufrufe: 37
@hellooo hab das gleiche Problem. Akkuverbrauch war sehr hoch. Hab es wieder zurückgegeben und mir ein nothing Phone 3 mit 512 GB gekauft. Da ist der Akkuverbrauch normal. Ist jetzt schon mein drittes Xiaomi mit dem selben Problem.
 
Hallo

Zur Zeit bekommt man das 15 T pro mit 512 Gb für 599 Euro im Mi Shop . Ist nen ganz annehmbarer Preis meine ich. Was mich ein bischen beängstigt sind die Akku - Laufzeiten, von dem hier nicht viel gutes berichtet wird.
Ich habe zur Zeit ein Poco F 6 und ein Samsung A 55 , kann man die Akku Laufzeiten miteinander vergleichen , wobei das A55 nach meiner Meinung eine gute Akku Zeit hat. Würde das Mi 15 T pro schlechter abschneiden ?

Mi 15 T Pro mit 512 Gb über die App
130 € Rabatt auf ein Stück
20 € Rabatt auf ein Stück ( weil Farbe Grau )
Gutscheine 150 €

Sind 300 € günstiger = Endpreis 599,90 €

Gewicht und leider auch die Größe sind für mich leider auch nicht so positiv , im Vergleich mit dem Poco F6 , wenn dann noch die Akku Laufzeit schlecht ist, dann kommt das nicht in Frage .
Mich würden mal ein paar Meinungen hauptsächlich zum Akku interressieren .

Grüsse Torsten
 
akku ist einer der Gründe , warum ich doch bei honor bleibe
Beiträge automatisch zusammengeführt:

der gravierendere ist allerdings der Empfang. Weiß nicht, warum der els hervorragend dargestellt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angeloo und 66Torsten
Es ist halt wichtig sein eigenes Nutzervalten zu kennen und dann von anderen Nutzern zu differenzieren. Ich hab auch genug gelesen, wo die Leute mit der DE Version vom Magic 7 Pro nicht zufrieden waren. Andere sind jedoch extrem zufrieden. Ich war da mit der DE Version schon zufrieden , aber mit der HK Global noch mehr.

Ich kann jetzt zum 15T Pro und der Nutzung als Hauptgerät seit Erscheinung nur für mich persönlich sprechen.

Meine Nutzung ist wenn ich im Lande bin, viel im WLAN, Dual-Sim immer an, dienstlich immer wieder zwischen DE und im Ausland am pendeln, Roaming also auch ein frequentierter Faktor, keine Spiele, viel dienstlich inkl. Zoom, MS Teams, Office etc., Instagram, WhatsApp, Telegram und YouTube. In der Freizeit die Kamera, aber unter der Woche eher weniger.
Helligkeit immer relativ hoch. Apps sind bei mir alle im Hintergrund und Autostart aus, die da nichts zu suchen haben und es sind nur Apps drauf, die ich frequentiert nutze.

Da hält 15T Pro hält auf alle Fälle bei mir persönlich länger, als das DE Xiaomi 15 von und noch besser als das DE 15 Ultra.

Darüber hinaus lädt es noch immer schnell genug, auch wenn es keine 120Watt mehr sind und so sind in wenigen Minuten wieder Stunden an Saft im 15T Pro.

Wie gesagt ist das mein persönliches und durchschnittliches Nutzerverhalten und ich vermisse an Tagen mit dem 15T Pro derzeit nicht mein Magic 7 Pro (Global HK Version), solange ich mit dem 15T Pro so durch sehr beschäftigte Tage komme.

Das kann aber alles bei anderen Leuten hier wieder ganz anders aussehen. Das ist immer die Sache.

Wenn Akku meine Prio 1 wäre und das Gerät kein Import sein soll, dann wäre Xiaomi mit HyperOS sicher nicht meine erste Adresse. Suche ich aber ein hier verfügbares, großes Telefon, mit sehr guten Allround-Eigenschaften, ordentlicher Laufzeit, mit guter und vielseitiger Kamera und ordentlich Leistung, dann kann das 15T Pro schon gut für so einen Bedarf hinhauen.

Die Größe ist anderes Thema. Da wird man nicht glücklich bei einem 15T Pro, oder bei den großen Pro oder Ultra-Modellen, wenn man eher so 6,3 Zoll max bevorzugt.

Empfang ist bei mir übrigens auch in beiden Netzen sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ronman, hollibs, ultraslan und 3 andere
ich finds immer wieder geil wenn Seiten wie Smartzone schreiben dass es maximal 450 EUR kosten soll.
Klar fallen die T Modelle immer sehr stark.
ABER was definiert ein Flaggshipp?
Offenbar das Marketing.
Ich habe kein 15T Pro also ist kein Fanboygelabber.
Das Teil hat einen der schnellsten SOCS am Markt.
Lädt schnell.
Super Display.
Kamera ist auch super..

Aber NEIN es ist ein "Möchtegern" etc wenn man auf vielen Seiten liest.
Ein S25 welches zb aus SIcht der Kamera echt Sensoren nutzt die da nix zu suchen haben ist direkt ein "kompaktes Flaggship"..
Iwie seltsam..
Ganz ehrlich für 500 EUR iwann ist die Kiste doch echt der Kracher..

So mein offtopic Ausflug endet dann hier :D
 
  • Danke
Reaktionen: hwies, hollibs, chrissi77 und 3 andere
@ElemenTzz
ich habe ein S23 und S25, ich bin nur! von den Kameras enttäuscht, aber davon heftig,der Rest ist sehr gut.Das Xiaomi 15T pro macht nach 3 Tagen Nutzung einen guten Eindruck.
Gruß Ronman
 
  • Danke
Reaktionen: 66Torsten, chrissi77 und ElemenTzz
Zurück
Oben Unten