Diese Xiaomi / Redmi / Poco's erhalten Android 16 nicht

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Droid89

Droid89

Enthusiast
2.640
Hier eine Liste:
  • Xiaomi 12
  • Xiaomi 12 Pro
  • Xiaomi 12S
  • Xiaomi 12S Pro
  • Xiaomi 12S Ultra
  • Xiaomi 12T
  • Xiaomi 12T Pro
  • Xiaomi Civi 3
  • Xiaomi MIX FOLD 2
  • Redmi 12
  • Redmi 12 5G
  • Redmi 13C
  • Redmi 13C 5G
  • Redmi 13R
  • Redmi K50 Ultra
  • Redmi K60
  • Redmi Note 12 4G
  • Redmi Note 12 NFC 4G
  • Redmi Note 12R
  • Redmi Note 12S
  • Redmi Note 12T Pro
  • Redmi Note 12 Turbo
  • Redmi Note 13 4G
  • Redmi Note 13 4G NFC
  • Redmi Note 13 5G
  • Redmi Note 13R Pro
  • POCO C65
  • POCO F5 5G
  • POCO F5 Pro
  • POCO M6 Pro
  • POCO X6 Neo
Quelle: 31 Xiaomi phones won't get Android 16 update - XiaomiTime

F5 wundert mich sehr, genau wie Redmi Note 13.
 
Manche diese iPhone Smartphones sind gerade erst letztes Jahr auf dem Markt…

Und die Leute träumen, dass die Hersteller, dank der EU Regelung demnächst fünf Jahre Updates bieten
 
Die aufgeführten Redmi und Poco sind die, die mit Android 13 auf den Markt kamen und keine Updategarantie bekommen haben.

Droid89 schrieb:
F5 wundert mich sehr, genau wie Redmi Note 13.

Wundert mich also nicht, immerhin dürfte man sich noch auf HyperOS 3 freuen.
 
Xiaomi....mich wundert da gar nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@MSSaar ja und demzufolge haben sie gerade mal 2 Android Updates bekommen. Und das wundert dich nicht? Zwei Android Updates im Jahr 2025? Komm schon, da muss schon die rosarote Brille mitgorilla Glas Victus 7 Gläsern einen Sprung bekommen. Die Geräte kamen 2024 auf dem Markt und 2025 wird schon das Android Update Ende verkündet
 
Macht Motorola beim Moto G56 5G doch genau so.
Das soll auch nur 2 Major Upgrades bekommen und Elektroschrott ist es dann. Und das Gerät ist auch erst dieses Jahr auf den Markt gekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Ich würde mir wünschen, dass die Updategarantien irgendwo auf der OVP mit angegeben werden müssen. Dann kann letztlich jeder frei entscheiden, ob er sich für Preis X damit arrangieren kann. Denn die Software ist natürlich ein essentieller Bestandteil eines Smartphones.

Wir "Nerds" wissen bei Herstellern wie Xiaomi, Motorola, Nothing (...) in der Regel Bescheid, wie der Hase läuft. Aber gerade die weniger versierten Nutzer, die auf Updates jedoch Wert legen (es gibt auch genug, die legen keinen Wert darauf - schon klar), schauen so doof aus der Wäsche und ärgern sich.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und VampirKing
Jor würde Ich auch nicht schlecht finden, das würde auch eventuell den Elektroschrott was eindämmen. Weil einige dann direkt sehen nur 2 Android Upgrade nö lass den Käse da liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Sie werden wegen den attraktiven Preise und Rabatten gekauft, in Verbindung mit überragender Hardware. Es gibt hier auch einige, die in Influencer Art jedes Jahr neue Modelle anpreisen. Normale Nutzer können da nur staunen. Das Forum lebt von neuen Modellen und der Expertise von Enthusiasten. Wem das nicht gefällt, kann sich spezialisieren und zum Beispiel jedem helfen, der ein Problem mit einem Pixel 6 hat oder bei Custom ROMs und andere Themen abseits des Mainstreams.
 
MariokartF schrieb:
Die Geräte kamen 2024 auf dem Markt

Das Poco F5 kam im Mai 2023 auf den Markt, beim Redmi Note 13 muss man September / Oktober 2023 rechnen, da für die Software der Start des Gerätes in China relevant ist.
 
@MariokartF welches von den Geräten kam den 2024 auf den Markt? Die Geräte stammen alle von 2023 oder früher. Bei vielen dieser Geräten gab es ein 2/3 Versprechen, beim 12T (Pro) zum Beispiel ein 3/4 Versprechen und das hat Xiaomi eingehalten. Für die Modelle gibt's jetzt noch ein Jahr Patches, also ist doch alles nach Vorgabe. Weiß gar nicht, was es da zu wundern gibt?
 
@MSSaar

Für Käufer in Europa ist dieser Marktstart von gänzlich marginaler Relevanz. Das Note 13 5G wurde in Europa im Januar 2024 zu einem keineswegs günstigen Einstiegspreis von 299 € veröffentlicht. Bemerkenswert amüsant ist vielmehr deine unermüdliche Hingabe, tagtäglich das gesamte Internet nach Negativschlagzeilen zu durchkämmen, um sämtliche Hersteller in ein schlechtes Licht zu rücken – während du im Falle Xiaomis mit fast schon verzweifelter Verbissenheit bemüht bist , das Offensichtliche schönzureden.
 
12c nicht?
 
MSSaar schrieb:
Wundert mich also nicht, immerhin dürfte man sich noch auf HyperOS 3 freuen.
Na soweit kommt es noch. 2 Jahre Updates insgesamt, da sollen die sich freuen 😂

Bei einigen ist die Garantie nicht mal um und die bekommen nichts mehr.

Dank LineageOS gibt es andere Wege aber ich find das schon sehr übel!

bvbneu76 schrieb:
War nicht in der Liste aber wenn das 12er nichts bekommt, dann das 12c erst Recht nicht.
 

Ähnliche Themen

macmax2
Antworten
9
Aufrufe
1.179
macmax2
macmax2
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
399
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
666
MSSaar
MSSaar
B
Antworten
2
Aufrufe
583
borussiabvb2020
B
MSSaar
Antworten
17
Aufrufe
2.259
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten