Xiaomi Redmi K80 Ultra: High-End-Ausstattung für 310 EUR!

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.358
Hi zusammen,

Xiaomi hat mit dem Redmi K80 Ultra ein richtig stark ausgestattetes Smartphone vorgestellt: Riesiger 7.410-mAh-Akku, helles 3.200-Nits-Display, schneller Dimensity 9400+ Prozessor und bis zu 1 TB Speicher. Dazu gibt’s eine 50-MP-Kamera mit optischer Bildstabilisierung, WiFi 7 und sogar IP68-Schutz. In China geht’s ab rund 310 Euro los ... wahrscheinlich werden wir das Gerät nicht in Deutschland sehen, leider.

1751006711840.png

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard, Fulano und medion1113
Die Redmi K Serie ist bei uns immer mal wieder in Verkleidung aufgetaucht. Es könnte bei uns in ähnlicher Form als Xiaomi 15T / Pro auftauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard und makes2068
Also wirklich, so viel Hardware für so eine Summe! Es hat auch keine richtige Schwäche.

7c86a1b5ly1i2syyzy5ntj21401hc45w.jpg
In China gibt es zusätzlich:
- 365 Tage wird der Akkue ersetzt und nicht repariert
- 15 Jahre Garantie auf den Akku
- 1 Jahr Garantie für Display
- 1 Jahre Garantie für Wasserschäden
- 1 Jahr Garantie für die Glasrückseite
003itXZnly1i2svm8qj9uj61401tae8202.jpg
- Vibrationsmotor wie beim OnePlus 13
- Lautsprecher wie beim Mi 10 Pro
- Ultraschall Fingerabdruck
- 7410 mAh und 100W
- 8,18 mm
- Hauptkamera mit OIS
7c86a1b5ly1i2syyzn9kpj21401hcago.jpg
a0793957ly1i2t51bqctcj2334222qv5.jpg
4067dc9bly1i2sz61i0m9j21401hcqor.jpg
003itXZnly1i2syw1cgk0j61401hcx5b02.jpg
4067dc9bly1i2sz6rtpbvj21401hctyf.jpg
12/256GB für 310€ und wer denkt Plastik, nein... Auch hier Alu und Glasrückseite.

Zum Gewicht habe ich nichts gefunden, auch zum RAM und Speicher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Eduard
Gewicht ist 219 Gramm , RAM LPDDR5X und Speicher UFS 4.1.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und Eduard
Gut, dann hätte es echt keine Schwäche außer eine nicht so besondere Kamera und optisch gefällt diese mir überhaupt nicht.
 
Ein Smartphone, das durch die schlechte Kameraausstattung nur als Poco und nicht als Xiaomi T erscheinen kann. Optisch ist es kein schönes Gerät.
 
Das Display wie beim Poco F7, Kamerasetup vom Poco F7 Pro. Für ein Xiaomi T braucht es natürlich ein Kamera Upgrade und einen höheren Preis.

Btw.: In China heißt das Gerät Redmi K80 Extreme Edition.

1751058307047.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Eduard
Keine ESim. Wieso wird sowas überhaupt noch hergestellt?
 
@Rider- in China nutzen die kein eSim, da ist die Welt noch in Ordnung und ich würde es auch niemals nutzen oder auf die Idee kommen eSim zu nutzen, wenn ich eine normale Sim verwenden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: P4p4y4 und NickRivera
Droid89 schrieb:
@Rider- in China nutzen die kein eSim, da ist die Welt noch in Ordnung und ich würde es auch niemals nutzen oder auf die Idee kommen eSim zu nutzen, wenn ich eine normale Sim verwenden kann.
Ich reise viel und würde nie mehr das Theater wollen, eine SIM zu kaufen, zu registrieren mit Pass. Kostet jedesmal einen halben Tag. ESims bucht man vor der Reise im Internet, kosten oft weniger als die Hälfte einer richtigen SIM.

Nie mehr ohne Esim.
 
Aber wenn das Telefon mit der eSIM die Grätsche macht, ist Ende Gelände. Eine normale SIM ist in ein paar Minuten in ein Ersatztelefon eingelegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89
@Rider- ja gut, wenn du dich halt nicht auskennst, dann hast du halt ein Problem.

@NickRivera richtig, zudem gibt es eSim Adapter für 20€.


Wird wohl als Xiaomi 15T Pro zu uns kommen aber mit 5500 mAh und somit fast 2000 mAh weniger als in China. Schade.
 
So einen Adapter hat man ja im Schadensfall nicht einfach mal so, vorsorglich in der Schublade liegen. Aber wer will, kann ja nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Pocos werden die Globalgeräte sicher auch mit eSIM ausgestattet sein.
 
Jo hier dann wieder 899 Euro Startpreis für das 15T Pro. Gibt dann ein leichtes Kameraupgrade. Immerhin müssen die über 500 Euro Differenz ja irgendwie erklärt werden. Mit einem 5500 mAh Akku auch dead on arrival. Wer wird das Ding noch ernsthaft kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@protectorx ja, die schauen sich halt an, was unsere Hersteller zu bieten haben und passen sich an. Wenn das Ultra von Samsung 5000 mAh und 45W hat, dann steht Xiaomi mit 5500 mAh und 67W sehr gut da. Netzteile oder Schutzhüllen benötigen wir auch nicht, dafür zahlen wir extra.

Der Startpreis bzw. die UVP spielt keine Rolle, siehe 14T Pro. Denke so 500€ wird es am Ende kosten. Beim neuen Poco wird 300-400 Euro Bereich bedient.
 
@Droid89

Waaaaaaaaas? Du glaubst die Aussage von wegen Lieferschwierigkeiten der großen Akkus nicht? Smartzone glaubt immer noch an dieses Ammenmärchen, weil es ihnen so kommuniziert wurde.
Das Ding kann man sich dann wieder kaufen, wenn es nächstes Jahr im April verschleudert wird, so wie das 14T Pro in diesem Jahr.
 
399 USD in der 12/256 GB Version bei giztop.com .

Alle Farben außer blau . Diese kostet 459 USD .

2% Ersparnis mit code "samiluo".


Redmi K80 Ultra
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89
@protectorx smartzone war noch toll als es Chinahandys war aber die gehen.jetzt den Weg wie giga, leider.

@Tony99 Bootloader bekommt.man noch auf bzw. eine xiaomi.eu ROM?

Redmi K80 Ultra offers:
5G: n1/n3/n5/n7/n8/n26/n28/n38/n40/n41/n48/n77/n78
4G: FDD-LTE: B1/B3/B4/B5/B7/B8/B18/B19/B26/B28A/B28B/B66,
4G: TDD-LTE: B34/B38/B39/B40/B41/B42/B48.

Fehlt zwar B20/800 MHz aber als Zweitgerät würde ich das wohl trotzdem in betracht ziehen.

400$ sind momentan 340€ ^^
 
Droid89 schrieb:
Bootloader bekommt.man noch auf bzw. eine xiaomi.eu ROM?
Beim China Gerät null Chance den Bootloader zu öffnen folglich wird es auch keine Xiaomi.eu Rom geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89

Ähnliche Themen

macmax2
Antworten
1
Aufrufe
105
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
2
Aufrufe
221
ses
ses
Schwammkopf
Antworten
2
Aufrufe
451
Schwammkopf
Schwammkopf
MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
331
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
ses
Antworten
4
Aufrufe
326
Ragnarson
Ragnarson
Zurück
Oben Unten