Gerüchte zur Xiaomi 15T Serie: Technische Daten, Vorstellungstermin, Preis, ...

  • 48 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MSSaar

MSSaar

Senior-Moderator
Teammitglied
8.416
Die neusten Nachrichten zu HyperOS 2.1 lieferten einen ersten Blick auf die 15T Serie.

Wenn Xiaomi sein gewohntes Schema fortsetzt, erscheinen die Geräte im September. Außerdem hat das 15T dann einen Mediatek 8400 und das Pro einen 9400.

Quelle: Xiaomitime
 
  • Danke
Reaktionen: ses und Eduard
Das Display des Xiaomi 15T Pro soll bedeutend größer werden. Die atemberaubenden Daten des Displays sind 6,8" und 1,5k, dazu dünne Ränder. Das flache Display hat abgerundete Ecken mit einer starken Krümmung, was dem Smartphone ein neues und futuristisches Design geben soll, das es von anderen Flaggschiffen auf dem Markt abhebt.

Xiaomitime nennt noch weitere Highlights:
  • ein großer 50 MP Sensor
  • High End Gehäuse Materialien
  • Verbesserte Fingerabdruck Erkennung
  • hochqualitative Vibration
  • verbesserte Lautsprecher
  • Schutzfunktionen
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard
MSSaar schrieb:
Das Display des Xiaomi 15T Pro soll bedeutend größer werden. Die atemberaubenden Daten des Displays sind 6,8"
Naja , von 6,67 Zoll ( Xiaomi 14 T Pro)auf 6.8 Zoll ist jetzt nicht bedeutend größer.
 
@medion1113 Xiaomi wirbt nur mit Superlativen. So ist alles großartig., wie es bei Influencern auch üblich ist.
 
@Meerjungfraumann
Xiaomi selbst macht doch für das Gerät noch keine Werbung.
 
Bei den 15T scheint es etwas auf die Ohren zu geben, es soll die kräftigsten Lautsprecher auf dem Markt bekommen.

Quelle: Notebookcheck
 
Ich find das mittlerweile krass wie "normal" es geworden ist, dass Display fast im 7" Bereich landen.

Das waren mal gängige Tablet-Größen :O
 
Das kann man aber nicht immer "über einen Kamm scheren". Mein voriges 6,4" Phone hat, bis auf 2mm Länge, die gleichen Abmessungen, wie mein jetziges 6,7" Gerät. Es kommt ja auch auf das Format an und dann eben auf die Ränder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissilix
6,85" Display mit 163.4x76.1x8.9mm Gehäuseabmessungen sind in der Oberklasse kein Problem.
 
NickRivera schrieb:
Das kann man aber nicht immer "über einen Kamm scheren". Mein voriges 6,4" Phone hat, bis auf 2mm Länge, die gleichen Abmessungen, wie mein jetziges 6,7" Gerät. Es kommt ja auch auf das Format an und dann eben auf die Ränder.
Doch, kann ich. Es geht nicht um die Gerätegröße, sondern rein um die Displaygröße.

Bei einem Tablet misst du ja auch nicht die Zollgröße vom gesamten Gerät, sondern immer nur vom reinen Display. Und früher waren 7" Displays halt Tablets und da sind wir ziemlich nah dran.
 
Hier mal ein Vergleich. Ein 7" Tablet mit einem 6,7" Smartphone und zwei Smartphones, einmal mit einem 6,4" und einmal mit einem 6,7" Display.
 

Anhänge

  • 20250509_230737.jpg
    20250509_230737.jpg
    385,7 KB · Aufrufe: 92
  • 20250509_231113.jpg
    20250509_231113.jpg
    644 KB · Aufrufe: 93
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB, Eduard, ses und 2 andere
Hi zusammen,

en frischer Leak gibt einen ersten Ausblick auf die Ausstattung des Xiaomi 15T und 15T Pro, die noch dieses Jahr erscheinen könnten - vermutlich im September. Beide Geräte sollen eine 50-Megapixel-Hauptkamera bekommen, beim Pro-Modell wohl mit dem besseren OVX9100-Sensor. Auch eine 50 MP Telezoom- und eine 13 MP Ultraweitwinkel-Kamera sind im Gespräch. Beim Akku setzt Xiaomi offenbar auf 5.500 mAh in beiden Variante, beim Pro allerdings mit 90 Watt Schnellladen, beim normalen 15T "nur" mit 67 Watt. Offiziell bestätigt ist das alles noch nicht, und der Leaker ist bisher eher unbekannt...

 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und Eduard
Beim 15T Pro wird es schon ziemlich konkret, wenn man der Meldung von Xiaomitime Glauben schenken darf. Aufgetaucht ist es in der GSMA Datenbank.

Einige Daten werden genannt:
  • Mediatek Dimensity 9400+
  • 50MP OmniVision OVX9100 (LYT900) Sensor + 13 MP UWW + 50 MP Tele
  • 32 MP Front
  • 5,5 Ah mit 90 W
Das Xiaomi 15T Pro wird ähnlich dem chinesischen Redmi K80 Ultra sein und in verschiedenen Märkten (auch EEA) erscheinen. Erwartet wird der Start für August.

HyperOS 3 wird wohl noch nicht fertig sein, für mich stellt sich nur eine Frage: Android 15 oder schon 16?
 
HyperOS 3 nicht fertig -> Android 15
 
Das 15T ist in einer IMEI Datenbank aufgetaucht.

Dazu gibt es auch einige Daten.

Beim Prozessor setzt man mit dem Dimensity 8400+ auf den Nachfolger vom Dimensity 8300 aus dem 14T. Das + im Prozessornamen wird wohl keine Auswirkung zum 8400 haben, der im Poco X7 Pro verbaut ist.

Noch eine wichtige Angabe ist der Akku, der mit 5500 mAh genauso groß ist wie der in der Pro Version, allerdings "nur" mit 67 W lädt.

Quelle: Xiaomitime
 
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan
Das + oder Pro bei den Mediatek Prozessoren bringt eine Verbesserung der Leistung, identisch mit den normalen sind sie nicht.
 
Xiaomi wird damit bei der Akkukapazität also wieder zum Wiederholungstäter 😒
 
Das mit den Akkukapazitäten hat wohl einen Hintergrund hab ich bei einem anderen China Gerät erst gelesen. Hat wohl etwas mit einer EU Norm zu tun. Ich konnte dazu allerdings noch nichts genaues finden. Falls jemand mehr weiß, gerne raus damit.
 
Die lange Ersatzteil Versorgung, wie sie in den EU seit kurzen vorgeschrieben ist, kann etwas damit zu tun haben, dass der neue Akkustandard noch nicht so sicher ist wie der alte, bewährte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

ses
Antworten
4
Aufrufe
302
Droid89
Droid89
ZiegevonNebenan
Antworten
62
Aufrufe
4.721
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
MSSaar
Antworten
0
Aufrufe
135
MSSaar
MSSaar
MSSaar
Antworten
3
Aufrufe
497
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Zurück
Oben Unten