Custom Flashen ohne USB debugging möglich?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

philbo

Ambitioniertes Mitglied
2
Hallo zusammen,
Ich habe gestern Hier einen Beitrag erstellt, in dem es darum geht dass ich kein wipe im Recovery Modus auf einem Redmi zu Auswahl habe.

Nun sollen die Daten auf dem Handy egal sein und ich würde gerne die originale Firmware neu flashen. Daher hier im allgemeinen Forum folgende Frage (betrifft ja nicht speziell das Gerät - falls falsch, dann verschieben oder zusammen führen) :

Habe mir die mi Assistent Software heruntergeladen, bekomme aber keine Verbindung.

Es ist auf dem Gerät aber das USB debugging auch nicht aktiviert. Da komme ich aber auch nicht mehr hin zum Einschalten, da das Gerät ja mittels Muster (was nicht mehr bekannt ist) gesperrt ist.

Kann ich auch ohne USB debugging irgendwie ein Gerät neu flashen? Es gibt ja auch noch den fastboot Modus (Lautstärke minus + Power), komme ich damit weiter?

Oder wie ist die Vorgehensweise, um hier voran zu kommen?
 
@philbo Du brauchst kein USB-Debugging, sondern den Fastboot Modus, um die Firmware zu flashen. USB-Debugging wird nur benötigt, wenn das Gerät normal läuft und du aus dem laufenden System per ADB-Befehl in den Fastboot wechseln willst.
 
  • Danke
Reaktionen: philbo
Ah okay. Und dann mit dem Mi Phone Assistant, oder wie?

Weil ich hätte gedacht, dass auf dem handy im recovery Menü der Punkt mit dem Mi Assistant genau für solche Zwecke gedacht sei, aber da wird das Gerät bei mir nicht erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus986
Ja,genau. Die Software habe ich heruntergeladen.

Ich bin jetzt (auf einem anderen Notebook) aber einen Schritt weiter. Da wird das Gerät erkannt.
Habe unten den Punkt 'clear data' versucht, das schlägt aber mit der Meldung "clear data failed" fehl.

Lade jetzt gerade mal das Rom von miuirom.org herunter (hoffe das ist eine offizielle Version), der Download ist aber total lahm.

Hoffe, dass es damit dann vielleicht geht, wenn ich es im Tool auswähle und dort neu flashe.

Ist aber dieselbe Version, wie jetzt auch installiert ist. Geht das?
Edit: welche version ist denn korrekt? Die fastboot oder die recovery? Ich lade gerade die recovery
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: philbo - Grund: .
Du warst zu schnell mit dem Antworten, hatte noch was editiert im Beitrag. 🙂

Ist das recovery Rom das richtige oder das fastboot?

Danke dir
 
@philbo Probier es mit der Recovery.
 
Okay, hab es jetzt geflasht, es ging recht langsam bis ca 30 Prozent, dann hab ich nen Moment nicht hingeschaut, plötzlich war es anscheinend fertig und das Handy ist neu gestartet. Das mi assistent Tool hat eine Meldung auf chinesisch gebracht, die ich anklicken konnte, danach hat es sich automatisch geschlossen.

Allerdings scheint nichts zurückgesetzt worden zu sein. Es wird immer noch das Entsperrmuster verlangt, kann also nichts machen.
 
@philbo Dann probier es mal entweder mit der Fastboot Version oder schau nach, ob es in dem Tool eine Option gibt, die Daten während des Flashens zu löschen.
 
@Klaus986
Okay, lade gerade mal das fastboot Rom und versuche es dann damit noch einmal.
Weitere Optionen zum Löschen gibt es im Tool aber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
Leider war das auch nicht erfolgreich.
Im Xiaomi Assistant kann man nur .zip als Rom auswählen, das Fastboot Rom ist .tgz.
Habe das Recovery Rom nochmal geflasht, habe auch ein successfull bekommen, aber nach dem Neustart ist alles beim Alten. Also ich kann weiterhin nicht das Handy entsperren.

Kann vielleicht noch jemand helfen?? Bin echt am verzweifeln.
 
@philbo Du musst die TGZ entpacken.
 
@Klaus986 da ist dann eine tar Datei drin, aber auch die kann ich nicht im Tool wählen. Und wenn ich die entpacke, habe ich alle Dateien und Ordner einzeln
 
@philbo Vermutlich würde es eh nix bringen. Hast du denn mal den Tipp von @chika getestet?
 
Ja, gerade ausprobiert.
Da kommt ein failed no Support by lock Control

Es muss mit dem family link zusammen hängen, was scheinbar nicht sauber entfernt wurde. Habe dazu ein paar Beiträge gefunden via Google, aber keine Lösung.
Scheinbar nimmt family link das wipe data aus dem recovery Menü raus
 
Da
philbo schrieb:
Scheinbar nimmt family link das wipe data aus dem recovery Menü raus
Das hab ich auch schon gelesen. Macht ja auch irgendwo Sinn.
Bleibt wohl nur den Support kontaktieren und mit Eigentumsnachweis einschicken
 
den Support von xiaomi meinst du oder Google wegen Family Link?

Ja, Sinn macht es irgendwie schon. Das Blöde ist, dass die Family Link App sogar ne Möglichkeit bietet, die Pin zu ändern. Das haben wir gemacht, aber wenn man nur Entsperrmuster eingestellt hat, ist es dem Handy egal. Dann kann man das Gerät via Family Link löschen, aber auch das hat nicht funktioniert - es taucht jetzt bei mir nicht mehr auf in der Geräteverwaltung, aber es ist ja nicht gewiped :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Den von Xiaomi.
Vielleicht geht ja auch ne Vertragswerkstatt zum entsperren. Kost aber
 

Ähnliche Themen

Apfelkram
Antworten
2
Aufrufe
159
Apfelkram
Apfelkram
N
Antworten
7
Aufrufe
386
Otandis_Isunos
Otandis_Isunos
sascha2907
Antworten
2
Aufrufe
341
sascha2907
sascha2907
C
Antworten
6
Aufrufe
367
Anz
Anz
D
Antworten
6
Aufrufe
993
alkaline
A
Zurück
Oben Unten