Gerüchte und Neuigkeiten zum Poco F6/Pro

Wenn es für 399€ kommt, dann wird es schon definitiv Samsung und Google in die Tasche stecken. Bin gespannt wer schneller an die 300€ Marke ran kommt und dann schlage ich zu
 
Wer möchte kann sich einen 10 % Gutschein für die Poco F 6 Serie auf Mi.com sichern.
POCO F6 Series
In Kombination mit Mi Punkten wird es sicherlich ein gutes Angebot geben.
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-05-14-02-44-35-629-edit_com.brave.browser.jpg
    Screenshot_2024-05-14-02-44-35-629-edit_com.brave.browser.jpg
    201,6 KB · Aufrufe: 7
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, tom_g, zickzack und eine weitere Person
Das Turbo 3 in China kostet sogar in der 12/512GB Version nur 300€. Ich denke 8/256GB für 399€ bei uns. Die kleinste Version mit 12/256GB soll rund 250€ kosten.
 
Ich denke 450€ max. Für die 512GB und wer die 1TB möchte der bezahlt 500€. Was immer noch ein absolut fantastischer Preis ist.
 
Warum nur kein QI Laden. Wird das Ladegerät dabei sein? Hatte noch kein Poco.
 
Der Vorgänger F5 Pro hatte Qi.

Ein Ladegerät mit voller Ladeleistung war bis jetzt immer dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
Da wäre mal mehr Kontinuität gut. Grob gesehen gibt es ja weder Mehrwert noch ist das Pro besser als der Vorgänger. Die werden denke ich mal die T-Modelle dann mit QI füttern, weil war ja schon komisch das ein 599€ Xiaomi QI hat aber das 899€ 13T Pro eben nicht.
 
Es soll ja ein F6 und ein F6 Pro geben.
Nicht alles in einen Topf werfen.
 
Mir wurde vorhin das F6Pro kurzzeitig im Rahmen des VINE-Programms angezeigt.
In der Version mit 12/512GB wurde dabei als Steuerwert 569,90€ angezeigt. Die Artikelseite war aber leider nicht aufrufbar, geliefert werden sollte es zum 28.5.
 
  • Danke
Reaktionen: protectorx, Lommel und Eduard
DAS war eben auf meiner Xiaomi Seite zu sehen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-05-18 191902.jpg
    Screenshot 2024-05-18 191902.jpg
    137 KB · Aufrufe: 52
  • Danke
Reaktionen: protectorx, Eduard, Badtz-Maru und eine weitere Person
Rückseite ist so häßlich
 
Hübscher als dieses generische iPhone oder Samsung Design was seit 20 Jahren gefühlt immer der selbe Schmutz ist.
 
Das K70 bzw Poco F6 Pro ist keine besondere Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgänger.
Habe beide Devices als CN Version. Sehr grob gesagt sind die Unterschiede im Design ( Kameramodul) auszumachen und kein Qi Laden mehr beim K70, dafür aber Metallrahmen verbaut.

Auch die Kameraqualität ist jetzt nicht unbedingt ein Quantensprung.

Sollte man vom F5P auf das F6P wechseln? Klare Antwort : Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fembre
Poco vergleicht das F6 mit dem S23E

Und das F6 Pro mit dem S24+


Die Inder fluten Twitter mit den Geräten.

Das F6 überhitzt beim Benchmark

Auch wieder ein Schlag ins Gesicht für uns Galaxy User

1000x laden und mind. 90% Akkukapazität, 90W und Netzteil im Lieferumfang.



Das F6 sieht so viel besser aus als das F6 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard und ZiegevonNebenan
Droid89 schrieb:
Das F6 sieht so viel besser aus als das F6 Pro.
Vollste Zustimmung. Die Herdplatten Formsprache in Verbindung mit der rechteckigen Hochglanz Insel gefällt mir auch nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: Eduard und Droid89

Ähnliche Themen

frankie78
Antworten
24
Aufrufe
947
jaloviina
jaloviina
ses
Antworten
7
Aufrufe
655
Droid89
Droid89
MSSaar
  • MSSaar
Antworten
4
Aufrufe
328
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten