Lässt sich die Benachrichtigung "App kann nicht auf das Netzwerk zugreifen" deaktivieren?

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Versuche mal in den Einstellungen der App "Datennutzung einschränken".
 
@tag Ich habe mich schon gewundert, dass keiner dieses Problem hat und dachte schon, ich hätte selbst am System etwas verstellt. Ich habe, wie wohl viele andere auch, sämtliche Werbung entfernt. Möglicherweise war da etwas dabei, dass dieses Problem verursachte. Ich kann es mir sonst nicht erklären, weil es sonst keinen zu betreffen scheint.
Hast du ebenfalls diesbezüglich Änderungen am System vorgenommen?

Leider habe ich es trotz aller Tipps und Bemühungen nie geschafft, diese Meldung wegzubekommen. Keine Ahnung, warum es kaum einen zu stören scheint. Vielleicht, weil keiner den Zugriff von bestimmten Apps einschränkt? K.A.
 
In der Firewall kann die App blockiert sein.
In der Sicherheits App runter gehen auf Datenverbrauch, dann Netzwerkverbindung verwalten. Die Sicherheitsapp versteckt sich in den Systemapps ganz unten.
Da die App da weiter unterteilt ist, bei allen Apps und Dienste die Sperren beseitigen.
 
Moment. Es ist durchaus meine Absicht, dass die Lupe das Netzwerk nicht verwenden kann. Ich möchte nicht, dass eine Lupe (!) das Internet benutzt. Das ist gut und richtig.

Schlecht ist die Benachrichtigung. Ich möchte sagen, dass es mir bewusst ist, dass sie nicht ins Internet gehen kann. Diese Nachricht möchte ich ein für alle Mal bestätigen. Gewarnt werden möchte ich nur, wenn sie das Internet verwenden kann. Aber die Meldung erscheint bei jeder Nutzung wieder. Und die Benachrichtigungen von dieser dämlichen App "Sicherheit", die noch nie irgend etwas sinnvolles bei mir getan hat, lassen sich nicht deaktivieren. Jedenfalls weiß ich nicht wie, die entsprechenden Schalter sind disabled.
 
  • Danke
Reaktionen: ClaraB und susisunny
Ich habe die FStop Galerie (Kauf Version) auf allen Geräten aber nur das Xiaomi Redmi Note 12 meckert bei jedem öffnen das es keinen Netzwerk Zugriff hat, soll es auch nicht, Fotos bleiben am Handy, sind privat, wozu braucht die App den Internet Zugang? Hab ich bei allen abgestellt den ein Taschenrechner und eine Taschenlampe brauchen keinen Internetzugang, basta!
Muss eine Xiaomi Eigenheit sein den noch kein anderes Gerät hat sich beschwert wenn ich im den (unnötigen) Internet Zugang gesperrt habe.
Allerdings habe ich auch noch keinen Weg gefunden diese Meldung die da jedesmal aufpoppt zu verhindern.
 
  • Danke
Reaktionen: ClaraB
@Meerjungfraumann Echt schlimm, wo Xiaomi überall Einstellungen versteckt.
Wie meinst du das übrigens, die App könnte in der Firewall blockiert sein? Das wäre ja meine Absicht. Ich habe ihr den Zugang zum Internet via mobile Daten, WLan entzogen, und irgendwo anders auch noch die Hintergrunddaten.

@susisunny Ich kann dich "beruhigen", es passiert leider auch auf dem Redmi Note 10. Sehr nervend, auch wenn ich die Absicht dahinter verstehe. Nur blöd, dass man die Benachrichtigunf scheinbar wirklich nicht deaktivieren kann.
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
ClaraB schrieb:
Wie meinst du das übrigens, die App könnte in der Firewall blockiert sein?
Bei Systemapps nichts blockieren.

image_2024_03_18_21_57_25.jpg image_2024_03_18_21_55_27.jpg blurphoto_1710795224810.jpeg
 
  • Danke
Reaktionen: ClaraB und susisunny
OK, dann habe ich es richtig verstanden. Wie schon mehrmals erwähnt, will ich aber die entspr. Apps ja blockieren, d.h., ihnen den Zugang zum Internet verweigern. Was aber dann besagte störende Meldung bewirkt.

War davon etwas irritiert:
Meerjungfraumann schrieb:
Die Sicherheitsapp versteckt sich in den Systemapps ganz unten.
Da die App da weiter unterteilt ist, bei allen Apps und Dienste die Sperren beseitigen.
Dort gibt es eben nur irgendwelche Apps vom System.
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
Wozu soll ich den zB einer Galerie App Internet Zugang erlauben wenn ich keine Cloud nutzen will?
Oder der Taschenlampe?
 
  • Danke
Reaktionen: ClaraB
Sehe ich genauso und verweigere strikt den Zugang zum Internet, soweit möglich. Geht ja auch, (vermutlich), aber eben mit der ständigen nervenden Meldung.
 
  • Danke
Reaktionen: susisunny
Ist das aber nicht etwas übertrieben mit das Inet bei diversen Apps zu deaktivieren aber gleichzeitig bedenkliche Apps (WhatsApp, Facebook, Insta, Amazon, Temu etc.) freiwillig auf dem Handy nutzt? Bei der ein oder anderen App wissen die Anbieter so oder so was in eurer Foto/Video Galerie für Daten sich befinden auch wenn es nicht unbedingt die Originalen Fotos sind sondern nur die Vorschaubilder um Beispiel zu nennen.

Da ist es Sinnvoller die Hintergrundaktivitäten einzuschränken.
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und susisunny
#32 naja Hintergrundaktivitäten werden bei mir überall wo es nötig ist sowieso beschränkt, ich habe nix dagegen wenn Apps das Internet brauchen zum funktionieren mich stört nur wenns keine sinnvolle Erklärung gibt wozu sie es braucht, oder weiß jemand wozu eine Taschenlampe Intenetzugang braucht? Oder ein Taschenrechner oder ein Notizblock (wenn man keine Clouddienste nutzt)?Mich stört auch das alle diese Berechtigungen meist schon erteilt sind wenn man eine App installiert und man muss dann manuell alles selber abstellen. Sollte doch eigentlich umgekehrt sein oder? Ich installier die App und dann entscheide ich was ich ihr an Berechtigungen erlaube, ist das zu wenig und sie funktioniert deswegen nicht kann ich entscheiden ob ich mehr Rechte erteile oder auf die App verzichte, ich kenne viele User die gar nicht wissen das man Berechtigungen erteilen bzw entziehen kann......
 
@susisunny Du kannst zumindest in der "Sicherheits"-App, dort "Datenverbrauch", dann "Netzwerkverbindung verwalten" und dort rechts oben auf die 3 Punkte auf "Standardeinstellung für neue Apps" einstellen, ob neu installierte Apps Internetzugang über Mobile Daten und/oder WLAN erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
csm3 schrieb:
@susisunny Du kannst zumindest in der "Sicherheits"-App, dort "Datenverbrauch", ...
Da komme ich nicht rein. Das geht nur, wenn ich zustimme Daten zur Nutzung der App zu senden, was ich nicht möchte. Klicke ich auf "Ablehnen", so bleibt der Eintrag gesperrt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Stoik schrieb:
Ist das aber nicht etwas übertrieben mit das Inet bei diversen Apps zu deaktivieren aber gleichzeitig bedenkliche Apps ...
Was jemand für sinnvoll oder übertrieben hält und was nicht, bleibt bitte dem jeweiligen Menschen überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Der Thread ist zwar schon ein bisschen älter, aber vielleicht kann ja noch jemand die Lösung gebrauchen.

Mit Tasker und dem Plugin Notification Listener lässt sich diese Benachrichtigung automatisch löschen.

Profil: Notification Kill
Ereignis: Benachrichtigung [ Besitz Applikation:Sicherheit Titel:*kann das Netzwerk nicht verwenden* Text:* Subtext:* Messages:* Other Text:* Typ:* New Only:Aus ]



Eingang Aufgabe: Anon

A1: Warte [
MS: 500
Sekunden: 0
Minuten: 0
Std.: 0
Tage: 0 ]

A2: Notifications abbrechen [
Konfiguration: Nach Titel löschen: *kann das Netzwerk nicht verwenden*
Timeout (Sekunden): 0
Structure Output (JSON, etc): An ]
 

Ähnliche Themen

GypsyTschawo
Antworten
4
Aufrufe
387
Fulano
Fulano
F
Antworten
2
Aufrufe
550
Franzi2022
F
F
Antworten
2
Aufrufe
430
forinte
F
Wattsolls
Antworten
2
Aufrufe
211
Wattsolls
Wattsolls
B
Antworten
0
Aufrufe
226
bobopopo
B
Zurück
Oben Unten