Probleme bei Installation von MIUI 14.0.6.0

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Das war eine komplette Sicherung, die das Handy unter Backup anbietet. Den Ablauf des Sicherns und Wiederherstellens habe ich vom Handy genommen, so wie es dort steht. Wurde mir ja auch weiter empfohlen eine Sicherung vorher zu machen damit nach der Installatin die Sachen nicht weg sind.
Habe mittlerweile den Cache gelöscht und manche Apps aktualisiert.
Manche funktionieren jetzt dadurch, manche immer noch nicht. Manche schließen sich sofort nach dem Öffnen, bei Instagram kann ich mich zb nicht mehr einloggen, 1 andere App wird nur unvollständig angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinstalliere die Apps die sich direkt schließen einfach neu, dann ist das Problem gelöst.
 
Drittanbieter-Apps lassen sich i.d.R. nicht vollständig wiederherstellen; wenn man sie neu installieren muss, kann man besser gleich das neu aufgesetzte Rom nutzen und einrichten. Was nutzen einem App Backups ohne die Daten, die man ja eigentlich sichern wollte. So hat man eine saubere Installation und nicht manche App-Leichen oder gar irgendwelche Probleme mit dem Rom. Da die Apps bei einer neuen Installation auch neu verschlüsselt werden, funktionieren Backups nicht wie früher z.B. über TWRP. Bei manchen Apps gibt es ja eigene Backup-Möglichkeiten, um wichtige Daten zu sichern. Z.B. SMS Backup & Restore, WhatsApp Backupfunktion, My Phone Explorer (falls es das noch gibt) usw. Gerade wichtige Apps wie z.B. Banking Apps funktionieren nach dem Restore nicht; das wäre auch ein enormes Sicherheitsrisiko. Sonst könnte man, gelangt man an ein Backup, an alle Daten heran. Zudem traue ich der Mi Cloud auch nicht genug, als dass ich dort meine Daten haben möchte. Bilder, Musik und eigene Dokumente, Klingeltöne usw. kann man auch am PC sichern und wieder einspielen. Kontakte, Termine und Ähnliches werden ja übers Google-Konto automatisch gesichert. Um Spielstände zu sichern gibts hier z.B. Tipps: Android: Spielstände übertragen - so klappt's - außer Google Play habe ich nichts davon genutzt. Und rooten für so einen Zweck würde ich auch nicht empfehlen, nur weil man da mehr Möglichkeiten hat, denn dann funktionieren sicherheitsrelevante Apps (vor allem Banking Apps) regulär nicht mehr. Um meinen Startbildschirm wieder so herzustellen, wie ich ihn haben möchte, mache ich mir einen Screenshot, auch von der App-Liste und speichere ihn am PC. Bei einer Neuinstallation kann ich dann schauen, ob ich das alles, was vorher auf dem Gerät war, überhaupt wirklich benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe! Ich habe jetzt die Apps geupdatet bzw neu installiert.
WhatsApp spinnt trotzdem noch etwas. Wenn ich die Sprachnachrichten abhöre und der Annäherungssensor reagiert, bleibt der Bildschirm schwarz und ich muss das Handy neu starten.
Ansonsten funktioniert aber alles.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Danke auch für eure Geduld mit mir! 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

6
Antworten
1
Aufrufe
143
MSSaar
MSSaar
6
Antworten
8
Aufrufe
440
Anz
Anz
N
Antworten
4
Aufrufe
325
Nully
N
K
Antworten
8
Aufrufe
1.334
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
1
Aufrufe
295
Anz
Anz
Zurück
Oben Unten