Redmi 14C eigener Klingelton für Kontakte vergeben?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dummy-X32

Dummy-X32

Ambitioniertes Mitglied
42
Hallo erstmal,

Ich kann keinen eigenen Klingelton für einzelne Kontakte vergeben! Ich weiß zwar wie es geht, aber die Funktion funktioniert nicht dafür! Ich habe auch verständliche Anleitungen und verständliche Video Tutorials dafür gefunden, Klingelton einstellen , aber es geht halt nicht. Ich möchte Klingeltöne aus der Speicherkarte verwenden.

1. Bild 001 so fange ich an und klicke auf den Stift:
001.jpg

Bild 002 erscheint dann, aber keine Möglichkeit zum Klingelton einstellen für Kontake:

002.jpg

Bild 003, jetzt klicke ich auf das Zahnradsymbol:

003.jpg

Bild 004, jetzt erscheint eine Möglichkeit zur Auswahl eines Klingeltons für Kontakte, da klicke ich drauf, aber

004.jpg

Bild 005, das erscheint dann, ja und was dann?:

005.jpg
 
Um eigene Klingeltöne zu verwenden, ist es immer der einfachste Weg, diese in den Ordner "Ringtones" in den internen Bereich des Smartphones zu verschieben.
Dann hast du diese auch ganz normal zur Auswahl.

Dasselbe machst du mit eigenen Benachrichtigungstönen, die kommen in den Ordner "Notifications".
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann probier ich das mal aus!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Okay, ich hab was in Ringtones kopiert und was in Notifications. Aber ich finde nirgends eine Möglichkeit
irgendeinen Ton einem Kontakt zu zu weisen! Ich hab sogar einen Neustart des Smartphones gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt, da bei direkter Antwort unnötig.
Du gehst laut deinen Bildern im Kontakt auf "Bearbeiten" rein, was schon mal der falsche Weg ist.
Wenn du in deinem ersten gezeigten Bild weiter nach unten scrollst, sollte der Punkt "Klingelton für Kontakt" zur Auswahl stehen.

Screenshot_2025-09-28-14-38-06-571_com.google.android.contacts.jpg

Ist die Telefonnummer auf deinen Bildern deine echte Nummer?
Wenn ja, würde ich die mal unkenntlich machen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist die Rufnummer nur fiktiv!

Sodele, auch Dein Weg bringt nichts, ich komme immer in das Menü Aufnahmen rein wie im Bild 005.
Ich kann doch nicht so dämlich sein und das nicht hinbekommen? :1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Ok, ich habe auf meinem Xiaomi eine alternative Software drauf, weshalb das bei mir wohl abweichend zu deinem Xiaomi Phone ist.
Aber ich sehe anhand deiner Bilder, dass bei dir im letzten Bild der Klingelton unter Aufnahmen gesucht wird (warum auch immer).
Schieb doch mal zum testen deine Klingeltöne in diesen Ordner.

Ansonsten versuche mal über das Zahnradsymbol im letzten Bild, ob da nicht ein anderer Ordner ausgewählt werden kann.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

OK. Ich weiß jetzt, wie das bei dir zustande kam.
Du hast beim ersten Mal bestimmt diese Auswahl gehabt, oder?

Screenshot_2025-09-28-15-02-26-347_com.android.intentresolver.jpg

Und da hast du den Recorder ausgewählt und mit "Immer" bestätigt.
Hier wäre Töne richtig gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Ordner müßte dann im Internen Speicher wohl Recordings heißen?
Ich hatte das auch schon mal versucht über das Zahnradsymbol einen Ordner auszuwählen?
Normalerweise dürfte das doch nichts ausmachen woher ein Klingelton kommt, ob vom Internen
oder Externen Speicher, daß konnte selbst das Chinaschrott Xgody Smartphon!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Das könnte einleuchten, obwohl ich m ich nicht daran erinnern kann. Aber wie mache ich das dann jetzt
wieder rückgängig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dummy-X32 schrieb:
Also der Ordner müßte dann im Internen Speicher wohl Recordings heißen?
Ja das sollte er sein.

Dummy-X32 schrieb:
Aber wie mache ich das dann jetzt wieder rückgängig?
Gute Frage, ich suche da auch gerade danach.
 
Normalerweise in den Informationen zur App. Heißt "Festlegen als Standard" oder so.
 
Mmmmmmh, wenn es das ist was Du meinst, aber da sind keine Standarsd festgelegt?
Screenshot_2025-09-28-17-32-47-303_com.miui.securitycenter[1].jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ja da habe ich bei mir heute auch schon gesucht und nichts gefunden.
Ich habe auch mal die Daten der Kontakte App gelöscht und diese damit zurückgesetzt, leider behält er auch danach den einmal bestätigen Speicherort.
 
Müsste das nicht in der Rekorder App passieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Genau das wars jetzt. Juhuuuuuu Falleraaaaaa!
Jetzt was muß ich tun, was wähle ich von den vier Icons aus, wahrscheinlich Audiodateien?
Und dann entweder Einmalig oder Immer, wahrscheinlich auch Immer?
Screenshot_2025-09-28-17-50-54-729_com.android.intentresolver[1].jpg
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Audiodateien und einmalig wählen. So mache ich das beim Xiaomi meiner Frau.

Sorry, ich bin natürlich von der Recorderapp ausgegangen, da davon vorher die Rede war.
Hätte es aber nochmal dabei schreiben sollen.
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Also jetzt geht das wie das muß, Aidiodateien klicken > und Immer klicken!
Danke@

NickRivera​

So lernt man sein Smartphone auch kennen! :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Anz
Anz schrieb:
Was genau?
Das löschen der Daten von der Kontakt App?
Okay ist nicht rüber gekommen, man muß in der Rekorder App in den Infos die Standardeinstellung löschen,
dann kann man wieder MP3s als Klingetöne wie gewohnt für Kontakte einstellen! Im übrigen müssen die weder
im Internen Speicher, im Ordner Ringtones noch im Ordner Notifications stehen. Ich hab alles an Klingeltönen
auf dem Externe Speicher im Ordner Klingeltöne stehen!

Guds Nächtle wünsche ich euch allen heute und Danke für die viele Mühe!

Gruß Dummy
 
  • Danke
Reaktionen: NickRivera, Anz und Lommel

Ähnliche Themen

L
Antworten
6
Aufrufe
255
Laie74
L
meting100
Antworten
7
Aufrufe
623
NickRivera
NickRivera
meting100
Antworten
2
Aufrufe
332
meting100
meting100
H
Antworten
7
Aufrufe
786
Angebot999
A
ZiegevonNebenan
Antworten
2
Aufrufe
463
ZiegevonNebenan
ZiegevonNebenan
Zurück
Oben Unten