Speicherort für SMS auf einem Xiaomi Smartphone?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RES164

RES164

Erfahrenes Mitglied
198
Bitte wo landen auf dem Gerät SMS, wenn man in der App Messages für eine SMS speichern auslöst ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Threadtitel etwas angepasst
Speichern oder archivieren?
 
sms.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: RES164
@Tabbi1001 - hat man dort nach dem Archivieren der SMS noch Zugriff ? Und wenn ja, bitte wie ? Es geht um eine Klage und die SMS ist der Beweis. Hintergrund: ein Mobilfunkprovider verlangt PP Aufladen alle 6 Monate - sonst Kündigung, obwohl laut seinen eigenen Geschäftsbedingungen man nur einmal im Jahr aufladen muss.
 
Wieso ist die SMS denn weg? Schau halt ins das Archiv, wenn du sie dort vermutest. Ich verstehe es gerade nicht.

Und wenn in den AGB was von einem Jahr steht, hast du es doch schon schwarz auf weiß. Was soll da eine SMS bringen?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@midoni: glaubst du bisher ernsthaft, O2 interessieren seine eigenen AGB ? Du wirst halt per SMS bereits nach nur 5 Monaten zur Aufladung aufgefordert, sonst wirst Du gekündigt. Da hilft Dir nichtmal die Bundesnetzagentur - ich soll vor Gericht wegen Einhaltung der AGB klagen !!! Und für eine gerichtliche Klage brauchst Du halt die SMS mit der Aufforderung. Die SMS kommt aber auf einem Handy (!) an - und da kann man die SMS nicht ausdrucken. Also habe ich die SMS an ein Tablet weiter geschickt. Und dort erstmal ins Archiv gesteckt, denn SMS am Tablet ausdrucken geht auch nicht so einfach.
Bitte wie würdest Du denn eine SMS ausdrucken ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre z.B. über einen Screenshot möglich. Ausdrucken einer SMS ist auf meinem Gerät über Teilen > Drucken auch möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
RES164 schrieb:
Du wirst halt per SMS bereits nach nur 5 Monaten zur Aufladung aufgefordert, sonst wirst Du gekündigt.
Zeig die SMS doch mal bitte.
RES164 schrieb:
Und für eine gerichtliche Klage brauchst Du halt die SMS mit der Aufforderung.
Nö, sicher nicht.
RES164 schrieb:
Die SMS kommt aber auf einem Handy (!) an
Ja, das ist der Sinn einer SMS. o.O
RES164 schrieb:
und da kann man die SMS nicht ausdrucken
Natürlich geht das.
RES164 schrieb:
Also habe ich die SMS an ein Tablet weiter geschickt.
Wie denn das?
RES164 schrieb:
Und dort erstmal ins Archiv gesteckt
Warum?
RES164 schrieb:
denn SMS am Tablet ausdrucken geht auch nicht so einfach.
Warum dann überhaupt?
RES164 schrieb:
Bitte wie würdest Du denn eine SMS ausdrucken ?
Mit einem Drucker.
 
MOMENT MAL: Wie druckt man denn bitte "einfach mal so" eine SMS aus? Auf die Erklärung bin ich tatsächlich mal gespannt.

Denn ich hab gerade bei mir nachgeschaut und da gibts kein Feld "Drucken" oder sonst irgendwas. Also muss man die SMS erstmal anderweitig sichern.

Zum andere, wenn man jetzt Beispielsweise von Google die vorinstallierte "Messages" App benutzt. Ist es eh keine klassiche SMS in dem Sinne, sondern RCS Nachrichten.

Wenn ich hier eine Nachricht schlicht markiere und dann teile, kann ich sie Beispielsweise NICHT direkt an meinen Drucker "teilen" und auch nicht drucken. Ich müsste erst den Inhalt kopieren und woanders einfügen, Beispielsweise in eine Notizen-App.

Da hier aber dann wichtige mögliche Informationen verloren gehen, hätte das keinen Bestand. Weil man dann behaupten kann: Ist selbst geschrieben. Das gleiche passiert auch, wenn ich sie Beispielsweise DIREKT in meinem Google-Drive sichere. Da wird nur der Text, aber keine wichtigen Infos wie Sendedatum, Empfangsdatum und Uhrzeit und Absender gespeichert.

Also nein, es ist nicht so "einfach" mal eben eine SMS zu drucken.
 
Also ich ich kann jede SMS direkt an meine Drucker weiterleiten und ausdrucken. Ob das allerdings Beweiskraft hat, sei mal dahingestellt, weil nur der Inhalt gedruckt wird. Deswegen würde ich eher einen Screenshot bevorzugen.
 
Witzig, scheinbar ist das von Hersteller zu Hersteller dann unterschiedlich, denn ich kann es wie gesagt nicht.

Und das hatte ich mir schon gedacht das das so nicht geht. Es fehlen ja die wichtigsten Infos. Aber selbst beim ausdrucken dann kann man immer noch sagen: Selbst geschrieben.

Von daher würde ich überhaupt nichts mit den SMS machen, sondern die einfach auf dem Smartphone selbst belassen und einfach vorzeigen. Man löscht ja nix vom Telefon. :p
 
Der Screenshot, evtl. auch noch einer mit den Details (Eingang, Ausgang), sollte als erstes ja schonmal reichen. Beim eventuellen persönlichen Treffen kann man dann immer noch die Original-SMS vorzeigen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
9
Aufrufe
400
DataDroid2000
D
macmax2
Antworten
1
Aufrufe
105
MSSaar
MSSaar
ses
Antworten
14
Aufrufe
313
NickRivera
NickRivera
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
264
balu_baer
balu_baer
ses
Antworten
1
Aufrufe
155
wald66
W
Zurück
Oben Unten