Gründe warum Xiaomi nie auf Platz 1 des Smartphone Marktes kommen wird, trotz besserer Technologien als andere Smartphone Anbieter

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Insomniac1st

Ambitioniertes Mitglied
27
Nur meine Meinung - Xiaomis bieten bei allen Smartphones, zumindest wenn man nicht ein sehr eingeschränktes Einsteigergerät für 80€ hat, wahnsinnig gute Technologie! Die Gesichtserkennung ist wahrscheinlich die schnellste auf dem Markt. und die Fingerabdrucksensoren sind auch oberste Klasse und extrem rasant. Sie haben sogar ihre Software, die jahrelang als beschissen galt, verbessert zu einem sehr schicken und Feature bepacktem Betriebssystem. Sie stecken in Mittelklassegeräte beeindruckende Chips und Kameras rein und so weiter. (Zu Kameras mehr unten)

Warum denke ich dann, dass sie nie auf die 1 kommen werden vor Samsung? Das ganze System vollgeladen mit nutzlosen Müll - & Werbeapps, eine Cloud Sicherung, die keine Third Party Apps wie WhatsApp, Facebook usw sichert, sondern nur Xiaomi Apps, und ein paar nutzlose Google Apps.... Die Geräte haben für ihren Preis zwar allesamt sehr gute Kamera Sensoren in sich, aber die Software Optimierung für diese Kameras sind Schrott bis nicht existent! Wenn die sich mal auf ihre Stärken konzentrieren würden und aufhören würden, alles zu verschlimmbessern, würden ze die Bude richtig rocken.

Und das ist meine Einschätzung zu der Lage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Insomniac1st - Grund: Threadtitel angepasst - Gruß Anz
  • Haha
Reaktionen: Malphi
Und warum interessiert dich das jetzt noch, wo du doch schon vor Monaten die Xiaomis verdammt und das iPhone auf ein Podest gehoben hast?

Februar 2025:
Es ist mein erstes iPhone ever (11 Pro Max) ! Ex - Xiaomi Nutzer (Apple Allgemein)

Wenn ich mit einem Thema abgeschlossen habe, komme ich doch nicht 5 Monate später um die Ecke und poltere los.
Das Thema ist (für dich) gegessen ... oder nicht? Warum sitzt der Stachel so tief?
Hoch lebe das iPhone.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TomGeBe, vw-kaefer1986, Cheep-Cheep und 13 andere
@balu_baer Was willst du denn jetzt von mir mit deiner zutiefst negativen Attitüde? Nein im Ernst, ich verstehe nicht, was du jetzt von mir als Antwort erwartest. Ich, als ehemaliger Xiaomi Smartphone Nutzer und aktueller Nutzer eines Xiaomi Tablets, gebe nur in diesem großartigem Forum meine Meinung zu der Sache.
 
@Insomniac1st Die haben wir jetzt zur Kenntnis genommen und somit könnte der Thread nun geschlossen werden. Aber das entscheiden andere.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: !manu!, Malphi, grillelucks86 und 3 andere
Klaus986 schrieb:
und somit könnte der Thread nun geschlossen werden.
Vielleicht wollen Andere ihre Meinung hierzu auch kund tun...😉
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Insomniac1st
Man kann sachlich darüber diskutieren, ich bitte euch, keine Ansprachen auf persönlicher Ebene zu tätigen, das schaukelt sich nur hoch, was ein Durchwischen nötig machen würde.

Außerdem kann man seine Sicht auf die Dinge nach einiger Zeit ändern, sodass das Thema hier seine Berechtigung haben kann, HyperOS entwickelt sich ja auch weiter.

Zum Thema:

Die genannten Punkte (Software Optimierung usw.) interessieren den Otto Normal Käufer herzlich wenig. Und Samsung lebt immer noch von seinem Namen. In Foren wie hier haben Nutzer mitbekommen, dass Samsung schon lange überholt wurde, außerhalb haben das die wenigsten realisiert.
 
  • Danke
Reaktionen: laazaruslong, Toradac, Insomniac1st und eine weitere Person
Hab ja selbst ein Poco F6 und finde sie dürfen ja gerne ihre Xiaomi Apps drauf machen mit ihrer Werbung, ABER dann doch so, dass ein Otto Normalbürger sie auch easy entfernen könnte. Und ich glaube nicht dass sie die Nr 1 werden wollen. Sonst würden sie das nicht machen
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: grillelucks86, Daichink und Insomniac1st
Kann ich auch in gewisser Art verstehen, gerade wenn man xiaomi.eu Rom User ist und dann die inkonsistente gemachte und abgespeckte EEA/Global Firmware vor sich hat. Sehe da persönlich auch Null Zwang das Geld für die Pro/Ultra Modelle auszugeben.

Selbst die neuen Geräte würde ich ab meinem 9SE nur noch refubised Neuwertig kaufen. Ganz abgesehen davon ist noch die geopolitische Frage zwecks China vs. Taiwan offen.
 
  • Danke
Reaktionen: Insomniac1st
Hier gab es mehrere Redmi zur vollen Zufriedenheit. Ich bekam dann ein kleineres, strahlungsarmes Samsung und war damit auch zufrieden. Bin da nicht so festgelegt was die Marke angeht.
 
@omah Kann ich dir bestätigen, hab auch überraschend Redmi User oder auch Poco. Wer einfach ein Handy braucht was einfach funktioniert und Preis Leistung ihm ausreicht ist da bedient. Bei den meisten ist da die Hardware nebensächlich, der zum Beispiel Akku zählt.
 
  • Danke
Reaktionen: omah
Guten Morgen,
nach dem X3 Pro und dem 11 T Pro, musste ich für mich feststellen, daß xiaomi, für mich, eben nicht das gelbe vom Ei ist. Auch ein Ausflug zu Samsung könnte mich nicht wirklich überzeugen.

Die Kernkompetenzen eines Handyherstellers sind egal, wenn sie sich nicht mit Bedürfnissen des Users decken.

Als ich im Wald stand, ohne Empfang, ein Panorama machen wollte, und xiaomi von mir die Zustimmung der Nutzungsbedingungen verlangte und die Foto App unbrauchbar machte wegen fehlendem Internet, war für mich der Ofen aus.
Mit einem Tool/App unerwünschte Software entfernen zu müssen (ich weiß das andere schlimmer sind)
Einstellungen/Informationen wegen extrem komplexe Menü nicht finden können...

usw. Xiaomi ist einer von vielen, mehr nicht.

Es gibt nicht DIE Nummer 1 sondern nur die, die es schaffen den User am meisten von sich zu überzeugen.
Das sind leider nicht die, die Verbraucherinteressen an erste Stelle stellen.

Der (Software)Willkür, der wir Verbraucher uns aussetzen , weil es so einfach ist, ein neues Telefon zu kaufen, ist das große Problem.
In naher Zukunft wird sich das bitter für uns alle rächen.
Kontrolle, Überwachung, Diktat.
Funktionen werden kostenpflichtig oder sind nur in der, vom Hersteller, gewünschten Form verfügbar. etc.

Ich glaube nicht, es bei den langen Updates bleiben wird, bzw diese kostenfrei bleiben. Denn es wird sich nicht rechnen. Wenn alle ihre Endgeräte länger nutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Wo auf Platz 1, DxoMark oder Chip, Connect und der ganze Schund? In D, EU oder weltweit?
 
Ich hatte mir letztes Jahr ein Xiaomi Pad 6 als Ersatz für mein Galaxy S6lite gekauft, da mich das Design und die Hardware vom Xiaomi gereizt hatte.

Der erste Schreck für mich war die Software, die doch sehr stark gewöhnungsbedürftig war, wenn man von Samsung oder Google direkt kommt - in einem anderen Thread sprach jemand von Bastelbude, ein bisschen richtig ist das.

100% zufrieden war ich mit dem Xiaomi Pad nie geworden, das es immer wieder Probleme mit der Widevine Level Zertifizierung gab, die für FullHD in Streaming Apps wichtig ist. Das Problem wurde auch nicht wirklich gelöst.

Dann ging die Diskussion um Updates los - HyperOS 2 kommt, kommt nicht, kommt doch aber Android 14 im Unterbau, da es für die CPU keine A15 Treiber gibt. Zukunftstechnik sieht dann für mich doch anders aus.

Nachdem ich meine USB-Anschluss geschrottet hatte und mir die Reparatur für dieses Gerät bei absehbaren EoS zu teuer war, bin ich wieder bei Samsung gelandet.

Die Leben aktuell, auch mehr vom Namen, aber wenn sie Updates garantieren werden diese auch eingehalten. Gerade bei Tablets die man meist länger nutzt schon ein wichtiger Punkt, hier kann Xiaomi nicht mithalten, was aber wohl keine Frage des Können, sondern eher des wollen ist.

Für die Spitzenposition muss alles stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: merlin2100 - Grund: Fehlerkorrekturen
  • Danke
Reaktionen: Insomniac1st, balu_baer und laazaruslong
Xiaomi könnte ohne große Probleme die 1 sein, wenn sie es wollen würden. Die Software und Bloatware wird dem Kunden egal sein, da der Preis alles regelt. Dafür müssten die auf Gewinn verzichten und ein größeres Risiko eingehen.

MIUI war zu Mi3 und Mi5 Zeiten das Beste was du bekommen kannst und die Updates wurden nur eingestellt, weil Qualcomm keine Treiber mehr bereit gestellt hat. Samsung hat schon nach einem Jahr versucht Gründe zu finden, wieso es kein neues Android für das Galaxy geben wird. MIUI gab es sogar als Custom Rom für Samsung.

Zudem verliert Europa immer mehr an Bedeutung. Die Frage ist was Xiaomi davon hätte. Viele verurteilen diese schon, weil es Chinesen sind und kaufen deshalb Steinzeit bei Samsung für einen utopischen Preis ein. Nimm nur das K80 Uptra als Beispiel, welches in China mit 262€ gestartet ist. Selbst wenn die das hier für 399€ verkaufen würden, würde sich niemand ein Galaxy A für 400€ mehr kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Xiaomi könnte ohne große Probleme die 1 sein

Wooooow, was für ein *+''#/(%T)")(§/
 
chika schrieb:
wollen Andere ihre Meinung hierzu auch kund tun
Ja gerne, Xiaomi ist derzeit meine pers. Nr. 1, die 16er Serie wird richtig gut werden, Vivo und Oppo mit in den Top 3, erst dann kommen für mich Samsung und Google, peace 🤣
 
@RA99 du unterschätz die Chinesen.

Xiaomi hat nach einer Stunde Vorbestellungen für 300.000 Fahrzeuge, welche rund 30.000€ kosten und das nur in China. Anzahlung waren 5000€.

- Xiaomi's erster Prozessor haut den neuesten Exynos und Tensor weg
- Einsteigergeräte bei Xiaomi haben einen größeren Akku und laden schneller als die besten Geräte von Samsung, Apple und Google
- viele Android Funktionen haben ihren Ursprung von Xiaomi, ob App Clone oder ein Dark Mode für jeden App
- MIUI wurde geportet und auf Samsung Geräten als Custom Rom aufgespielt

Q1 2025 Global Smartphone Sales: Top Selling Smartphone in the World

Nimm das Xiaomi Ultra. Die hätten es für 799€ anbieten können aber wieso sollten die das tun, wenn die auch mit 1299€ starten können und es dir als Sale für 999€ anbieten? Nothing will ja 799€ für Mittelklasse und findet Kunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Insomniac1st, vw-kaefer1986 und Malphi
Droid89 schrieb:
Die Software und Bloatware wird dem Kunden egal sein,
Ich hätte mein X15 zurückgegeben, wenn sich der Großteil der Werbung nicht hätte abschalten lassen. Schließlich will ich mein Smartphone gelegentlich als Werkzeug einsetzen können.

Der Umstieg von Samsung auf Xiaomi lief bei mir hauptsächlich auf des Finden etlicher Workaround hinaus.
In Punkto durchgängiger Bedienbarkeit scheint mir Samsung aber nicht unbedingt besser als Xiaomi zu arbeiten. System und Apps reifen beim Kunden.
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100 und laazaruslong
Xiaomi könnte die Nr. 1 der meistverkauften Smartphones sein, wenn HyperOS-Ads nicht wie aus einem Baukasten billig zusammengezimmert und zusammengeklaut wirken würde. Vorsicht: Enthält Spuren eigener Meinung.

Ich weiß, ich weiß: Es gibt einige, die mögen HyperOS. Und es gibt auch einige, die mögen vegane Schnitzel oder heißen Kakao mit Sojamilch. Also alles gut. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.


PS: Habe nie ein Samsung Smartphone besessen. Warum die so beliebt in Europa (weltweit?) sind, keine Ahnung. Vielleicht die Gewohnheit, vielleicht der Markenruf - ich weiß es doch auch nicht, Mensch. Von Tablets kann ich nur aus meiner Sicht sagen, dass mir mein Samsung Galaxy S6 Lite 2024 um Welten (Galaxien sogar) lieber ist, als mein Redmi Pad 2022er Modell, obwohl das Redmi potenter ist und sogar ein 90hz Display bietet. Aber Hyper-Ads-OS, uff, das kommt mir im Leben nicht mehr unter.
 
  • Danke
Reaktionen: merlin2100 und laazaruslong

Ähnliche Themen

W
Antworten
8
Aufrufe
251
Stoik
Stoik
phonewatch
Antworten
2
Aufrufe
381
brrrrrrrrr
brrrrrrrrr
S
Antworten
5
Aufrufe
269
Stoik
Stoik
H
Antworten
3
Aufrufe
205
Hatrue
H
MSSaar
Antworten
15
Aufrufe
681
onemaster
onemaster
Zurück
Oben Unten