Bugs der MIUI auf dem Mi 10 (Pro)

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
smartandroid

smartandroid

Dauer-User
886
Nachdem ich das MI 10 Pro nun einige Tage intensiv nutze, fallen mir einige Ungereimtheiten der UI auf, die Xiaomi aus meiner Sicht beheben sollte. Aber vielleicht sind es ja keine Bugs sondern Features, dann bitte widersprechen... 😊

1. Wenn ich die Kamera über den Powerbutton bei gesperrten Gerät starte, öffnet sich die Kameraapp, wenn ich diese wieder schließe ist das Gerät wieder gesperrt... macht Sinn...
Wenn ich die Kamera jedoch bei entsperrtem Gerät über den Powerbutton starte, wird das Gerät gesperrt indem Moment in dem sich die Kameraapp öffnet... finde ich unsinnig...

2. Wenn ich über ein Benachrichtigungsbanner, egal ob auf dem Homescreen oder dem Lockscreen, die App zu der die Benachrichtigung gehört öffne, wird das Banner/die Benachrichtigung nicht aus der Statusleiste gelöscht, ich muss das per Hand selbst tun... sehr eigenartig... 🤔

Sind Euch auch ähnliche Fehler aufgefallen?
 
Stört das mit den nicht funktionalen Popups niemanden oder nutzt ihr alle keine Popups?
 
Offensichtlich gibts hier keine Probleme mit der UI

Mir ist noch ein Bug in der Kamerasoftware bzw. der Fotoapp aufgefallen:

Wenn ich Bilder im im Hochformat ansehe, werden die Bildinhalte über das gesamte Display angezeigt (das Loch der Frontkamera ist im Bild zu sehen ), wenn ich das Gerät ins Querformat drehe, wird am oberen Rand ein Stück vom Foto abgeschnitten (unterhalb der Frontkamera).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dunkelmodus scheint fehlerhaft zu sein, handelt sich zwar um ein Mi 10 aber das ist bestimmt kein großer Unterschied.

Teilweise sind die Farben in dem Modus "verwaschen", eben auch noch folgendes gesehen IMG_20200823_211501.jpg

Im normalen Modus sieht das Bild ganz normal aus
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das habe ich auch festgestellt....
Der Dunkelmodus schafft es ja fast jede App auf dunkel umzustellen, allerdings bei mancher App mit solchen Anzeigefehlern.
Wenn diese in einer App zuviel werden, dann nehme ich diese vom Dunkelmodus aus und sie wird normal angezeigt.

Am besten sieht es aus, wenn eine App ihren eigenen Darkmode mitbringt, dann kann man diese App getrost vom MIUI Darkmode ausnehmen.
 
Mit welchen App`s habt ihr denn genau Probleme im Dunkelmodus? Ich konnte noch keine Darstellungsfehler feststellen. Unterstützte App`s werden dunkel dargestellt und die nicht, werden halt normal angezeigt.
 
Nee das stimmt so nicht ganz...
z. B. für Ebay Kleinanzeigen gibt es meines Wissena keinen Darkmode. MIUI stellt die App trotzdem auf dunkel um, mit den entsprechenden Fehlern in der Darstellung...
 
@smartandroid Jepp so ist es und auch die Facebook App zb wird nicht ganz korrekt dargestellt im dunklen Modus.
 
Ich habe das Problem, dass in der Statusleiste die Symbole in der Mitte ausgespart werden, so als wenn dort der Notch wäre (siehe Bild). Hat das auch jemand und hat jemand eine Lösung? IMG_20200824_195818.jpg
 
ja das sieht bei mir genauso aus, wenn es zuviele Symbole werden...
 
  • Danke
Reaktionen: crawling8988
smartandroid schrieb:
ja das sieht bei mir genauso aus, wenn es zuviele Symbole werden...
Schön ist aber anders.... Kann mich nicht erinnern, war das in Miui 11 auch so? 🤔
 
Jetzt muss ich hier nochmals zum Thema Benachrichtigungen auf dem Lockscreen und AlwaysOn Display und per Popupbanner im Homescreen fragen...
Kann mir nicht vorstellen dass das hier niemand auf dem Mi 10 (Pro) nutzt...

Wenn ich im gesperrten Zustand z. B. eine Whatsapp bekomme schaltet sich mein Display kurz ein. Wenn ich jetzt auf die Benachrichtigung im Lockscreen doppelt tippe öffnet sich nach Entsperren per Fingerabdruck das Gerät und ich komme direkt zur neuen Nachricht in WA.

Allerdings passiert es immer wieder, dass die Benachrichtigung in der Statusleiste und auf dem Lockscreen nicht verschwindet wenn ich WA öffne, ich muss diese per Rechtswisch per Hand entfernen.

Auch wenn ich eine neue WA Nachricht über ein Popup Banner im Homescreen öffne (entweder durch drauftippen oder durch Wisch nach unten, dann entsteht ein schwebendes Fenster) bleibt die Benachrichtigung in der Stausleiste und ich muss diese per Hand entfernen.

Das kenne ich so von keinem anderen Hersteller... und ich halte das für einen Bug in der MIUI...
hat dieses Verhalten sonst niemand?

Anders herum fällt mir auf, dass Benachrichtigen vom Lockscreen und AlwaysOn verschwinden, sobald ich das Gerät entsperre, auch wenn ich die zugehörige App gar nicht geöffnet habe.

Das kenne ich von Samsung und LG anders, da bleibt die Benachrichtigung solange auf Lockscreen und AlwaysOn bis die zugehörige App geöffnet oder die Benachrichtigung aktiv entfernt wurde.
Aber das scheint bei den chinesischen Herstellern üblich zu sein, das war bei Oppo und Huawei genauso.

Stört mich aber ziemlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das konnte ich auch schon beobachten bei mir, passiert aber nicht so oft 🤔 ich werde jetzt mal vermehrt drauf achten.
 
  • Danke
Reaktionen: smartandroid
Bei mir funktioneren seit dem Update auf MIUI 12 (MI 10 nicht pro) die Kalenderbenachrichtigungen nicht mehr 😖. Habe bereits verschiedene Kalender (Business Calender, aCalendar etc.) ausprobiert, bei keinem funktioniert es - bei der Google Möhre ja eh nicht. Unter MIUI 11 liefen die wunderbar.

Kann das jemand von Euch bestätigen?

Danke und Gruß.
 
Habe es eben nochmal ausprobiert. Ich nutze Calengoo aber auch vom Google Kalender kommen die Benachrichtigungen pünktlich...

Hast Du die "tausend" Haken in den Einstellungen gesetzt?
 
Habe ich, alle Berechtigungen sind erteilt...
 
Diese Berechtigungen gesetzt:
Screenshot_2020-08-26-19-27-50-702_com.miui.securitycenter.jpg

das aktiviert:
IMG_20200826_192908.jpg

hier alles aktiviert:

Screenshot_2020-08-26-19-31-07-489_com.android.settings.jpg

und unter Benachrichtigungskategorien Bedeutung auf hoch?
Screenshot_2020-08-26-19-32-51-602_com.android.settings.jpg
 
Yep, genau alles so... Eigentlich geht es in erster Linie um die Geburtstage, bei denen keine Benachrichtigungen erscheinen... Hätte ich vielleicht gleich schreiben sollen - sorry 😐.
 
Das musst Du imn der jeweiligen Kalenderapp einstellen...
Bei der von mir verwendeten App Calengoo gibt es dafür eine Einstelloption:
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-08-26-21-11-17-858_com.calengoo.android.jpg
    Screenshot_2020-08-26-21-11-17-858_com.calengoo.android.jpg
    216,5 KB · Aufrufe: 151
Diese Option gibts bei Business Calender und aCalendar auch... Und unter MIUI 11 hat es auch hervorragend funktioniert, erst ab MIUI 12 mach die Benachrichtigungen Probleme...
Vielen Dank für Deine Hilfe aber schon mal... Vielleicht wird das Problem ja mit dem nächsten Update oder dem Versionssprung auf Android 11 gefixt.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
303
maduro
M
A
Antworten
2
Aufrufe
294
androiduser67
A
Zurück
Oben Unten