Firedance1961 schrieb:
die profis haben wärmeplatten
Habe ich, besitze ich.
Habe ich mir auch selber gebaut, Bauplan habe ich auf meiner HP

Da fahre ich NUR kurzfristig bis65-70 Grad max.
Das reicht in der Regel, der Kleber SOLL NUR weich werden, der soll nicht verbrutzeln.
Dazu nehme ich meinen Reiseföhn, der reicht vollkommen. Alles andere ist Videoshow
Firedance1961 schrieb:
mit einem Fön ist es unmöglich nur den Rand zu erwärmen
Dem widerspreche ich. Kleber muss weich werden, seine starre verlieren.
Ich mache das fast täglich.
Firedance1961 schrieb:
profi fön anfängt zu blasen mit glühenden spiralen wird der accu schnell bei 100grad und mehr sein
300 grad, ich benutze so ein Profiföhn um (bzw. Benutzte, früher) um Unterbodenschutz von der Wagenunterseite zu kratzen oder Möbel abzubeizen.
Braucht kein Mensch in der Elektronik.
Chupacabra83 schrieb:
staub schrieb einer wischeimer nehmen und konsole innen und aussen auswischen
Es gibt spezielle Waschmaschinen dafür.
Früher, unser Motorenaufbereiter, der hatte eine spezielle Waschmaschine für Zylinderköpfe und Motoren....andere Geschichte.
Im Ernst, hier liegt es am Akku, aber dazu bin ich hier fertig, der TE muss wissen was er tut, andere Empfehlung habe ich nicht
VG
DOC