Mi A2 - WLAN Verbindung spinnt

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jskeletti

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Bei meinem A2 beobachte ich, dass die WLAN Verbindung plötzlich beendet wird und lange braucht, um sich mit dem Netz wieder zu verbinden. Es wird versucht die IP Adresse abzurufen, dann steht der Status wieder auf "gespeichert". Das Spiel wiederholt sich etliche Male, bis das WLAN sich (von selbst?) neustartet (es verschwinden alle Netzwerke aus der Liste und kehren nach einigen Sekunden wieder) und dann geht das Spiel von vorne los. Die Netzqualität schwankt zwischen Gut (meistens) und Ausreichend (manchmal). Andere Geräte laufen im selben Netzwerk stabil. Auch bei anderen Netzwerke habe ich das Verhalten beobachtet (derzeit habe ich das Verhalten sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit). Dann gibt es aber auch Momente, wo das Netzwerk stundenlang ohne eine einzige Unterbrechung läuft. Hat jemand ähnliche Probleme? In dem Zustand ist das Telefon nicht nutzbar für mich.
 
Bei mir läuft es Problemlos, aber vielleicht findest Du hier schon einen Ansatz
Rund um das Update auf Android 9 (Pie)
Ich weiß ist das Lite, aber ein Blick kann nicht schaden --> #46 glaub ich
 
Hier wird ja ab und an eine Verbindung hergestellt, sollte somit also kein Problem mit der MAC Adresse sein.
Ich habe das Problem bei mir noch nicht beobachten können.
 
Möglicherweise gibt es Probleme, wenn der WLAN Kanal wechselt. Die konnte ich im heimischen Netz beobachten ohne allerdings sicher sagen zu können, welche Komponente Probleme macht.

Bei den meisten Routern steht die Festlegung des Kanals auf automatisch und kann dann bei höherer WLAN Dichte öfters wechseln.

Probleme bei einem bestimmten Kanal kommen auch in Frage.

Die Einstellung eines festen Kanals wäre dann ein Workaround für Zuhause bis nachgebessert wird, hilft aber natürlich nicht bei externen Netzen.
 
@Kunstvoll: Ja, dort steht mein Problem ziemlich genau beschrieben. Eine Lösung habe ich dafür nicht finden können. Aber die WLAN Abbrüche sind weniger geworden. Keine Ahnung warum, trotzdem nerven sie. Derzeit geht das Display öfter ohne einen erkennbaren Grund an. Meine Vermutung ist, dass die Verbindung kurz unterbrochen wurde und über LTE weiter läuft. Ich kann es aber nicht belegen, weil das WLAN Icon immer da ist, wenn das Display angeht.

Ich habe zu Hause einen festen WLAN Kanal für beide Netze (2,4 und 5 GHz) eingestellt, damit ist es (glaub ich zumindest) etwas besser geworden. Ich konnte einen WLAN Abbruch bisher nur einmal beim Streamen erwischen, ansonsten ist die Verbindung, wenn sie gebaucht wird, relativ stabil. Mich nervt derzeit das Display, vor allem Nachts!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Fulano - Grund: Edit des @benutzers. Gruß Fulano
Nicht zufällig die Probleme in Verbindung mit ner Fritzbox und Fritz OS 7?
 
Firtzbox und FritzOS 7, aber keine Probleme mit anderen Geräten...
 
Ich habe 3 Fritzboxen im Haus verteilt, als Router eine 7490 mit OS 7 - Labor...
eine 7390 und eine 3390 als W-Lan-AP.
Alle Adressen und WLAN-Kanäle sind fix eingestellt.
Läuft ohne Unterbrechungen - problemlos
 
  • Danke
Reaktionen: jskeletti
Zurück
Oben Unten