Update beim Mi Mix 2s fehlgeschlagen, keine Recovery-Möglichkeit

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ok jetzt bin ich überfordert
@Firedance1961
@rene3006 😅
 
@Kesselkind Ich habe auch an den von @rene3006 erwähnten EDL-Modus gedacht.
Kesselkind schrieb:
Ok jetzt bin ich überfordert
Falls du damit nichts anfangen kannst, das ist die letzte Hintertür für Geräte mit einem Snapdragon Prozessor. Wird auch Qualcomm Blank Flash genannt.

Meine Fragen an die Runde hier:
Wie bekommt er das Handy in den EDL-Modus?
Setzt diese Methode nicht voraus, dass eine Stock ROM trotz geschlossenem Bootloader geflasht werden kann? Bei einigen Geräten ist das möglich, aber anscheinend bei Xiaomi nicht...

So viel ich weiß, beinhaltet der Blank Flash nur eine Partitionstabelle + Bootloader, damit auf dieser Grundlage die FW neu geflasht werden kann. Denn eigentlich ist ein Blankflash doch nur dazu gedacht, einen zerschossenen Bootloader zu fixen, oder nicht?

@Kesselkind Ich habe auf reddit.com einen passenden Artikel dazu gefunden, mit Hinweis auf eine Telegram-Gruppe. Sieht relativ vielversprechend aus, auch die Gruppe. Hab dort eben mal reingeschaut.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, Firedance1961 und rene3006
@Kesselkind also es bleiben noch 2 Optionen EDL wurde bereits von @rene3006 und @BOotnoOB angesprochen, was ich meinte das du nochmal einen Flashversuch (mit der passenden fastboot Rom) unternehmen solltest, allerdings mit dem Flashtool für das seinerzeit kein offener bootloader benötigt wurde, dass Tool hab ich dir mal dran gehängt. Entpacken und installieren, der Rest ist fast das selbe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

BOotnoOB schrieb:
Meine Fragen an die Runde hier:
Wie bekommt er das Handy in den EDL-Modus?

In der Regel über den adb Befehl adb reboot edl, je nachdem wie zerstört die Software ist gibt es alternativ Lösungen

[GUIDE]How to reboot to EDL from fastboot
 

Anhänge

  • MiFlash_2016.zip
    26,5 MB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BOotnoOB, M--G und rene3006
Danke schonmal für das Tool.
Zeigt mir auch an das ich im EDL bin. Das Handy restartet auch ist aber nachdem restart wieder im Fastboot mode...
 

Anhänge

  • Screenshot_2.png
    Screenshot_2.png
    7,9 KB · Aufrufe: 156
  • Screenshot_3.png
    Screenshot_3.png
    18,9 KB · Aufrufe: 158
@Kesselkind
Welche tgz (Fastboot) Firmware flasht du und mit was entpackst du sie?
 
HoHo, ich hoffe du hast den reboot ins edl nicht vorher gemacht edl und das flashen einer fastboot Rom sind unterschiedliche dinge, wie es unterschiedlicher nicht sein kann, das Handy, wo hast du das gekauft ist es ein CN oder EU Gerät, welche Rom war als erstes drauf, dann musst du flash all selectieren und das tool sowie die entpackte Rom sollten im selben Verzeichnis sein.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Ok jetzt bin ich noch verwirrter als davor :D
 
rene3006 schrieb:
Der Befehl
Fastboot Continue
bringt dich auch nicht weiter?

Für geschlossen Bootloader bräuchte man ein Deep Flash Kabel=EDL Kabel und ein Authorisiertes Mi Konto.
Auf XDA bietet jemand zur Kostenbeteiligung an es über seinen Account zu reparieren.
Über eine Art Fernsteuerung.
Du musst nur wissen, wo die EDL Punkte sind. Die muss man überbrücken. Dazu muss aber die Rückseite des Handy ab. In Russland macht das jemand über Team Viewer.
 
@Kesselkind dann Frage, wenn du etwas nicht verstehst, macht am meisten Sinn, als darauf zu warten ob etwas passiert, das wird es von alleine sowieso nicht. Niemand weiß von allein wie dein aktueller Stand ist und wie du da hin gekommen bist.

@Pascal54, bevor du unqualifizierte Beiträge von dir gibst, solltest du dich vorher genauer informieren, allein schon zum Schutz des Users mit einem Problem. (Die Überbrückungspunkte sind bei einem entsprechenden vorhandenen Konto, nicht erforderlich, somit entfällt das öffnen des Gerätes)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Firedance1961 Was genau für ROMS und Software ich jetzt brauche. Sollte das dann alles alleine machbar sein oder brauch ich doch irgendwie jemand wie den Typen der über Telegram solche Services anbietet?
 
  • Danke
Reaktionen: Firedance1961
Ihr werdet es vielleicht kaum glauben, ich hatte am Samstag 10.10.2020 zwei brandneue Mi Mix 2s gekauft, Ersatz für meine schon etwas älteren Redmi Note 5. Eine Packung ist original verschweisst und eine war geöffnet aber alles in der Verpackung vorhanden. Die Schutzfolien auf dem Phone aus der geöffneten Verpackung waren alle noch original vorhanden. Ich dachte es sei wohl ein Vorführgerät.

So machte ich mich am Sonntag daran das geöffnete Verpackung Phone einzuschalten und mit dem WLAN zu verbinden. Schon während des Einrichtens ist die Tastatur eingefrohren und ich war gezwungen das Mi Mix 2s neu zu starten. Wie ich dann in den einstellungen sah war Android 8.0 und Miui 9 installiert. Ich bekam das Miui 10 als Update angeboten, Download kein Problem, dann startete ich die Miui 10 Installation, so,wie ich es bestimmt dutzende Male in den letzten 5 Jahren bei allen meinen Xiaomi Phones gemacht hatte.

Langer Rede kurzer Sinn. Das Update wurde nicht vollständig installiert und hängt seit Sonntag 11.10.2020 um 15 Uhr mit der Meldung, dass ich das Gerät nicht ausschalten darf bei ca 90%.

Da das Phone neu ist, werde ich versuchen es am Montag 12.10.2020 wieder zurück zu geben. Das Geschäft in der Schweiz, wo ich es gekauft hatte, sagte mir am Samstag, dass sie Telefone nicht zurück nehmen würden. Aber ich hoffe sie machen da eine Ausnahme, denn für mich ist das ein DOA und ich werde das Phone mit dieser Meldung auf dem Bildschirm dass ich es nicht ausschalten darf garantiert nicht neu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kesselkind EDL; kann man alleine machen, dazu muss das Gerät geöffnet werden, zwei bestimmte Kontakte überbrückt werden um das flashen einer Rom zu ermöglichen, da du ja "neu" bist mit der Materie, wäre mein Vorschlag oder meine Idee, sich jemanden zu suchen, der damit ausreichend Erfahrung hat und weiß was er tut. Im Idealfall hat eine solche Person einen speziell zertifizierten Xiaomi Account, der es ihm ermöglicht ohne das Handy zu öffnen eine Rom im jetzigen Zustand des Handys zu flashen.

Post #23, was du aber vorab alleine versuchen kannst, ist das flashen einer "Fastboot" Rom, dass erforderliche Tool hast du jetzt ja, wichtig ist noch die Auswahl der Rom, das ist wiederum davon abhängig wo du dein Gerät gekauft hast, wenn du es in China als Direktimport gekauft hast, so muss eine China Fastboot Rom geflasht werden. Die würde ich auch erstmal grundsätzlich verwenden, damit du erstmal ein lauffähiges System bekommst. Die passende Rom findest du hier: und achte darauf das "flash all" unten im Tool selektiert ist die beiden anderen Optionen schließen gewisse Partitionen aus, was in deinem Fall keinen Sinn macht, sollte es nicht funktionieren, so bleibt nur noch EDL https://bigota.d.miui.com/V9.6.10.0...DGCNFD_20180814.0000.00_8.0_cn_a13e4eb780.tgz
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@StardustOne ich drück dir die Daumen, ich weiß nicht wie eine Mangelbeseitigung in der Schweiz geregelt ist, sofern sie es so wiederherstellen können, ist dir ja auch geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kesselkind kein Repair Cafe in deiner Nähe? Zumindest hier sitzen da genau die richtigen Leute 🤓
 
Zurück
Oben Unten