Miracast / Wireless Display

  • 57 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Physikuss

Physikuss

Erfahrenes Mitglied
67
Hallo zusammen,

kann mir jemand Erfahrungen mit Miracast- oder Wireless Display Dongles erzählen? Ich habe für meine Note10.1 den Allshare Cast Dongle und muss schon sagen, dass das eine feine Sache ist. Etwas ähnliches würde mir für des Mi2s auch sehr gefallen.

Jüngst scheint es in Taiwan einen Dongle zu geben, der ganz gut funktioniert - zumindest in diesem Youtube-Video. Das teil gibts über Ebay auch schon zu bestellen, aber ich trau mich noch nicht so ganz :confused2:

Hier link zum Video:
TEKXON Wifi-Dispaly Dongle
 
Xiaomi Hezi (TV Box) klappt mit Xiaomi Handys einwandfrei. Ein anderes Gerät konnte ich leider noch nicht testen, bzw. habe ich noch nicht nachgefragt.
 
Bin enttäuscht von Miracast / Wireless Display, zu starkes Lag mit Xiaomi Box. :(
720p kann man auch vergessen.
 
Das klingt ja so schön. Insgesamt finde ich es schon wieder sehr ärgerlich, dass jeder Hersteller sein eigenes Süppchen braut. Von Netgear gibt es ja noch den PTV 3000. Leider lese ich in diversen Foren auch viel über Kompatibilitätsprobleme. Naja, sollte ich mein MI2S mal in den Händen halten werde ich einfach testen müssen. :rolleyes:
 
Mit dem neuen update auf 1.2.5 von gestern hab ich nur noch minimal lag. :thumbup:


Sent from my MI 2S using Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: ehrles und tradingshenzhen
Kannst du chinesisch? :) Die Xiaomi Box ist nach wie vor mein Favorit aber englisch wäre schon fein...


Gesendet von meinem Nexus 4
 
Ich verstehe nur chinesisch eh Bahnhof :D. Bei der Box ist alles chinesisch und wird denke ich sicher so bleiben. Wenn Sie international gewollt hätten dann hätten sie englisch eingebaut, haben sie aber nicht, hat schon seine Gruende... ;)

Sent from my MI 2S using Tapatalk 2
 
Ja, chinesische Produkte für das chinesische Volk.

Ich würde nur Miracast und Airplay nutzen, ist die Bedienung mit ein paar Tipps auch für Menschen ohne chinesisch-Kenntnisse möglich? ^^

Ich muss ja eigentlich nur wissen, was ich anklicken soll.

Gesendet von meinem Nexus 4
 
Ja da is nen button mit miracast, klickst drauf und gut is...
Viel kann man da nicht einstellen.

Sent from my MI 2S using Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: ehrles
Hast du auch Airplay schon entdeckt?
 
aktiviert sich das nicht von alleine,wenn du das auf dem ipad an machst,war zumindest bei meinem Atv 2 so
 
Habe nix von Apple sorry, habe nur vom Handy zur Box getestet.

Sent from my MI 2S using Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du keinen Kumpel oder Kollegen der ein iPhone hat,das ganze dauert 5min
 
Jeder hat doch einen Apple Fanboy-Kumpel ^^?

Gesendet von meinem Nexus 4
 
Ja vllt kann ich es später mal testen. Schwerpunkt der Box liegt auf dem streamen von Filmen wie Sernad schon gesagt hat , das wifi display z. B. Streamt nicht 720p youtube die Auflösung ist niedriger, sieht komprimiert aus. Ich wollte es zum youtube gucken verwenden aber da kommt kein Spaß auf, auch wenn sich da lag gebessert hat. Gucke lieber direkt auf dem mi2s. Ist mehr ein gimmick denk ich.

Sent from my MI 2S using Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ehrles
Schade :(.

Gesendet von meinem Nexus 4
 
ehrles schrieb:
Hast du auch Airplay schon entdeckt?

Wie schon einige geschrieben. Diese Funktion erscheint am "Apple" Gerät automatisch auf, sofern er die Hezi findet und im gleichen Lan ist.

Ebenso ist es beim Xiaomi - da er scheint dann ein kleiner Punkt fürs Streamen, sofern man zb. gerade ein Video beobachtet und dann hat man das Video auch schon am LCD.
 
mit einer netgear push2tv hd 3000 gehts wohl auch
 
Preislich ist jedoch der Stick um etwas mehr als die Hälfter günstiger, jedoch habe ich mir selbst keinen geholt, da ich diese Funktion nicht verwende. Es wird wohl so sein.. wenn man die Funktionalität bräuchte, dann hat man das Gerät nicht :D
 
Zurück
Oben Unten