Wackelkontakt beim Laden (Mi2A)

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Anbei ein paar Bilder von den USB-Kabeln.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.45.40 AM.png
    Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.45.40 AM.png
    159,3 KB · Aufrufe: 265
  • Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.45.53 AM.png
    Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.45.53 AM.png
    137,3 KB · Aufrufe: 229
  • Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.46.07 AM.png
    Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.46.07 AM.png
    41,8 KB · Aufrufe: 238
  • Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.46.22 AM.png
    Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.46.22 AM.png
    178,2 KB · Aufrufe: 251
  • Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.46.31 AM.png
    Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.46.31 AM.png
    183,6 KB · Aufrufe: 234
  • Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.46.39 AM.png
    Bildschirmfoto 2013-11-30 um 10.46.39 AM.png
    46,7 KB · Aufrufe: 232
  • Danke
Reaktionen: Bugs und Satty
Ja, persönlich habe ich seit ca. 1,5 Jahren kein USB mehr angeschlossen um Daten von meinen Smartphones zu übertragen. Ich nutze nur

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.sand.airdroid

(schade iPhone das du es nur mit iTunes kannst, weil letztens war ich bei einem Kumpel und der wollte Fotos von seinem PC mitnehmen und bei seinem Vater auf den PC wieder übertragen um sie anzugucken. Er fragte mich wie mach ich das am besten, ich natürlich AIRDROID, er: ich hab ein iPhone. Dann kam erstmal das grübeln, wie macht man das am besten. iTunes geht natürlich nicht, Fotostream wäre kompliziert, so das wir die am Ende auf Dropbox geladen haben und dem Vater den Link geschickt haben )

darum liebe ich ANDROID
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle und MrBelarus
Und ich Idiot habe vor kurzem Geld für eine WifiTransfer-App bezahlt...

Vielen Dank für den Tipp!!! :thumbup:

Gruß
Michael
 
Ich finde es auf jedenfall sehr fair von Xiaomi, die wartbarkeit nicht unnötig erschwert zu haben (durch Verklebungen, zig Klipse etc.)

Zur kabellosen Übertragung verwende ich übrigens MyPhoneExplorer, der hat keinen ganz so fetten Client wie AirDroid.
 
Ich verwende FTP Server pro, seit Ewigkeiten schon.

Hat im Vergleich zu dem eingebauten FTP Server in MIUI den Vorteil dass er auch im Tether WLAN vom Handy funktioniert und nicht nur wenn das Handy am Router hängt.

Genau wie Einstein verwende ich schon seit langem kein USB kabel mehr.

Akkus (3 Stück) lade ich in meiner Ladeschale und Daten schaufel ich gemütlich drahtlos per FTP hin und her.

Das ist zuverlässiger als mtp und man muss nicht ewig nach einem kabel suchen.
 
So wie ich das auf den Bildern zu erkennen glaube geht der schwarze Streifen unter dem schwarzen Aufkleber im Batteriedeckel durch.
Und die Platine ist Teilweise irgendwo drauf verklebt.

Falls jemand von euch ein "Zerlegevideo" vom Mi2a im Netz kennt wäre ein Link dazu spitze!!!
(Zumindest auf Youtube konnte ich bisher diesbezüglich nichts finden.)
 
Melde dich bitte per Mail. Danke
 
Zurück
Oben Unten