Xiaomi MI4: Da kommt was Feines auf uns zu

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit dem laden ist doch Quatsch, soll man sich dann nachts den Wecker stellen um das Smartphone vor dem explodieren zu retten? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 
Sin Karte wird funktionieren, das ist nicht das Problem...aber hast Du auch an die EU Einfuhrumsatzsteuer gedacht?
Von den 16 GB, schätze ich mal, hast Du dann effektiv 11 GB zur Verfügung.
 
Was passiert jetzt wegen der einfuhrumsatzsteuer hab schiss mehr 100 oder 1000 zu zahlen was soll ich jetzt machen ???? :((((

ps:hab das ding per dhl bestellen lassen
 
??? Einfuhrumsatzsteuer sind 19 % auf den Deklarationswert, sprich Warenwert. Soll heißen, läuft es normal, kostet Dich das Mi dann ca. 374 EUR.
 
hab ein fehler gemacht ich habs doch nicht bestellt gott sei dank ich vergessen den kauf zu bestätigen puuuhhh das war glück
auf der seite stand 15€ dhl also das handy kostet normaler weise 399$ sind umgerechnet 297€ und dann +15€ ca 315€ wird mwst nicht dazu gezählt

Der ursprüngliche Beitrag von 18:36 Uhr wurde um 18:54 Uhr ergänzt:

Laut der Seite sollte es zoll frei sein Liste an empfehlenswerten Shops zum China Smartphone Kauf - 2013
 
Zoll != Mehrwertsteuer oder EU Steuer
 
  • Danke
Reaktionen: Ripper 666
@arjen robben
Du möchtest Dein Geld auch unbedingt zum Fenster rauswerfen?

Nur um zwei Euro zu sparen würde ich dort nicht unbedingt kaufen.
Gibt viel zu viele unsichere Faktoren, um mal einige zu nennen:
- es könnte ein Clone sein
- Lieferzeit bis Weihnachten
- Lieferzeit nie und Geld auch weg
- Defekt
- Teurer als bei einem vertrauensvollen Shop hier aus dem Forum

Warte doch mal ab bis es hier offiziell getestet wurde.
Und hier über die Händler verfügbar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: danyx, checker72, inessa73 und eine weitere Person
Mach ich aber ;) ich kann einfach nicht abwarten kenn jemand ein paar gute,sichere und vertrauenswürde online shops wo man das mi4 kaufen kann

Lb
robben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Lacke
Sry hab nicht gewusst danke ;)
 
Naja ich lasse mein Handy ja nicht über Nacht im Auto zum aufladen aber grundsätzlich hast du schon recht, viel Sinn macht das nicht und die Elektronik könnte auch gut im Handy untergebracht sein.
 
ich habe davon keine ahnung, aber die angaben decken sich mit. angaben zum akku von xiaomi.
lt. web enthalten li-ion akkus die ladeelektronik, li-poly wohl eher nicht. vielleicht ist der akku-wechsel der dünne des phones geschuldet. auf der xiaomi seite wird er als li-poly mit 280 std. standby angegeben (falls google richtig übersetzt).
das "teil" unter der buchse könnte als wirklich die ladeelektronik enthalten und zwingend gebraucht werden, damit eben die ladung gesteuert/abgeschaltet werden kann. somit hat man nachts natürlich kein problem.
im auto/unterwegs wird man das kabel auch nutzen können, wird es doch bestimmt am ende wie bisher auch per großem usb stecker auf ein beliebiges lade-endgerät gesteckt.
sind aber nur infos aus dem web/der xiaomi hp, gepaart mit div. mutmaßungen :)
 
  • Danke
Reaktionen: Mi-Cheffe
Wenn dem wirklich so ist das die Elektronik im Stecker Sitzt, kannst in Zukunft überallhin das Kabel mitnehmen und nicht mehr zum laden mal schnell das von einem Freund nehmen. :cool: das wäre in meinen Augen echter Mist. Hoffe nicht das dem so ist.

Was mir auch aufgefallen ist in der Liste mit dem Vergleich zum MI3, das MI4 hat kein NFC mehr :( das kann doch nicht sein oder...?

Servus

Robert
 
Unwahrscheinlich, dass das wieder entfernt wurde. Also ich kanns mir schwer vorstellen aber in der Liste ist mir das auch schon aufgefallen.
Mal sehen was am Ende tatsächlich dabei rauskommt. Fakt ist, dass das mi4 definitiv gekauft wird.
 
  • Danke
Reaktionen: tradingshenzhen
@whity76
Ich selbst hatte schon mal ein Huaweigerät, das hatte auch einen fest verbauten LiPolymer Akku (durch Gerät zerlegen "entdeckt" - siehe Bilder in meinem öffentlich Album). Ladegerät war trotzdem das übliche (also 5V 1A). Konnte auch alle meine anderen Ladegeräte verwenden - somit müsste da ja dann die Ladelektronik auch auf der Platine verbaut sein (wenn nicht direkt im Akku). Glaube da braucht man sich bezüglich dessen keine Gedanken machen.
 
  • Danke
Reaktionen: whity76
recht haben Sie schon.. Habe NFC mal 2 Tage lang als Spielerei genutzt aber keinen Vorteil draus ziehen können.. Aber ich denke, wie der Autor auch schreibt, so teuer wird es nicth sein NFC zu integrieren, für einige Nutzer wird es aber ein Punkt sein das Mi4 deswegen nicht zu kaufen..
 
Ich war anfangs auch NFC skeptisch und dachte immer für was..völliger Quatsch. Aber jetzt bin ich ein Fan davon.

Zwei Sony ZR, ein Z tab, Razr i und das MI 3 alle mit NFC und ich/wir nutzen das sehr oft. Gerade untereinander der Sony Geräte funzt das ganz hervorragend. Als nächstes kommt ein neuer TV mit der Funktion in der Fernbedienung.

Ich würde es definitiv vermissen.

Servus

Robert
 
hugo Barra zum Vergleich mit Appple ...

'One more thing': ex-Google exec says his Chinese employer is no Apple ripoff | The Verge

Xiaomi's global VP Hugo Barra says designing around current products is 'stupid' - CNET

Xiaomi Mi 4: Hugo Barra reagiert auf iPhone-Kopiervorwürfe - CNET.de

also so find ich für mich die Aspekte langsam bedenklich ... auch wenn ich nie ein handy kauf, weil es aussieht wie irgendwas anderes, mir gefallen eher neuerungen, wie mal das find 5, find 7, etc ..
aber gleich das Patentrecht für "fehlerhaft" anzusehen, find ich langsam kritisch, da sollte man sich dann vielleicht doch in der öffentlichkeitsarbeit anders verhalten ...
für mich sind das dann doch artikel, welche mich die Marke kritischer sehen lassen ..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

kubean
  • kubean
Antworten
1
Aufrufe
1.149
papa-nundo
papa-nundo
N
  • nanu88
Antworten
0
Aufrufe
1.648
nanu88
N
Sboarder
  • Sboarder
Antworten
1
Aufrufe
2.192
Sboarder
Sboarder
Zurück
Oben Unten