
Notechis
Neues Mitglied
- 11
Gibt ne neue Version
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Keks66 schrieb:2. Flashify downloaden und installieren Link: Flashify 1.9.1 APK Download - APKMirror Rootzugriff aktivieren (Security app)
Gute Entscheidung!me_too schrieb:Das habe ich auch vor. Darf ich fragen, wie Du das Stable ROM gerootet hast? Welche Gapps hast Du benutzt? Geflasht über TWRP/Install?
Keks66 schrieb:Da ich es gerade geschafft habe, das 4c ziemlich geschmeidig mit sMiui (incl. Root natürlich) ans laufen zu bringen, versuche ich mal es zu beschreiben:
1. so wie es kommt die chinesiche Developer-Rom installieren. Link: MIUI ROM for Xiaomi Mi 4c - MIUI Downloads - Xiaomi MIUI Official Forum (Wenn es mal wieder nicht geht mit dem DL: vorn im ZIP-Link aus "bigota" ein "obigota" machen, das sollte iA besser laufen.
2. Flashify downloaden und installieren Link: Flashify 1.9.1 APK Download - APKMirror Rootzugriff aktivieren (Security app)
3. TWRP flashen. Download: MEGA oder hier twrp_libra.img - DEVKEEP - share ROMs and more
Entpacken und das IMG-File zum flashen auswählen. TWRP testen (Achtung: bei mir dauert es mindestens 1 Minute bis der Touchscreen reagiert, also Geduld und abwarten...)
Spätere Ergänzung: aus dem MEGA-Download das recoverydev.img wählen, damit tritt die Verzögerung beim Touchscreen nicht auf. TWRP aus dem 2. Link soll ebenfalls gefixt sein)
4. ggf. gleich Backup des noch funktionierenden Systems machen
5. Rom nach Wunsch installieren, ich habe mich für sMiui entschieden, spricht deutschMehr kann ich dazu noch nicht sagen, aber soweit erst mal der Weg. Lief insgesamt überraschend geschmeidig.
@Herbii911 - vielleicht warst du auch nur nicht geduldig genug mit dem TWRP? Habe den Threadtitel etwas erweitert, hängt ja in der Regel alles zusammen bzw. ist gewünscht.