Starttastatur umstellen oder ersetzen

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

madbrease

Ambitioniertes Mitglied
4
Hi Leute. Wenn ich mein Mi9t starte, ist eine Tastatur zum Eingeben des ersten Passwortes vorhanden, welche ich nicht einstellen kann. Erstens ist sie QWERTY und nicht QWERTZ, und zweitens muss ich zum Eingeben von Zahlen eine extra Taste drücken.Ich hätte am liebsten, dass auch hier bereits mein Swift Key verfügbar ist.Leider finde ich nirgendwo eine Lösung.

Ich hoffe jemand weiß da mehr.

Gruß und Danke
 

Anhänge

  • IMG-20200421-WA0000.jpg
    IMG-20200421-WA0000.jpg
    86,6 KB · Aufrufe: 208
Downloade doch eine andere Tastatur.
Diese stellst du dann über Einstellungen - Weitere Einstellungen - Sprache und Eingabe - Tastaturen verwalten ein.
Bei Tastatur verwalten - kannst du auch unter der jeweiligen Tastatur auf Einstellungen gehen und landest im Menü
 
@madbrease Du hast Swift Key bereits installiert, wenn ich das richtig verstanden habe?
Entweder greift dein System dann automatisch auf die Systemtastatur zu und ignoriert daher die andere oder Swift Key muss als Standard festgelegt werden. Wie kann ich dir leider bei Huawei nicht sagen.

Die radikale Lösung wäre, das System dazu zu zwingen, indem alle anderen Tastauren deaktiviert/eingefroren werden. Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen und du hast gar keine Tastatur zur Verfügung, um dein Gerät zu starten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Xiaomi, nicht Huawei. Sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort. Das Ding ist, im Menu "Tastaturen verwalten" ist ganz oben das Gboard, allerdings deaktiviert (mag ich nicht nutzen). Darunter ist Talkback-Brailletastatur, auch deaktiviert (keine Ahnung was das ist). Darunter ist meine Swift-key Tastatur. Diese ist aktiviert /möchte ich ja nutzen). Sie funktioniert überall, nur beim booten des Gerätes ist eine mir unbekannte Tastatur aktiv. Diese scheint auch in dem Tastatur Menu nicht aufgelistet
 
@madbrease
Mal die aus als Test

Für blinde Menschen ist damit das Lesen und Schreiben möglich, hierfür wird physische Braille-Tastatur benötigt.Die muss extern angeschlossen werden.
 

Anhänge

  • IMG_20200421_191526.jpg
    IMG_20200421_191526.jpg
    474,9 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_20200421_191504.jpg
    IMG_20200421_191504.jpg
    387,8 KB · Aufrufe: 183
Zuletzt bearbeitet:
@madbrease Auf meinem Moto G6 habe ich nur eine eigene Tastatur installiert und die wird auch bei einer Passworteingabe zum entsperren des Displays genutzt. Habe es gerade getestet.
Sind denn die übrigen Tastaturen bei dir auch als App in den Einstellungen deaktiviert? Vielleicht ist das ja nicht dasselbe, wenn sie in den Tastatureinstellungen des Systems als deaktiviert zu sehen sind.
 
Wenn eine Tastatur über die Einstellungen unter Tastatur deaktiviert ist, dann kann die nicht eingreifen.
In den Einstellungen über Apps würde ich eine Tastatur App nur deaktivieren, wenn die gedownloadet wurde(Drittapp)
Kann ansonsten beim anmelden Probleme geben, wenn eine versagt
 
rene3006 schrieb:
Wenn eine Tastatur über die Einstellungen unter Tastatur deaktiviert ist, dann kann die nicht eingreifen.
Sie tut es aber. Er sagt ja, alle bis auf Swift Key sind deaktiviert und trotzdem kann er nur eine eigentlich deaktivierte Tastatur nutzen.
 
@BOotnoOB
Schau mal meine Screenshots, das hat er bestimmt nicht deaktiviert
Und sein Screenshot sieht nicht nach Swiftkey oder Gboard aus
Und die Braille hab ich beschrieben mit externer Verbindung
er sagt nicht das er eine deaktivierte Tastatur nutzen kann.
Sondern eine ihm unbekannte
Falls er diese jetzt in den Einstellungen deaktiviert, wie macht er dann eine Eingabe, im Fall eine andere Tastatur geht nicht auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rene3006 Die Sache mit der Braille-Tastatur lassen wir mal weg. Das hat er nur mit aufgezählt, weil es im Menü stand. Es hat ja keinen Einfluss auf sein Problem.
Deine Screenshots zeigen doch nur, dass im Falle einer extern angeschlossenen Tastatur auch zusätzlich die aktive Tastaturapp auf dem Bildschirm erscheint.
 
Vlt liegt ja da das Problem, das die da reingreift.
MIUI ist schon sehr eigen.
 
Das sieht bei ihm aber schon nach G-Board aus, wie ich finde. Die ganzen Optionen werden halt ausgeblendet, aber die Tasten haben denselben Look.

rene3006 schrieb:
Vlt liegt ja da das Problem, das die da reingreift.
MIUI ist schon sehr eigen.
Das wäre aber schon ein krasser Bug, da weder USB noch Bluetooth in diesem Moment eine aktive Verbindung zu irgendwas haben. Denn das wäre ja überhaupt erst der Trigger, um auf diese Option (auch bei physischer Tastatur) zurückzugreifen und sie anzuwenden.
 
Naja beim genauer schauen könnte es tatsächlich eine kastrierte Gboard sein
 
Ich hab gerade eben zum Testen bei meinem Mi 8 Lite ein Passwort eingerichtet. Da habe ich die gleiche Tastatur, die kam sogar schon bei der Einrichtung von dem Passwort. Scheint wohl ein MIUI Feature zu sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-04-21-20-30-33-689_lockscreen.jpg
    Screenshot_2020-04-21-20-30-33-689_lockscreen.jpg
    306,3 KB · Aufrufe: 176
  • Screenshot_2020-04-21-20-30-05-974_com.android.settings.jpg
    Screenshot_2020-04-21-20-30-05-974_com.android.settings.jpg
    153,1 KB · Aufrufe: 163
Vlt eine Art virtuelle Tastatur
 
@madbrease @rene3006 Also ohne root nicht wirklich lösbar.
 
@BOotnoOB
Wieso immer Root?
ADB, Set Edit etc könnte n es auch tun, nur muss man den String finden
 
@rene3006 Wie willst du ohne root eine vom System festgelegte Tastatur ersetzen?

@madbrease Ist bei mir mehr als eine Tastatur aktiv, kann ich die Tastaturen bei der Eingabe wechseln. Neben dem Eingabefeld erscheint dann ein kleines Tastatursymbol, um die Auswahl zu öffnen.
 
@BOotnoOB
Wie deaktiviert man System Apps?
Per ADB möglich
 
@rene3006 Darüber haben wir doch schon gesprochen und deine Aussage dazu war
rene3006 schrieb:
Falls er diese jetzt in den Einstellungen deaktiviert, wie macht er dann eine Eingabe, im Fall eine andere Tastatur geht nicht auf?
 
Zurück
Oben Unten