Blitzer.de automatisch starten

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ext23 schrieb:
@icke__bins
Und gibt es noch einen anderen Trick das fehlende SmartLock zu ersetzen? Sonst sieht man auf dem Sperrbildschirm die Meldungen nicht.

Smart Lock ist zwar grundsätzlich vorhanden, aber von Xiaomi so modifiziert, dass es nur mit Xiaomi-eigenen Bluetooth Geräten funktioniert. Auch Smartlock mit vertrauenswürdigen Orten ist in der Stock-Rom nicht verfügbar.
 
Interessanterweise kommt man aber in die Maske bei neuen BT Geräten, aber es funktioniert eben nicht...
Wegen der Blitzer App habe ich mal den Support angeschrieben. Da heißt es auch, dass es noch mehrere Probleme gibt die behoben werden, auch der BT Ton will nicht immer so, ist aber wohl bekannt.
Naja die MiUI ist schon ziemlich schlecht. Meine Garmin Uhr will auch nicht so recht. Mal kommen die Benachrichtigungen an, mal nicht. Die Probleme hatte ich vorher mit einem Nokia 8 nie. Aber schauen wir mal.
 
Bei dem Nokia hattest du ja auch Android One als System. Noch "googeliger" gehts ja nicht. Und Smartlock ist ja nunmal ein Google Dienst. Ich hatte mich anfangs auch gewundert, dass die Smartlock Optionen aufpoppten auf dem Mi9, aber komplett ohne Wirkung waren. Das ist eines der Features, die ich unter Miui schmerzlich vermisse. Hat halt alles seine Vor-und Nachteile. Miui ist schon sehr speziell, bietet aber andererseits auch einige Features, die man so nirgend sonst findet.

Aber dennoch, das Mi 9 mit Android One, das wäre meine Traumkombi. Wenn man mit Miui so gar nicht klar kommt, bleibt einem nur der Wechsel auf eine Custom Rom. Aber da dann ja der Bootloader entsperrt ist, kann es schon passieren, dass z.B. Google Pay oder andere Banken-Apps nicht funktionieren. Und im gefühlten Wochenrhythmus irgendeinen Workaround zu machen um die Bezahlfunktion am Laufen zu halten, ist mir zu aufwändig.
 
Das ist wohl wahr ja, sehe ich genauso. Abgesehen von den Banking Apps, sowas würde ich aufm Telefon eh nie machen, brauch ich also nicht. Bezahlen auch nicht, da habe ich ne VISA oder Bargeld ;-) Aber LineAge würde ich mir rauf packen wenn Xiaomi da nicht nachbessert in Zukunft.
 
Hallo,
ich habe das gleiche Problem und will nicht eigens dafür einen Thread eröffnen, daher poste ich das mal hier rein.
Ich habe ein Motorla G7 Play und seit dem Android Update auf 10 funtioniert der automatische Start nicht mehr.
Die oben genannten Einstellungen kann ich so leider nicht bei meinem Android finden. Hier mal Screenshots von meinen Einstellungen.

Hat jemand einen Tipp?
 

Anhänge

  • Screenshot_20200706-175601.png
    Screenshot_20200706-175601.png
    76,3 KB · Aufrufe: 260
  • Screenshot_20200706-175611.png
    Screenshot_20200706-175611.png
    92,6 KB · Aufrufe: 259
  • Screenshot_20200706-175617.png
    Screenshot_20200706-175617.png
    65,9 KB · Aufrufe: 234
Jemand eine Idee?
 
MM87 schrieb:
Jemand eine Idee?
Ja, nur scheinbar will es dir keiner verraten oder es antwortet immer erst einer, wenn man noch mehrmals nachfragt ;)

Dein Menü dazu auf dem g7 sieht vielleicht etwas anders aus aber im Grunde ist es inhaltlich auf jedem Androiden gleich. Stell dort einfach alles auf erlauben und teste es. Wird sicher danach funktionieren.
 
Die Berechtigungen habe ich schon alle zugelassen. Steht auch so auf dem ersten Screenshot, trotzdem klappt es nicht :(
 
Da ich immer noch keine Lösung gefunden habe.... Besteht die Möglichkeit das automatische Aktivieren über eine andere App zu realisieren, wie z.b. Macrodroid?
 
Ich habe das hier aktiviert, und bei Berechtigung ist bei mir nur der Standort, aber er startet jetzt bei mir automatisch
Screenshot_2021-05-02-22-57-41-075_com.miui.securitycenter.jpg
 
Zurück
Oben Unten