Fingerabdruck wenn Handy liegt

  • 43 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OK, da habe ich noch keine Erfahrungen. Im Change stand ja was vom Sensor.
 
Okay nun habe ich es in mehreren Varianten getestet und konnte den Fehler auch produzieren. Müssen wir wohl bis nächsten Update warten.
 
  • Danke
Reaktionen: Blitzkönig und Hexxer
echt???
Da bin ich ja quasi froh...

eigenartig oder?

danke fürs testen
 
@Blitzkönig Ich lege dafür meine Hand ins Feuer: Es liegt am Update!
Das Gerät wird kein Defekt haben, da ich in der Stock-ROM ebenfalls das Problem hatte.

Ich habe nun die modifizierte MIUI ROM "Xiaomi.EU" installiert, die das Problem bereits behoben hat. Schicke gleich mal ein Video hinterher, wie schnell der Sensor reagiert, wenn das Smartphone auf dem Tisch liegt.
 

Anhänge

  • unlock.mp4
    10,4 MB · Aufrufe: 142
  • Danke
Reaktionen: Blitzkönig und Proph3t.
krass.... Danke...

traue mich aber nicht auf ne andere Rom zu gehen...

zumal ja das Handy wieder komplett neu eingerichtet werden muss
 
  • Danke
Reaktionen: dxdiag
Jain. Das einrichten ist das eine, Du hast ja einen Backup im Normalfalle. Ein zwei passwörter. Wenn Du z.B,. Nova nutzt ist die Oberfläche auch in 30 Sekunden wieder so wie immer.
 
@Blitzkönig wenn du noch 1-2 Wochen damit leben kannst, dann könnte bis dahin schon ein Update von Xiaomi kommen, ohne das du auf die Xiaomi.EU wechseln musst.
 
  • Danke
Reaktionen: Blitzkönig
sieht man woran die Chinesen arbeiten?

auch im Hinblick auf die benachrichtigen in der leiste oben
 
@Blitzkönig einfach hier reinschauen. Das sind die Changelogs für die Global Dev, die Changes werden dann vielleicht 1-4 Wochen später in der offiziellen ROM eingebunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Hexxer und Blitzkönig
Die Frage ist dabei aber eher ob "denen" das bekannt ist. Gibts nen Bugtracker? Was sie nicht wissen können sie nicht fixen.
 
@Hexxer ich denke mal, wenn Xiaomi.EU das schon weiß und gefixt hat, dann weiß es das MIUI-Team garantiert.
Das Xiaomi.EU Team gehört zwar nicht zu MIUI, aber ich denke, die arbeiten schon teilweise zusammen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hexxer
@dxdiag Xiaomi.eu hat eigtl. immer den selben Changelog wie die MIUI China Beta direkt von Xiaomi.
Was sie machen ist diese zu nehmen, um die nötigsten Google Apps und Übersetzungen zu ergänzen und ein Paar unnötige MIUI Apps zu entfernen.

Ich bin noch nicht lange genug dabei, daher kann ich nicht sagen inwieweit diese selbst Hand am Code anlegen (Fingerprint verbessern z.B.).
Aber prinzipiell ist Xiaomi.eu = MIUI China Beta

Eine grobe Richtung was im Vergleich noch dazu kommt sieht man in diesem älteren Post:
Xiaomi.eu Vs Global Rom Differences

Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen: ich denke es wird Xiaomi bekannt sein.
 
@AcmE85 nicht ganz! Denn nur Xiaomi.EU hat ein Update mit 9.5.1 rausgebracht. Die Global Beta ist noch immer bei 9.4.26.
Also einen (kleinen) Unterschied wird es, denke ich, trotzdem geben.
 
@dxdiag Ich spreche von der China Beta, nicht der Global Beta. Es gibt davon eine 9.5.1. ;)
Diese hat den selben Changelog. Kann den Link für die China Beta zip gerne hier teilen, aber ich denke die möchte sich keiner flashen mangels Google Services und Lokalisierungen.
Xiaomi.eu kommt in der Regel 1-2 Tage später.
 
@AcmE85 Ah okay, da bist du ein Stück weiter als ich. Ich habe die Global Beta als Referenz genommen :D
Die China Beta hatte ich noch nie installiert und auch bei Xiaomi.EU steht, dass diese ROM auf der China Beta basiert.
 
@dxdiag Die China Beta solltest du auch nicht flashen, da sie hier für dich nicht brauchbar ist ! Es sei denn du bist eh ein Feind von Google vielleicht und es wäre die ganz wilkommen wenn keiner der Google Dienste auf deinem Gerät vorhanden sind.
 
Am besten wenn möglich Face ID hinzufügen. Hatte ab und an auch mal meine Probleme aber ab und zu zu switchen zwischen Face ID und Fingerabdrucksensor ist deutlich angenehmer^^
 
Um mich hier Mal mit einzubringen... Ich habe keine großen Probleme, dass Mi9 zu entsperren, wenn es auf dem Tisch liegt.

Ich muss halt mit dem Finger nur "genau" treffen. Dann klappt es eigentlich immer.

Mit dem Daumen ist dann etwas schwieriger (Winkel), aber mit dem Zeigefinger klappt es Recht gut.

Angelernt habe ich es damals mit den Daumen während ich es in der hand hielt, die Zeigefinger habe ich auf dem Tisch liegend angelernt.

Daumen funktionieren insgesamt zuverlässiger, aber man muss die Finger eben genau über dem Sensor platzieren und ungefähr so, wie man sie angelernt hat.

MIUI ist in Global Version 10.2.24.0 Stable installiert.

Ich weiß, hilft jetzt bei den Problemen nicht weiter. Aber mein Post soll als Erfahrungsbericht dienen. Es scheint sich also nicht um ein allgemeines Problem zu handeln was bei jedem Gerät Auftritt.
 
  • Danke
Reaktionen: dxdiag
Geht bei mir auch nicht (10.2.24.0)
 
Am besten Finger doppelt einlesen.
Den Finger dabei bewegen und nicht nur eine Position.
Nur muss man etwas fester drücken.
Ist halt noch nicht so ausgereift wie ein Rückseitiger Fingerabdrucksensor.
 
Zurück
Oben Unten