Wer ist vom iPhone X / Xs / Max auf das Mi 9 umgestiegen? Was vermisst Ihr?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

A-K

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Ich überlege aktuell vom Apple iPhone X auf das Xiaomi Mi 9 umzusteigen.

Wer ist ebenfalls von einem iPhone X, XS oder Max auf das Mi 9 umgestiegen? Wenn ja, was vermisst Ihr?
 
Sorry aber man kann ein wirklich gutes System gerade im Bezug wenn es um die persönlichen Daten geht generell nicht mit Android vergleichen. Aus technischer Sicht wird das XS sicherlich vom Prozessor das Mi9 schlagen. Das OS ist generell stabiler und aus einem Guss. Ansonsten wird die Kamera wohl fast gleich auf sein, je nach Gegebenheit.
 
  • Danke
Reaktionen: dxdiag
Stereo Lautsprecher habe ich erst vermisst und mein XS Max hatte eine etwas bessere Akkulaufzeit und der Standbyverbrauch war auch geringer.

IOS ist halt Geschmackssache...ich mag beides.
 
Ich komme vom iPhone und es ist mein erstes Android. Ich mochte Android bisher nicht. Da ich aber Mal ein Mipad als 3. Gerät gekauft habe und mich dieses überzeugt hat bin ich umgestiegen.

Mir fehlt nur eine Funktion: Beim iPhone konnte ich mir die geschossenen Fotos auf eine Landkarte anzeigen lassen, also an welchem Standort ist welches Foto entszanden. Das habe ich bisher nicht gefunden
 
@VanessaSch
Die Funktion gibt es so leider auch nur bedingt. Siehe diesen Thread: Aufnahmeort auf Karte anzeigen lassen
Für lokal auf dem Telefon abgespeicherte Bilder gibt es Lösungen. Wenn die Bilder Cloud sind kann man nur hoffen, dass Google diese Funktion irgendwann implementiert.
 
Also mit dem Windows 10 eigenem Foto-Tool funktioniert das Bestens, einfach die Dateiinfo aufrufen, sind in dem Bild Daten für den Standort vorhanden, wird dieser auch angezeigt, man kann dann noch die Windows 10 eigene Karten App öffnen lassen, da hat man es noch genauer. Beispiel mal anbei, das Bild stammt hier aus dem Forum.
 

Anhänge

  • Map.JPG
    Map.JPG
    510,3 KB · Aufrufe: 255
Ich bin vom XS gewechselt und vermisse eigentlich nur die Stereo LS ,sonst nichts.
 
Ich bin vom iPhone X umgestiegen.

Pro beim Mi 9:
- längere Akkulaufzeit
- größeres Display
- Android quelloffen
- bessere Fotos (bessere Kamera!)
- Fingerabdrucksensor
- SuperCharge (Wireless)
- 50% günstiger

Contra:
- kein Stereosound (beim iPhone war der Sound echt bombe!)
- voll optimiertes System mit 100% funktionierenden Benachrichtigungen
- Akku kann beim iPhone problemlos ausgetauscht werden
- wertiger
- Apps beim iPhone sind optimierter (Storys bei Instagram sind auf dem Mi 9 abgeschnitten etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
dxdiag schrieb:
- voll optimiertes System mit 100% funktionierenden Benachrichtigungen
Hier nicht. Ja, die EEA Stable hat das noch nicht, aber es kommt (irgendwann)

dxdiag schrieb:
- Apps beim iPhone sind optimierter (Storys bei Instagram sind auf dem Mi 9 abgeschnitten etc.)
Das regelt Instagram serverseitig. Bei mir ist die Änderung vor wenigen Tagen erfolgt und Stories werden nun korrekt dargestellt (schwarzer Balken unten).
 
  • Danke
Reaktionen: dxdiag
dxdiag schrieb:
Akku kann man beim iPhone problemlos ausgetauscht werden

Das wäre mir neu dass das beim. iPhone problemlos geht. :1f605:
 
@MDXDave
Kannst Du in jedem Apple Store, oder bei einem zertifizierten Händler tauschen lassen.
Versuche das mal mit einem Xiaomi Mi9, hätteste aber auch von selbst drauf kommen können, dass der User das meint.:1f605:
 
Na gut, das Gerät ist halt neu und offiziell nicht für den deutschen Markt bestimmt.
Nachfrage und Angebot. Das Mi 8 wird mittlerweile auch von vielen Handyläden und Reparaturunternehmen repariert.

Aber ich hab das eher als "selbst reparieren" interpretiert. Das geht beim iPhone genauso gut (oder schlecht) wie beim Mi 9.
 
  • Danke
Reaktionen: Yiruma
@MDXDave ich meine es sowohl als auch. Für das iPhone gibt es zig-Anleitungen und für das Mi 9, wenn man Glück hat, wenigstens ein Teardown-Video.
Weiterhin lässt sich der Akku auch schnell im Apple Store austauschen.
 
Gibt es eine Möglichkeit Fotos direkt von iPhone zu Mi9 austauschen ohne Cloud-Lösung? Zwischen zwei iPhones habe ich immer Airdrop von Apple genutzt. Gibt es sowas ähnliches auch?
 
Die könnte es geben, wenn denn Apple Bluetooth in seinem iOS korrekt implementiert hätte. So bleibt nur der Umweg über z. B. Mail. Und es gibt wohl mittlerweile AirDroid auch für iOS. Vielleicht klappt es damit, ausprobiert habe ich das mangels Interesse nie.


Ciao
Toscha
 
Zurück
Oben Unten