1GB vs. 2GB RAM Xiaomi Redmi 2 & Review "Pro/TDD" 4,7" HD SD410-64bit LTE

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

steffsb

Gast
Redmi2 die zweite Runde …, ich möchte mit euch meine Eindrücke zum Redmi2 Pro/TDD teilen.
Außerdem lasse ich die beiden Varianten „Standard“ 1/8GB vs. „Pro“ 2/16GB
gegeneinander in den „Ring“ steigen.
Viel Spaß dabei …

Review Xiaomi Redmi2 Pro(2/16GB)
Specs

Model Xiaomi Redmi 2 Pro
Betriebssystem Android 4.4.4 MIUI 6
Unterstützte Netze 4G: FDD-LTE BAND3/BAND7 (1800/2600MHz) ,
TDD-LTE((B38 / B39 / B40 / B41: 2555-2655MHz)
3G: WCDMA(850 / 1900 / 2100MHz)
2G: GSM(900 / 1800 / 1900MHz)
Sim Karte Dual SIM Karte Dual 4G Standby
CPU Qualcomm Snapdragon 410 MSMS8916, Cortex A53 quad core,1.2GHz; GPU: Adreno 306
ROM 16GB
RAM 2GB
Speicherkarten Typ TF (microSD bis 32GB?!)
Display 4,7“ IPS, OGS, kapazitiver Bildschirm, 1280 x 720 Pixel HD 312 PPI
Front-Kamera 2MP
Back-Kamera 8MP
GPS Ja, Unterstützung GPS, A-GPS & GLONASS
Wifi Ja,802.11 b/g/n, Unterstützung WiFi Display & Direkt
Bluetooth Ja, v4.0
Abmessungen 134 x 67.2 x 9.4mm/5.27 x 2.64 x 0.37 Zoll
Gewicht 133g

Bezug / Tracking
Hierher:
http://www.geekvida.de/xiaomi-redmi...core-47-zoll-schwarz-p103353.html#product-des
Heute bestellt, übermorgen durch DHL erhalten(Versand aus DE) ! Zum meckern muss man sich also was anderes suchen ^^ J

Lieferumfang
Das Phone, 2200mAh Akku, Netzteil, USB Daten-, Ladekabel
IMG_20150716_172626.jpg IMG_20150716_172708.jpg IMG_20150716_172104.jpg IMG_20150716_172140.jpg IMG_20150716_172233.jpg IMG_20150716_172301.jpg IMG_20150716_172346.jpg IMG_20150716_172447.jpg IMG_20150716_172526.jpg

Review Video

Folgende Punkte haben sich zur Standard Version 1/8GB nicht geändert, deshalb gehe ich dabei nicht ins Detail …, wer mehr zu den entsprechenden Themen erfahren möchte kann gerne hier nachlesen:
http://www.chinamobiles.org/threads...x720-snapdragon-410-64bit-2g-3g-4g-lte.43365/

-Gehäuse/Verarbeitung +++ Markenqualität

-Display/Touchscreen +++ Highlight, hier gibt’s nichts zu meckern

-Prozessor könnte stärker sein, je nach Anwendung

-Sensoren +++ funktionieren ohne Ausnahme gut, bis sehr gut

-WLAN & Bluetooth +++ überdurchschnittlich
wifi.png

-Navigation +++ überdurchschnittlich
gps 1.png gps 2.png gps 3.png

-Kamera +++ Highlight in der Preisklasse
IMG_20150717_095709.jpg IMG_20150717_095658.jpg IMG_20150717_095354.jpg IMG_20150717_142551.jpg IMG_20150717_142638.jpg IMG_20150717_142533.jpg IMG_20150717_095314.jpg IMG_20150717_095255.jpg

-Firmware +++ Miui mag man, oder eben nicht …, ICH liebe es. Inklusive Updates, beinahe wöchentlich

-Sprach,-Audioqualität +++ Highlight gerade mit Kopfhörern

-Notification LED + vorhanden, mehrfarbig


Kommen wir nun zu den abweichendenPunkten im Vergleich zur 1/8GB Standard Version.

Speicher

Der RAM Arbeitsspeicher beträgt bei der „Pro“ Version 2GB, dies macht sich erfreulich bemerkbar. Wie sich das auswirkt zeige ich im Vergleich noch auf.

Der ROM Datenspeicher ist auf 16GB angewachsen, „was man hat braucht man nicht“ , für meine Bedürfnisse haben die 8GB der Standard Version gereicht, da ich ohnehin mit einer MicroSD Karte meine Speichermöglichkeiten erweitere. Der Einsatz einer MicroSD(TF-Card) ist demnach über den entsprechenden Slot möglich.

3G & 4g(LTE)
Einige Zeit herrschte „Verwirrung“ in der Community, ob die 2/16GB Variante, auch als „TDD“ benannt, jetzt in „Pro“ umbenannt, überhaupt in Deutschland, oder Europa vollständig nutzbar ist, was 3G und 4G angeht.
Laut Datenblatt und Karton-Aufdruck unterstützt das Redmi2 „Pro/TDD“ die folgenden Frequenzen, bzw. Bänder…
4G: FDD-LTE BAND3/BAND7(1800/2600MHz), TDD-LTE(B38/B39/B40/B41: 2555-2655MHz)
3G: WCDMA(850 / 1900 / 2100MHz)
Damit steht einer Nutzung in Deutschland grundsätzlich nichts im Weg.

Leider fehlen dem Redmi2 Pro/TDD das begehrte 4G-FDD-Band20(800MHz) und im Vergleich zur 1/8GB Standard Variante das 4G-FDD-Band1(2100MHz), dieses wurde quasi gegen das FDD-Band7(2600MHz.) „getauscht“.
Vor einem Kauf sollte man sich dessen also bewusst sein …, ICH persönlich nutze Eplus/Base, womit mir 4G/LTE in voller Geschwindigkeit zur Verfügung steht, siehe Screenshot.


Virenscan
Da bei dem Mi 4i die Virenproblematik wieder mal auftauchte, hier mein Scan des Redmi2 Pro(Decuro ROM):
virenscan.png

Zusammenfassung/Fazit:
Das Redmi2 Pro
ist ein Grund solides Smartphone in Markenqualität.
Die „Aufrüstung“ auf 2GB RAM Arbeitsspeicher, hat dem Phone sehr gut getan. Das „Pro“ ist trotzdem sicher kein Rennwagen geworden, dazu ist der SOC nicht stark genug, allerdings bewältigt es Standards ausreichend flott. Beim Telefonieren, smsen, whatsappen, emailen, usw. merkt man das eigentlich kaum. Bei aufwendigen Spielen kommt das Phone allerdings an seine Grenzen.
Wer also ein solides Phone mit besten Empfangs- / Sendeeigenschaften(GSM, WLAN, Bluetooth, GPS), gute bis sehr guter Kamera, gutes bis sehr gutes Display/Touchsreen und sehr guten Audioeigenschaften haben möchte, ist beim Redmi2 Pro sicher nicht falsch.
Negativ allerdings muss man das fehlendes NFC und fehlendes 800er 4G-FDD-Band20 erwähnen, ich bin gespannt wann Xiaomi und auch andere größere Hersteller, wie z.B. Lenovo, diesen „Missstand“ endlich beheben.



“Redmi2 Standard” (1/8GB) vs. “Redmi2 Pro” (2/16GB)
*ding , *ding , *ding … “Let´s get ready to ruuuuuuuumble …, Ring frei zur ersten Runde”

Vergleichs-Video


Antutu im Vergleich
Schaut man sich die beiden Antutu Ergebnisse an, ist die Differenz außerordentlich klein … hier hätte ich einen größeren Abstand erwartet …
antutu 1.png antutu 2.png

Geekbench im Vergleich
Der Geekbench-Test ergibt eigentlich gar keine Differenz zwischen den beiden Phones, allerdings liegt der Schwerpunkt bei Geekbench ja auch auf dem Prozessor.
geekb.png

Zusammenfassung meiner Eindrücke des Vergleichs
Auf dem „Papier“, der Benchmarks, könnte man meinen dasselbe Phone getestet zu haben, denn die Ergebnisse weisen kaum Unterschiede auf.
In der Nutzung des Redmi2 Pro(2GB RAM) stellt sich mir jedoch ein merkenswerter Vorteil im Vergleich zum Standard(1GB RAM) Phone dar …, es ruckelt nix, Apps, wenn sie nicht bereits im Cache geladen sind, öffnen sich schneller, Spiele die mit der 1GB RAM Version, hier und da, etwas „stockten oder ruckelten“, laufen flüssig ohne murren, Multitasking(mehrer Apps gleichzeitig in Nutzung) ergibt keinerlei Probleme, was bei der 1GB Version manchmal mit einigen „Denkpausen“ bedacht war.
Die „Aufrüstung“ auf 2GB RAM ist aus meiner Sicht ein spürbarer Fortschritt.
Ob man den Aufpreis bereit ist zu zahlen, muss natürlich jeder selber entscheiden.

Bei Fragen … fragen
 
  • Danke
Reaktionen: Badnerle, Das Oe, Anjoe und eine weitere Person
Review schön ausführlich. :thumbup:
Nur (wie nicht nur von mir) bereits mehrfach angemerkt, kann ich die Meinung "-Kamera +++ Highlight in der Preisklasse" leider nicht teilen. Da haben die schon besseres geschafft.
 
  • Danke
Reaktionen: mukkel
Beim Thema Kamera/Bilder scheiden sich ja oft die Geister ;-)
Im Chinaphone Bereich muss die sich nicht wirklich verstecken, wie gesagt immer den preis im Hinterkopf ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von verschiedenen usern weiß ich, dass sie mit ihrem 1/8GB Redmi2 aktuell recht zufrieden sind was die Leistung angeht ... hat wohl mit den Versionen der Firmware zu tun?!
wie sehen das die anderen Redmi2 User?
Reichen 1GB RAM in Hinsicht auf den Preisvorteil, oder sollte man die 2GB Variante nehmen, wenn jemanden sich aktuell ein Redmi2 zulegen möchte?
 
Ich hatte ja auch mal beide Varianten. Fand auch das 1 GB ok -wenn man es nicht anders / besser kennt ;) Was man halt so genau erst merkt, wenn man dann die 2 GB in der Hand hat. Inzwischen sind beide so günstig geworden, daß ich jedem, der nicht wirklich knapp bei Kasse ist, aber zur 2 GB-Variante raten würde.
Wer den Euro aber umdrehen muß, bekommt mit dem "kleineren" aber durchaus viel Smartphone für schmales Geld.
Mir ging es allerdings wie Anjoe, die Kamera hat mich auf Dauer nicht überzeugt, ich bin drum wieder weg vom Redmi 2. Redmi Note und 1S, die ja preislich nicht so weit weg sind, sind da nach meiner Erfahrung einfach besser... Schade ist es trotzdem, denn das Redmi 2 ist mit seinen 4,7 Zoll ja inzwischen eine Rarität, gegenüber dem 1S noch etwas kleiner und handlicher.
 
  • Danke
Reaktionen: steffsb
auch bei dem "Pro" und mit der aktuellsten decuro Rom hatte ich kleine probs was die benachrichtigungen von whatsapp angeht ... folgendes hat mir geholfen, jetzt kriege ich die benachrichtigungen zuverlässig und DIREKT:
Einstellungen >>Benachrichtigungen >> Benachrichtigungen anpassen >> whatsapp suchen und sicher stellen das alle Einstellungen gesetzt sind, wenn nötig setzen 1.png
Danach in der App "Sicherheit" >> "Rechte" wa1.png >> "Autostart"wa2.png
>> Schalter bei Whatsapp aktivierenwa3.png
sieht dann so aus >wa4.png
>>> Danach Neustart des Phones ... fertig!

Keks66 schrieb:
Ich hatte ja auch mal beide Varianten. Fand auch das 1 GB ok -wenn man es nicht anders / besser kennt ;) Was man halt so genau erst merkt, wenn man dann die 2 GB in der Hand hat. Inzwischen sind beide so günstig geworden, daß ich jedem, der nicht wirklich knapp bei Kasse ist, aber zur 2 GB-Variante raten würde.
Wer den Euro aber umdrehen muß, bekommt mit dem "kleineren" aber durchaus viel Smartphone für schmales Geld.
volle zustimmung! :)
 
  • Danke
Reaktionen: frosty234
Auch ich hatte Anfangs das Problem mit Whatsapp, dass die Benachrichtigungen teils erst kamen, wenn ich die App gestart habe - und das trotz aller von dir gesetzten Einstellungen.

In einem indischen Forum habe ich dann die simple Lösung gefunden:

Whatsapp starten -> RAM-Cleaner öffnen (durch langes drücken der Home-Taste bzw. jeweilig eingestellten Soft-Key-Taste) und das erscheinende Whatsappsympol nach unten wischen.
Jetzt erscheint ein rotes Schloss am Whatsapp Symbol und somit wird es nichtmehr aus dem RAM gekickt.

Und bei 2GB RAM stört mich auch nicht, dass Whatsapp permanent 90mb frisst ;)
 
  • Danke
Reaktionen: steffsb
Akku zeigt das gleiche verhalten wie die 1GB Version ... 4:43 Std. Display on time is ja nicht soo schlecht ;-):
Screenshot_2015-07-22-00-09-45.png Screenshot_2015-07-22-00-09-37.png

anderes Thema ... wenn ich Apps von meiner externen SD installieren möchte bekomme ich so nen doofen Countdown , mit dem Hinweis das ich dies unter
Einstellungen >> Sicherheit >> Unbekannte Quellen
abstellen kann ... diese Einstellung hab ich in meiner aktuellen Decuro und auch in der von Ende Juni nicht.
Bin ich nur zu blöd die zu finden? oder gibts die nicht mehr?
Screenshot_2015-07-22-00-11-49.png
 
Hallo

schau mal unter Einstellungen -> Datenschutz -> Geräteverwaltung , da kannst du "Unbekannte Herkunft" erlauben.

Gruß...busprofi
 
  • Danke
Reaktionen: steffsb
Ja, die Akkulaufzeit fand ich bei den Redmis auch klasse! Hatte gestern das meines Redmi 2 meines Mannes in den fingern und geladen, er hatte gute 5 Stunden DOT über 6 Tage, Akku war bei etwas über 20 % Kann man echt nicht meckern :D Wobei das allerdings auch nachts 7-8 Stunden automatisch in den Flugmodus geht.
 
  • Danke
Reaktionen: steffsb
busprofi schrieb:
schau mal unter Einstellungen -> Datenschutz -> Geräteverwaltung , da kannst du "Unbekannte Herkunft" erlauben.
super! Danke dir! ich hab schon fast an mir selbst gezweifelt ... das ging doch schon bei den ganz alten android versionen!
 
Hallo!
Auch aufgrund dieses Berichtes hier habe ich für meine Mutter ein RedmI2 Pro mit 2GB gekauft.
Gestern eingerichtet. Menu war in denglisch ;-)
Dann ein mal ein aktuelles Decuro-Rom auf Droid 4.4-Basis aufgespielt:
Jetzt weiß ich, wo Google die Inspirationen für das aktuelle Lollipop her hat!

Ich bin aktuell vom Handy begeistert, sehr fluffig, schnell und klasse verarbeitet!
 
  • Danke
Reaktionen: steffsb
puh...
da muss doch ein haken sein..
die 2 GB variante hört sich doch viel zu perfekt an.
Komme vom Huawei y300 war damit zufrieden aber brauch jetzt was neues hatte das Moto E2 war eigntlich gut aber schon wieder kaputt wg . rooterei natürlich garantie nicht mehr drauf, mich in den letzten tagen nach einem neuem eingigermaßen preiswerten aber trotzdem gutes Handy umgeschhaut und da stößt man auf Xiaomi mittlerweile auf jeder seite...
Suche gerade noch verzweifelt nach nem haken es nciht zu holen, von wg. china usw.. :).
Will noch den dienstag abwarten hoffe das dann die angebote nochmal sinken.
kennt jemand den laden giztop.com ?
 
Zuletzt bearbeitet:
moin
@masterchaos, machen wir uns nichts vor, die von dir erwähnten sogenannten "smartphone" sind eher in meinen augen kinder-spielzeuge und keine echte "bedrohung" für einen xiaomi devices.
keine rede, das RedMi2 Pro ist schon ein geiles smartphone nur (für mich) mittlerweile zu klein. für die kleine mark bekommt man jede menge smartphone.
an deine stelle würde ich aber das RedMi Note 2 Prime kaufen, ist zwar ein 5,5 zoll großes telefon aber wieder, für das geld (ca.180dollar) unschlagbar.
habe einen meinen eltern bestellt und die sind begeistert. das telefon ist sogar schneller (laut benchmark) als mein Mi4 64gb.
Klar, ich warte auch bis dienstag ab, aber es werden nur noch premium produkte kommen, keine "billige" phones.
schaue dir die seite gearbest.com an, zur zeit sind alle xiaomi devices aus den eu-lager ausverkauft aber es kommen neue nach.
 
sagen wir mal so silver kommt drauf an was du damit machen willst, für meine Ansprüche hatten die Geräte jeweils gereicht: "echte" spiele - dafür sind zuhause die Notebooks da, ich möchte mein smarti bequem ohne das es stört in der Hosentashce haben und ohne Angst zu haben wenn man es mal 1 minute auf dem Tisch in der kneipe oder sonstwo liegen lässt das es geklaut wird, dazu ein bischen musikhören chatten und paar spiele im Wartezimmer beim Arzt oder in der bahn..
Ach ja und auch noch telefonieren...(fast vergessen...)
dafür reichen oben genannte geräte eigentlich aus...
 
@MeisterChaos
Für deine benannten Wünsche ist das Redmi 2 Pro ideal. Es gibt keinen Haken. Viele können auch auf das fehlende Band 20 bei LTE verzichten, ich auch. Der Empfang von 2G und 3G ist sehr gut und reicht mir persönlich aus.
Der Markt ist voll mit tollen Handys, welche auch mit mehr Funktionen daherkommen (z.B. Fingersensor, ...). Will man aber ein Gerät welches handlich ist, 2 SIM-Karten und eine SD-Karte gleichzeitig nimmt, Akku entfernbar ist, gute Bilder macht und sich wertig anfühlt, dann kommt man irgendwie an Xiaomi Redmi 2 Pro nicht vorbei.
Ich würde bei der Bestellung darauf achten, dass es die Bezeichnung HM2014813 hat = China Mobiles. Von den 2G und 3G Frequenzen macht es am meisten Sinn.
Wenn man dann eine Custom-Rom nimmt, z.B. cMiui, dann nimmt man die TD (Redmi 2 TD):
[ROM] cMIUI [........] [HM2XTD] [OTA] [DE|EN
TWRP lässt sich auch leicht installieren.
Zusammenfassend, es gibt für einen großen Teil potentieller Käufer keinen Haken.
 
ich bin mal gespannt, habe mir als weihnachtsgeschenk mal die pro variante gegönnt, bin gespannt wann es ankommt.
Mit dem Huawei hatte ich ja eigentlich auch gute erfahrungen gemacht hat auch lange gehalten, hält sogar noch hat halt jetzt nur so seine macken, als 2t gerät immer noch gut...
Und was letztendlich auch für xiaomi den ausschlag gab war das huawei ja auch kein deutsches bzw westlicher hersteller war...
Warte jetzt sehnsüchtig auf das Smarti...
Hoffe ihr hört nix mehr von mir ..
Keine nachrichten sind ja auch gute nachrichten....
 
Zurück
Oben Unten