Xiaomi Redmi 4X: Systemupdate OTA

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Apfelbeere

Gast
Am heutigen Tag, den 21.11.2017 kam auf meinem Xiaomi Redmi 4X 3/32GB Global Version mit MIUI8 die Meldung, daß ein Systemupdate zur Verfügung steht.

Das Update war nicht besonders groß. Gerade mal 256MB ungefähr wurden angekündigt.

Bekommen habe ich dann das Update auf MIUI9 mit vielen Verbesserungen lt. Liste.
Das Update lohnt sich, da auch ein mir bekanntes Problem mit BT beseitigt wurde!

MIUI Global 9.1/Stable 9.1.1.0 NAMMIEI.
Android-Version 7.1.2 N2G47H
Android-Sicherheitspatch Level 2017-10-01

Edit: Die komplette Global kann man auch hier herunterladen: Message - Xiaomi MIUI Official Forum - Mobile

Dort steht zwar: Author: MIUI Official TeamVersion: V9.1.1.0.NAMMIEI (MIUI8) Size: 1.2G..... aber da hat sich wohl ein chinesischer Prinz einfach vertippt. Es ist MIUI9 gemeint!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welches Bluetooth Problem hattest Du denn?

Edit: Ok, habe es gerade gefunden.
 
@Apfelbeere

Frage: Habe Root auf meinem 4X. Bleibt das nach dem update erhalten ?
 
Mit "Root" hab ich nichts am Hut...... brauch ich nicht und sehe keinen Sinn darin.
Die Frage kann ich also nicht beantworten. Andere vielleicht schon.
 
@Jupp2014 Musst nach dem Update via TWRP das SuperSU-Package neu installieren.
 
@205er

Danke für die Info.
 
@Jupp2014

Wenn Du bereits TWRP/Root installiert hast, wird das OTA-Update nicht mehr funktionieren (war zumindest bei mir so).

Ich bekam das Update (ca. 250MB) zwar in der Updater-App angezeigt und konnte es auch starten/runterladen, aber die Installation endete in einer Fehlermeldung.
Intelligenterweise hat mir die Updater-App anschließend das Full-Rom-Package (1,4 GB) "angeboten". Ob das (über die Updater-App) funktioniert, weiß ich nicht...
 
Tja. Mit Updates und "Root" ist das so eine Sache. Im Prinzip ist nicht das Update die Ursache einer Fehlfunktion sondern der "Rooter" ansich......

Seit so gut und macht für Updateversuche mit Euren "Rootgeräten" einen eigenen Update-Thread auf.
Dann könnt Ihr Euch untereinander helfen wo andere Normalos gar keine Hilfe brauchen.

OTA ist ja eine Xiaomi-Funktion, die als System-Update für die jeweilige Original-ROM gilt.
Gerootete Geräte sind da sowas wie Problem-Bären die immer Ärger machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Ohrensausen
@L_U_C_K_Y

Hallo,

kann das nicht bestätigen. Update ist einwandfrei gelaufen. Danach habe ich Supersu erneut installiert. Gerät läuft einwandfrei.
 
Apfelbeere schrieb:
Seit so gut und macht für Updateversuche mit Euren "Rootgeräten" einen eigenen Update-Thread auf.
Gehörst Du zu den Moderatoren? Für meinen Geschmack ist hier kein einziger Beitrag offtopic!
 
  • Danke
Reaktionen: 205er
@Apfelbeere

Eigentlich schade und für was einen eigenen Thread ?
Am Anfang schreibst Du von ca 256MB. Wie kommst Du auf diese Größe?
Bei mir waren es 1.2 GB und wie beschrieben ohne Probleme.

Der Threadstart war Systemupdate, oder nicht ??
 
Bei mir kam wohl ein Inkrementel Update. Also nur das, was auf die unmittelbare Vorgängerversion zusätzlich ins System eingebunden werden musste.

1,2GB klingt nach vollständigem Update.

Ja. Das Thread-Thema, von mir so erstellt war Systemupdate über OTA und wie es abläuft!

Wenn die Themen "Root" bei Systemupdate getrennt besprochen werden, dann schummeln sich
keine anderen Beiträge dazwischen und umgekehrt. Dann wird alles wesentlich übersichtlicher, oder?

Mönsch.... Um des lieben Friedens willen. Macht was ihr wollt oder nehmt das Angebot an.
Aber ich habe der Rooter-Fraktion nun einen neuen Thread eröffnet, da deren Probleme
nicht mit einem normalen OTA vergleichbar sind..... das funktioniert nie und deshalb ist
eine Trennung der Problem-Lösungswege durchaus wünschenswert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Ohrensausen
@Apfelbeere

Bitte tausendmal um Entschuldigung das ich so doof war und nicht verstanden hatte das es nur um ein Systemupdate ging.
Meine Fragen wurden hier geklärt. Danke nochmals an diejenigen die trotz falschen Forum geantwortet haben.
 
Bei Dir kamen die kompletten 1,2 GB wohl wegen des "Root". Die Updatefunktion hatte darauf anders reagiert als bei ungerootetem System.
 
Ganz oben, noch über dem "neues Thema erstellen"-Button hat ein ganz besonderes Mitglied dieses Forums für "Root" eine eigene Schublade zur Verfügung gestellt.
Und es würde mich sehr wundern, wenn @Cua Euch nicht gerne dort begrüssen würde!
 
Jupp2014 schrieb:
Am Anfang schreibst Du von ca 256MB. Wie kommst Du auf diese Größe?
Bei mir waren es 1.2 GB und wie beschrieben ohne Probleme.
Bei mir waren es auf 2 Redmi 4X auch 1.2GB

Da war vorher das MIUI 8.5.2 drauf mit Android 6.0.1

Jetzt nach dem Update ist 9.1.1 mit Android 7.1.2 drauf.
 
Die Version 8.5.2 war nicht unmittelbar die neueste. Deshalb hast Du 1,2GB bekommen.
Meine Version war 8.5.4 und somit die neueste vor dem Update.
Darin war wohl bereits eine Vorbereitung integriert und ein Inkrementel-Update war möglich.
Also wohl deshalb nur die Update-Größe von 256MB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe heute auch das Update auf MIUI9 angezeigt bekommen und eben dann dummerweise installieren lassen und jetzt habe ich das Problem das keine Klingeltöne mehr funktionieren. Keine whatsapp Töne und mein Wecker funktioniert auch nicht mehr obwohl alles angestellt ist. Im Note 4 Forum gibts auch einige mit diesem Problem. Muß jetzt mal gucken wo ich die alte 8er wieder herbekomme und installier diese wieder. Ohne Töne geht ja mal gar nicht!
 
Blöde Frage:
Neustart hast du schon gemacht?

In manchen Fällen hilft offenbar auch Werksreset und Neuinstallation...
Wäre natürlich ärgerlich.

Wenn das Problem wirklich gehäuft auftritt, dürfte der Patch nicht lange auf sich warten lassen bei Xiaomi.
 
Töne eingestellt? Eventuell gabs neue/veränderte dazu.
 

Ähnliche Themen

cska133
Antworten
3
Aufrufe
463
cska133
cska133
Zurück
Oben Unten