Redmi 9 GPS bricht Streckenaufzeichnung ab

B

blauerHans

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hallo Leute,
habe mein erstes Xiaomi ...
Bei Endomondo bricht nach ca. einer Stunde das Aufzeichnen der Strecke ab.
Die Zeit läuft weiter, am Ende fehlen mir einige Kilometer und der genaue Streckenverlauf.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Evtl. eine Einstellungssache?
Gruß blauerHans
 
Moin @blauerHans

Ich kenne "Endomondo" nicht, aber häufig ist bei MIUI die Energieverwaltung das Problem. Schau also bitte mal, wie Du die App diesbezüglich konfiguriert hast (Energiesparmodus -> Keine Beschränkungen) Zusätzlich sollte die App mittels Schloss gesichert werden, so dass sie im Hintergrund nicht aus dem Speicher fliegt. Hierbei ist man sich zwar in Diskussionen nicht ganz einig, ob diese Funktion wirklich funktioniert, oder von Android "überschrieben/gesteuert" wird, aber eine Kombination aus beiden kann das Problem in vielen Fällen beheben.
 
  • Danke
Reaktionen: blauerHans und s9gg9
Hallo MSDroid ...
vielen Dank für Deine Hilfe.
Habe es so eingerichtet und werde es ausprobieren.
Gruß blauerHans
 
  • Danke
Reaktionen: MSDroid
@blauerHans

Hat es geholfen ?

Hier gibt es noch Tipps für die Einstellung : Xiaomi

Ich interessiere mich auch für das Redmi 9 für GPS Aufzeichnung.

Grüße Bernd
 
@MSDroid,
ich habe ebenfalls ein Problem mit der Streckenaufzeichnung, allerding sofort nach Übergang in den Standby-Modus (Redmi 9A):
Ich hatte mich schon über den sensationell guten GPS-Empfang gefreut. Als ich damit in Locus Maps meine Tracks aufzeichnen wollte, war es mit der Freude vorbei:
Kurz nachdem das Gerät in den Stand-by-Modus überging (Display-Abschaltung), kam der Alarmton für "Kein GPS-Empfang", obwohl ich in Locus Maps sowohl "Start as service" sowie "Im Hintergrund aktiv bleiben" usw. eingestellt hatte. Wenn ich dann in Locus Maps auf die GPS-Anzeige umschalte, sehe ich zunächst "Keine Satelliten sichtbar", um nach kürzester Zeit dann über 25 Satelliten anzuzeigen. Ähnliches passiert sowohl bei der App "GPS-Test" als auch beim Navigationsprogramm "Sygic GPS Navigation".
Es liegt also keineswegs an diesen Apps, sondern am GPS-Empfang selbst.
Daraus schlussfolgere ich, dass das GPS-Empfangsteil offensichtlich im Staby-Modus zusammen mit dem Display ausgeschaltet wird, um Strom zu sparen.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen, diese Eigenheit des GPS-Abschaltens zu verhindern: Ich wäre sehr froh über eine aufklärende Antwort.

Mit besten Grüßen
hundevieh
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
153
Hastenichgesehen
H
C
Antworten
1
Aufrufe
451
MSSaar
MSSaar
D
Antworten
4
Aufrufe
1.016
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten