Wechsel mit dem Redmi Note 10 Pro auf Xiaomi.eu ROM sinnvoll?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fulano schrieb:
-----

Wer ein EUXM Gerät hat und gerne z. B. den MIUI-Dialer. Der kommt um eine MIXM wohl nicht rum wenn er keine Custom-ROM möchte. Auch wer meint die MIXM bekommt früher reguläre OTA hat schon überlegt. Dazu gibt es hier auch Themen...
....also um den MIUI-Dialer und die Anrufaufnahme wieder zu bekommen hab ich auf einem Redmi Note 9 pro die indonesische Stock-Rom via fastboot geflasht. Auf deutsch eingestellt hat alles funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano und udokalina
@Benfield ,
Weil ich keine große Erfahrung mit Redmi Note 10 Pro hatte und meine System Global aber Landes spezifisch war habe mit XioaMiTool V2 (byFrancesco Tescari) MMIUI Global 12.5.8(RKFMIXM) installiert klappte ohne Problem. Ganze Vorgang hat ca. 20 Minuten gedauert
 
  • Danke
Reaktionen: thunder43
@udokalina habe die PixelExperience wieder gekillt - Bildflackern etc. Habe jetzt die Arrow getestet - noch zu Buggy - auch wenn nix bekannt ist. Fingerprint geht, aber Reaktionszeit eher ungeil. Bis jetzt die LineageOS 18.1 sehr gut und CrDroid 7.11 aber mit FlameGapps.. sonst bleibt man(n) im Bootloop.. teste gerade alle so durch..
 
  • Danke
Reaktionen: udokalina

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten