Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Update [13.0.1.0] MIUI 13 für das Redmi Note 10S verfügbar (EUXM)
Kann es sein, dass ich um das Update angeboten zu bekommen, immer erst die Daten der System-App "Updater" löschen muss? Das ist doch doof!
Habe das Update versucht zu laden; es geschah aber nichts. - Als ich dann die Daten gelöscht hatte, siehe Update auf 12.5.16.0 verfügbar (EUXM)
wurde mir das Update auf dem Gerät angeboten..
Vermutlich durch das Update auf Android 12 hat es die Hintergrundbilder zurückgesetzt.
Hatte bisher ein (für mich) sehr schönes Bergfoto aus den Stock-Hintergrundbildern, welches ich jetzt nirgendwo mehr finden kann.
Sind die vorherigen Hintergrundbilder evtl. noch irgendwo gespeichert, so dass man sie wieder installieren bzw. auswählen könnte?
seit einigen Wochen versuche ich nun schon fuer das Smartphone meiner Frau (XIAOMI Note 10 S) ein update von MIUI V 12.5.18.0. RKLEUXM (based on Android 11) auf MIUI V 13.0.1.0. SKLEUXM (based on Android 12) zu installieren.
Bisher ohne Erfolg!
Aehnliche Probleme hatte ich mit meinem eigenen Oppo A94 5G. Der support empfahl mir, in der update app vorher den cache und die Daten zu loeschen - allein ohne Erfolg. Letztlich musste das update ueber die IMEI und buildnumber aus China angestossen werden.
Frage: Ist das hier bei XIAOMI der gleiche Bockmist? Den "Trick" mit dem vorherigen Loeschen habe ich schon erfolglos versucht.
Immer kommt der gleiche Fehler: Das update wird angeboten > blau unterlegt erscheint ein Feld "Aktualisierung herunterladen" > beim Antippen wechselt das blaue Feld von "herunterladen" auf grau mit dem Text "Aktualisierung ueberpruefen...0%" - und das war es dann!
Anfaenglich habe ich die Prozedur nach 2 bis 3 Minuten Wartezeit ohne Aktion abgebrochen. Dann dachte ich, die "Ueberpruefung" dauerte eventuell einfach nur "etwas" laenger, doch auch nach ca 30 Minuten Wartezeit und laenger hiess es immer noch "Aktualisierung ueberpruefen 0%". Den Versuch, ein update herunterzuladen habe ich bestimmt ein halbes Dutzend mal versucht, aber immer mit dem gleichen (Miss)erfolg.
Nun bin ich eigentlich nicht besonders scharf auf Android 12, aber auf den neuesten Sicherheitspatch, der damit verbunden ist, jedenfalls, wenn ich die Sicherheitsluecke juengst bei Apple bedenke, die so schlimm war, dass sie sogar in den Abendnachrichten der Tagesschau gemeldet wurde.
Tja....
ich bin leider kein Kenner der Materie.
Bisher habe ich so ein update immer OTA durchgefuehrt. Mit dem download war damit der Apfel schon gegessen, denn der "Rest" lief ja quasi automatisch ab.
Nun aber muss ich eine zip-datei herunterladen. Ist die selbstentpackend oder brauche ich dazu einen Entpacker? Wenn ja, welchen? In welches directory muss die Datei danach dann geschrieben werden? Ich habe da einfach die Sorge, bei einem "kleinen Fehler" das Geraet unbrauchbar zu machen, denn ein gepflegtes Halbwissen fuehrt bei Datenverarbeitung schnell zum GAU.
Dazu kommt noch, dass der download etwas mehr als 3 GB umfasst, was mein Datenvolumen ganz ordentlich belastet. OK, das OTA-update hat die gleiche Groesse, aber das halte ich fuer narrensicher (war zumindest bis jetzt bei diversen Smartphones angefangen bei Android 4 der Fall). Bei dem manuellen update habe ich da keine Erfahrung aber umsomehr "Bammel".
Kannst du mir die Sorge nehmen oder kennst du irgendwo im Forum eine Anleitung fuer so ein manuelles update, welche auch ein simpler Benutzer ohne den noetigen technischen Hintergrund anwenden kann?
Falls sich dein Problem nicht schon erledigt hat...nur so ein Gedanke:
Die meisten haben "Updates nur über Wlan" aktiv, was ja auch sehr sinnvoll ist bei knappem Datenvolumen.
Diese Einstellung mal checken oder ggf. das Update probieren, wenn du in einem Wlan bist.
danke für deine Antwort, das Problem ließ sich mit "nichts und Niemand" lösen. Ich habe Stunden im Netz mit Suchen verbracht, aber auch das manuelle Updaten hat nicht funktioniert; ich habe die originale zip-Datei (rosemary...) bei Xiaomi mit dem Laptop herunter geladen und erst ins Stammverzeichnis des Redmi 10S geschrieben (update gelang nicht), dann habe ich im Stammverzeichnis den Ordner "downloaded_rom" angelegt und dorthinein die .zip-Datei geschrieben und wieder gelang das Update nicht! Ich konnte in beiden Fällen zwar zu der heruntergeladenen Datei manövrieren, aber nach einem Klick darauf wurde eben NICHT die Datei entpackt und das Update gestartet, sondern ich wurde aufgefordert, WLAN einzuschalten, um die ja (schon heruntergeladene) Datei erneut herunter zu laden! Die Alternative zu WLAN war übrigens "Abbrechen" und nicht etwa "Mobile Daten", was bei mir wegen nicht vorhandenem WLAN eingestellt war und immer noch ist und somit konnte kein Update gestartet werden.
Ich war wirklich nahe daran, das Gerät "in die Tonne zu kloppen", denn mit früheren Huaweis hatte ich nie solche Probleme.
Letztendlich glaube ich, es lag am (fehlerhaften) Zusammenspiel des Redmi 10S und der Updateversion 13.01... denn vor kurzem erreichte mich (bzw meine Frau) die Benachrichtigung, es stünde eine neue Version 13.03... zur Verfügung.
Diese Version ließ sich einwandfrei downloaden und das Update war dann eine Angelegenheit von wenigen Minuten.
(Wobei ich bei meinem Redmi Note 10s sowohl damals das 13.01 als auch jetzt das 13.03 Update problemlos über Wlan runterladen und installieren konnte.)