Note 11 Display des Redmi Note 11 reagiert oft nicht

J

Jorge64

Inventar
7.447
Hallo,
Beim Redmi Note 11 (neues Gerät,)reagiert das Display oft nicht im Startbildschirm.

So alle 2 Tage bisher.

Muss dann immer entweder Display über den Power Knopf kurz an und aus machen oder neu starten.

RAM Erweiterung ist aus.

Auf einem realme 8 hatte ich das auch Mal.

Was könnte das sein ?

Ist schon nervig.
 
Neues Gerät? Zurück zum Händler. Wozu haben wir Gewährleistung?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Habe hier auch ein Redmi Note 11 zum testen. Habe das gleiche Problem, mittlerweile so krass dass es jede Stunde mindestens einmal passiert
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe dieses seit 6 Monaten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Carsten20001989 :

Dann bin ich zumindest schonmal nicht der einzige.

Tut mir leid das du auch betroffen bist.

Verstehe echt nicht wieso sowas immer bei Xiaomi oder realme passiert.

Beim realme 8 hatte ich das Problem auch.

Ist wirklich extrem nervig.
 
  • Danke
Reaktionen: Carsten20001989
Jap mein Sohn hatte 1 Jahr ein Realme 8 4G, da hat es auch auf einmal von ein auf dem anderen Tag angefangen. Irgendwie sehr merkwürdig. Mittlerweile ist das Realme fast unbenutzbar weil das Display fast gar nicht mehr reagiert
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Hatte das realme 8 auch deswegen abgegeben.

Konnte es nach ein paar Monaten auch nicht mehr vernünftig nutzen.

Ist wirklich merkwürdig.
 
Im Netz habe ich mehrere berichte von dem Problem bei diversen Xiaomi Geräten gelesen.
Ist wohl ähnlich verbreitet wie das Problem mit dem näherungssensor.

Echt unfassbar was Xiaomi immer abliefert.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Die Phones "purzeln" in Tausender-Stückzahlen vom Band. Der Endtester ist immer der Käufer.
Es soll früher mal eine Zeit gegeben haben wo JEDES Gerät im Werk getestet wurde. Klingt heute wie ein Märchen.
Bis jetzt habe ich bei Xiaomi nicht mehr Fehler gehabt als wie bei z.B. Samsung.
Letztlich ist es "Statistik".
Und: Neues Gerät? Zurück zum Händler. Wozu haben wir Gewährleistung?
Und: Im Netz wird viel geschrieben. Auch viel Mist (Fake-News).

Wer schreibt Was und ist das verifizierbar?
 
  • Danke
Reaktionen: Ralf25 und Jorge64
Habe ein zwei Tages altes Redmi 10c hier und auch da besteht das Problem das das Display auf Eingaben ab und an nicht mehr reagiert und man erst den Bildschirm aus und wieder ausschalten muss damit es wieder funktioniert.
 
Hab mein 'Note 11' schon seit einiger Zeit und kann diese Blocker nicht nachvollziehen. Kann man das denn an i-welchen Aktionen zuvor festmachen, ist es reproduzierbar nach bestimmten Abläufen, Aktionen, Aufrufen,...?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Versuche auch gerade das irgendwie rauszufinden.
Hatte es auf zwei Redmi Note 11 Geräten,auf einem Redmi 10c ebenso und @Carsten20001989 hat es auch auf dem Poco M5.

Alles auf neu gekauften Geräten,direkt ersten Tag.

Das Poco bekomme ich auch und ahne nichts gutes.

Es muss also entweder an der MIUI 13 Software liegen oder an einer Hardware Komponente.

Meistens tritt es auf dem Startbildschirm auf ,ich versuche Mal rauszufinden welche App vorher lief oder was ich gemacht habe.

Es kann natürlich auch an einer App liegen (weil es beim realme 8 auch passiert ist ),aber irgendwie ist das alles merkwürdig.
 
  • Danke
Reaktionen: Carsten20001989
Wird an einer App liegen, weil es sicher kein Fehler in MIUI 13 ist. Alle Apps im Autostart und/oder ohne Beschränkungen vorrangig kontrollieren, genauso Apps mit Werbung.
Zusätzlich kann es an der Speichererweiterung (Auslagerung) liegen, dass manche Apps nicht vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ein neues Poco M5 hatte bei mir auch wieder die Probleme.
Nur allgemein noch viel extremer,da das Gerät fast gar nicht auf Eingaben reagiert hat und die system ui permanent hängen geblieben ist.

Auf einem neuen Nokia x10 und auf meinen Samsung und Motorola Geräten keinerlei Probleme und ich habe überall die selben Apps installiert.
 
Apps sind, die versuchen MIUI zu ändern, verursachen solche Probleme, wie Launcher, Themen, das Abschalten der MIUI Optimierung.
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen und Jorge64
Ok, vielen Dank,werde dann Mal versuchen ob ich da was rausfinden kann.
 
@wald66 :
Hatte hier Mal irgendwo einen Beitrag von Dir gelesen wo es auch Probleme mit einem Gerät gab und du hattest Geräten es ohne Backup komplett neu zu installieren,also ohne Backup eines anderen Gerätes über Google.

Habe das jetzt beim M5 gemacht und es lief alles super flüssig durch und es gab keine permanenten Abstürze des system Updates,und keine Display Eingabe Probleme bisher.

Werde jetzt noch zusätzlich die RAM Erweiterung abschalten und hoffe das es dann läuft.

Sollte es jetzt nochmal vorkommen, könnte ich zum Beispiel noch probieren den Nova Launcher runter zu schmeissen.

Hatte bisher meistens immer Backup von einem anderen Handy über Google beim Start eingespielt.

@Carsten20001989 :

Hast du bei den betroffenen Geräten auch Daten vom alten Handy übertragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt ein redmi Note 12 4G da und auch da hatte ich gestern kurz wieder das Problem das das Display nicht mehr reagiert.

Kurz vorher auch mal beim Samsung Galaxy a34.

Das Redmi Note 12 4G war noch keinen Tag alt.

Es ist passiert als ich die 2 GB RAM plus Erweiterung deaktiviert hatte.

Da ist es direkt nach dem Neustart passiert.

Seit ich dann die RAM Erweiterung wieder drin habe,ist es bisher nicht mehr vorgekommen.

Sollte es jetzt dennoch nochmal vorkommen,werde ich mal den Hinweis von @wald66 beherzigen und den Nova Launcher runter werfen.

Den habe ich auf allen Geräten,und eventuell ist da ja wirklich der Nova Launcher verantwortlich für das Problem.

Habe da auch Doppeltippen aufs Display zum ausschalten aktiv und zusätzlich ist es auch im Xiaomi in den Einstellungen aktiv.

Vielleicht verträgt sich da was nicht.

Komischerweise hatte ich aber auf sämtlichen Motorola Geräten das Problem nie.

Bei Xiaomi und Realme sehr oft,bei Samsung ab und an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatte ich auch. Ich konnte es auf den TPU Schutz zurückführen. Wenn man den ab macht gibt es die Probleme nicht mehr.
Der TPU Schutz ragt dann irgendwo aufs Display.

Meine Freundin hat bei ihrem Handy (Samsung) oft das Problem gehabt keine Fotos machen zu können, weil der virtuelle Auslöseknopf nicht reagiert hat. Das lag daran, das sie leicht das Display an anderer Stelle berührte. Jetzt nutzt sie eine der Hardware Taste dafür.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Jorge64 hattest du so ein TPU Schutz dran und es mal ohne versucht?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

Y
Antworten
8
Aufrufe
236
Yansen
Y
K
Antworten
2
Aufrufe
274
prx
P
PaulPoanl
Antworten
2
Aufrufe
308
PaulPoanl
PaulPoanl
Zurück
Oben Unten