Note 11 Pro 5G Redmi Note 11 Pro scannt den QR-Code der ING-App nicht

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Mr.Magicpaint schrieb:
Guten morgen, darf ich fragen wann die Meldung erfolgt ist?
Sorry...es es war am vergangenen Mittwoch.....
 
Frohes neues, und danke für die Info
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen und Hotte5
Allen hier im Board ein gutes und gesundes neues Jahr....
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen und DarkAngel
Wieso ist der Beitrag hier als "solved" markiert worden? Ich sehe hier weder einen Fix, noch Workaround - lediglich den Hinweiß, das es angeblich jemand bei ING reported hat.

Geht bei mir auch nicht, obwohl ja jetzt schon ein paar Monate vergangen sind. Dinde das RN11P5G immer fürchterlicher, je länger ich es nutze. Bei meinem alten POCO X3 NFC geht es, von daher scheint es vermutlich eher Smartphoneabhängig zu sein. Irgendwas neues in die Richtung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fehler kann nicht von irgendeinem Hersteller gelöst werden, weil die App fehlerhaft ist und nur mit alter Gerätesoftware funktioniert.
 
der_peter schrieb:
Wieso ist der Beitrag hier als "solved" markiert worden? Ich sehe hier weder einen Fix, noch Workaround - lediglich den Hinweiß, das es angeblich jemand bei ING reported hat.

Geht bei mir auch nicht, obwohl ja jetzt schon ein paar Monate vergangen sind. Dinde das RN11P5G immer fürchterlicher, je länger ich es nutze. Bei meinem alten POCO X3 NFC geht es, von daher scheint es vermutlich eher Smartphoneabhängig zu sein. Irgendwas neues in die Richtung?
Nicht angeblich sondern ICH habe es bei ING gemeldet. Gab aber bis heute keine Antwort.
 
Wenn ING nichts unternimmt, ist das kein gutes Zeichen für die Zuverlässigkeit von ING.
 
Bin seit anbeginn dieser Direktbank dabei und hatte NIE Probleme.
Ich habe mir eben mal das Handy meiner Frau und mein Huawei geschnappt. Mit beiden klappt es mit dem QR-Code. Das wird am Xiaomi liegen. Habe aber auch nochmal eine Anfrage an ING gesendet. Obwohl...ist ein nettes Gimmick mit dem einloggen über QR....aber für mich nicht unbedingt nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein die Probleme mit dem QR-Code sind Geräte und Hersteller übergreifend, abhängig von neuen Chipsätzen und Betriebssystem Versionen.
 
Antwort von ING....

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir haben festgestellt, dass die Kamera bei einigen Android-Geräten den QR-Code für das Log-in im Internetbanking nicht richtig fokussiert.

Bitte probieren Sie verschiedene Abstände zum Bildschirm aus. So können Sie feststellen, mit welcher Entfernung zwischen Gerät und Bildschirm die Bildschärfe richtig ist, um den Code zu scannen.

Eine technische Analyse läuft bereits. Wir schauen uns das Thema ganz genau an und prüfen, ob wir für die betroffenen Geräte eine gesonderte Lösung bereitstellen können. Allerdings ist es uns nicht möglich, dafür einen Zeitpunkt zu nennen.

Damit Sie Ihre Konten verwalten können, verwenden Sie deshalb bitte vorerst weiterhin den klassischen Log-in oder erteilen Ihre Aufträge direkt innerhalb der App.
 
Klingt nach Sparen an falschen Platz:
"Wir wissen, dass unsere App nicht richtig fokussiert, sind aber nicht bereit dafür Geld auszugeben, um den Fehler zu beseitigen"
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
Es geht nicht um die App sondern um die Handykamera von einigen Android geräten. Für mich ist das Thema erledigt. Brauche es nicht unbedingt. Wenn's kommt OK....sonst egal. Und auf ING lasse ich nix kommen....immer zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Die App hat ganz einfach einen Programmierfehler:
Der Autofokus neuer Geräte wird nicht gesteuert.
 
  • Danke
Reaktionen: knuddchen
Ich denke nicht das es es am Autofokus liegt, bei mir ist das Bild scharf. Langsam nervt es, in meinen Augen auch nicht ING´s Schuld...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: der_peter - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Hotte5
Ja, das Problem ist ING bekannt. Schon vor Monaten haben sie mir auch geantwortet, dass sich der technische Support darum kümmert. Tja... :-(
 
Es funktioniert immer noch nicht. Dieses ***** Handy geht mit mittlerweile so auf den *****! Ist mir auch egal obs ING´s Schuld ist, bei allen anderen Smartphones funktionert es halt und man hat nicht ständig irgendwelche Probleme.
 
vllt liegt es auch am Bildschirm und der Wiederholungsrate? Evtl. flackert es zu sehr.
Ich bin ebenfalls bei der ING und besitze ein RN11 - keine generellen Probleme mit QR-Codes, aber QR-Codes über einen Bildschirm machen hin und wieder Probleme.
 
Es liegt an der Kamera. Das Teil kann einfach keine QR Codes scannen bzw lesen. Das ganze Smartphone ist eine Fehlproduktion. Bin von dem Mistding auf das Xiaomi 12T gewechselt
 
Eigentlich wollte ich da garnix zu sagen. Aber die Aussage ist nicht richtig. Mein RN11 pro 5g liest jeden QR Code. Außer dem der Ing....aber das stört mich nicht ..ist ja eh nur zum einloggen ins I Banking. Geht auch so ganz flott. Ohne den QR Code. Nur Mal so.... für diesen Preis ist es ein top Smartphone. Und tschüß......
 
Nur mal so zur Info: hab mir nen Note 12 Pro 5G geholt, dort funktioniert es auf Anhieb - beim Note 11 Pro 5G noch immer nicht!
 
  • Danke
Reaktionen: Hotte5
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
196
Harald01
Harald01
Stefan51
Antworten
7
Aufrufe
522
swa00
swa00
T
Antworten
0
Aufrufe
393
TeufelEnergy
T
M
Antworten
0
Aufrufe
438
mudn
M
K
Antworten
2
Aufrufe
835
prx
P
Zurück
Oben Unten