Redmi Note 12 Pro 5G: fehlende Kamera Funktionen

Hab das Gerät nicht mehr.
Und es ist ja kein Bug, sondern bei vielen Modellen verschwunden.
Das nennt man künstlich beschnitten um sich von teureren Geräte abzugrenzen.
 
@VampirKing Du kannst als User ja trotzdem dein Feedback einreichen. Wenn viele dies machen würden, würde Xiaomi vielleicht umschwenken. Aber gut, das hat sich jetzt ja eh erledigt ;)
 
@Germelein @VampirKing
Es ist nur in der Xiaomi Foto App nicht enthalten, mit jeder anderen Foto App funktioniert Alles (beim Pro +). Für die Mehrheit ist z.B. RAW nicht interessant, weil höchstens Fotografen es nutzen und der Erfolg den Aufwand (beim Pro +) nicht rechtfertigt.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ist mir alles bekannt. Und trotzdem bleibt es dabei die haben die Geräte künstlich beschnitten. Was vorher möglich war, ist jetzt nicht mehr möglich. Es ist ja nicht nur RAW.
Es fehlen ja noch mehr Dinge, die bei den günstigen Vorgängern alle vorhanden waren.
Und dafür gibt von mir ein dickes Minus. Und nur weil es die Mehrheit nicht nutzt, kann man es trotzdem weiterhin anbieten.
So ein Aufwand, ist das für die Software nicht. Naja für mich ist das Thema auch durch.
 
@wald66 Richtig, z.B. mit der Hedgecam 2 funktioniert RAW problemlos, ich finde die Qualität gar nicht schlecht, warum Xiaomi die Stock Cam beschneidet, kann ich auch nicht sagen, dieses Beschneiden der Hersteller ist aber ein allgemeines Unding, wofür ich ebenfalls kein Verständnis habe !
 
@vw-kaefer1986
Einfach das Fehlen melden und sich beschweren.
 
Xiaomi will einfach die günstigen Redmi Modelle von den teuren noch mehr abgrenzen. Aber mal ehrlich, wem die Kamera wichtig ist kauft sich sowieso kein Redmi oder Poco. Das Redmi Note 12 pro hat den Sony IMX766 Sensor, welcher auch im Huawei Mate 50 pro verbaut ist und diese Kamera war noch gar nicht so lang her die beste am Markt. Auch das Oneplus Nord 2 hat diesen Sensor. Diese zwei Hersteller,vor allem Huawei holen da mit der Software viel mehr heraus. Man kann die Kamera des Redmi Note 12 pro schon gebrauchen. Das Funktionen jetzt nicht mehr da sind wird den Großteil der Käufer dieser Preisklasse gar nicht auffallen.
 
@Peterflorea
Der Sony IMX766 ist dem neuen Samsung ISOCELL HPX 200MP Chip deutlich unterlegen. Doppelte Speichergröße und doppelte Ladegeschwindigkeit, es gibt wenig was für das Pro spricht.
 
  • Danke
Reaktionen: Strowski
@wald66 Ich wollte ja nur ein Zweithandy so um die 250€, da ist das pro schon völlig ok. Ich hab ja nicht mal die 256GB Speicher Variante genommen. Wenn man jetzt das S23 Ultra hernimmt, das sogar die bessere Version des hpx200er Sensor ist und auch Samsung nicht unbedingt jetzt zu den allerbesten Kameras gehört (außer Zoom) und Huawei mit dem IMX766 doch deutlich bessere Fotos macht als das S23 Ultra, dann liegt es an der Software. Im Endeffekt mag Xiaomi beim pro plus doch noch mehr rausholen. Doppelte Ladegeschwindigkeit und Speicher sind natürlich auch ein Argument. Aber irgendwo muss das Plus ja seine Berechtigung haben.
 
@Peterflorea
Meine Frau hat ein S23 Ultra, der 200 MP Sensor im Samsung ist nicht besser (eher ganz minimal schlechter) im Vergleich.

(Das Pro Plus gab es im Sommer für 300€, den Preisuntschied zu 270€ hat schon allein das 120Watt Netzteil mehr als gerechtfertigt)
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
TincaX schrieb:
Anhang anzeigen 1125931

War schon immer Original beim Redmi Note 10 Pro. Zu finden unter Pro > Einstellungen. ;)
versuch doch mal die Kamera per apk extractor zu sichern und dann hier zu installieren und berichte dann gern)
 
  • Danke
Reaktionen: mach6
@punkrockfan

Das Bild zeigt ein RN 10 Pro. Ich habe kein 12 Pro 5G.
 
  • Danke
Reaktionen: punkrockfan
Germelein schrieb:
@VampirKing Du kannst als User ja trotzdem dein Feedback einreichen. Wenn viele dies machen würden, würde Xiaomi vielleicht umschwenken. Aber gut, das hat sich jetzt ja eh erledigt ;)
Hallo,

habe gestern Feedback gemacht 👍

Auch ich besitze noch Redmi Note 10 Pro und oft die RAW-Modi benutze.
Mit Apk "Snapseed" habe damit viele Fotos gerettet 🙏 😃

Meine Bitte an die Anderen dies zu machen 😍
 
  • Danke
Reaktionen: Germelein
Vielleicht kommt es ja, aber wir haben keine aktuellen Updates auf dem Gerät.
 
Der fehlende RAW Modus stört mich überhaupt nicht. Hab ich nie genutzt, da ich sonst immer Smartphones habe die voll brauchbare Bilder machten und mit Snapseed ist eine nachträgliche Bearbeitung ja auch möglich. Ich bin eher sogar überrascht über die Fülle an Möglichkeiten die dieses günstige Smartphone in der Kamera App bietet. Vor allem die lange Belichtungszeit für zb seidiges Wasser war eine Überraschung das dies integriert ist. Sowas findet man nicht mal beim Honor magic 5 pro, das 1200€ UVB kostet. Auch die Zeitlupe mit 960fps ist nicht selbstverständlich in der Preisklasse. Ebenso der OIS. Natürlich ist es ärgerlich wenn Funktionen gestrichen werden die es bei vorigen Modellen der selben Reihe noch gab. Wird wohl auch dem günstigste Preis geschuldet sein das hier der Rotstift angesetzt wurde um den Abstand nach oben deutlicher zu machen. Ich finde die Werbe Strategie von Xiaomi für das Redmi Note 12 pro ziemlich gelungen. Ein großer Akku, schnelles laden, ein IMX-766 Sensor den auch ein Huawei Mate 50 pro hat mit OIS, ein schneller Mediatek Prozessor. Kunden die sich da nicht auskennen denken mit Sicherheit für was noch ein 1200€ Smartphone wenn das um 250€ auch alles hat was toll ist. Wie es schon schön heißt, der Teufel liegt im Detail...
 
Hallo Hans,

interesant, aber habe mich noch nicht entschieden. Hast du Qualitäts-Vergleich zu den (vor allem) älteren Modellen, aber mit RAW-Modi? Z.b. zu Redmi Note 10 Pro o.a.?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
@leotdi das 10 Pro kannst mit dem 12 Pro 5g überhaupt nicht mehr vergleichen bei der Kamera, da ist ein riesen Unterschied.
Hatte das 10 Pro mal kurze Zeit, das sind 2 Welten
 
  • Danke
Reaktionen: BSPMobile
Das Redmi Note 12 Pro 5G macht also "bessere" Fotos als das RN 10 Pro ? Da würden mich Vergleichsbilder ja sehr interessieren. RAW geht beim 10 Pro übrigens immer noch, ganz ohne GCam!
 
TincaX schrieb:
Das Redmi Note 12 Pro 5G macht also "bessere" Fotos als das RN 10 Pro ? Da würden mich Vergleichsbilder ja sehr interessieren. RAW geht beim 10 Pro übrigens immer noch, ganz ohne GCam!
Genau. Habe beides (!) und 12 Pro 5G mit Sony IMX766/50 Mpix besser als Samsung ISOCELL HM2/108Mpix ist.

Gucke da unten:
Foto-Pojedynek RN 12 Pro 5G vs. RN 10 Pro
 
  • Danke
Reaktionen: TincaX

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
30
wald66
W
P
Antworten
3
Aufrufe
437
eflix
eflix
D
Antworten
4
Aufrufe
362
wald66
W
Zurück
Oben Unten