5000mAh oder doch mehr an mAh bei Redmi Note 13 Pro Plus?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
caessy

caessy

Neues Mitglied
14
Da ich die letzten Tage fast nur daheim war, hatte ich mein Redmi Note 13 Pro Plus kaum benutzt. 3-4 mal nach Whatsapp geschaut, einmal beantwortet. Einmal Nachrichten und nach Mails geschaut.
Kein Telefongespräch oder sonstiges, was Akku Kapazität belastend wäre.
An einem spät Abend stand die Akkuanzeige bei 90 %, am nächsten Morgen oder 10 Stunden später stand die Anzeige bei 77%.
Okay, nichts besonderes soweit.
Zwei Abende weiter Handy zuvor geladen, mit dem 120 Watt Lader. Nach einer halben Stund vom Lader genommen und zeigte natürlich 100% an. Danach wieder das gleiche, Whatsapp und Mail checken und gibt es was neues.
10 Stunden am nächstem Tag, Anzeige immer noch auf 100%.
An diesem Tag mehrmal noch kurz in der Hand gehabt, ein paar Bilder gemacht und am PC übertragen. Und die Anzeige steht immer noch auf 100%.
Eigenartig.
Lade ich das Redmi Note 13 Pro Plus gemütlich am PC, dauert es recht lange bis ich auf 85 % komm.
Aber dann der Verlust bei weniger Nutzung auf nächsten Tag deutlich zu sehen ist.
Lade ich aber mit dem 120 Watt Lader von Xiaomi, könnte man meinen, der Lader presst 20-30 % mehr Kapazität in den Akku rein.
Ist das jemand hier schon mal aufgefallen ?
Nächste Woche ist mein "Homeoffice" beendet, das werde ich mein Redmi Note 13 Pro Plus wieder stressen ;)
 
Wenn ich mit dem 120 Watt Lader voll lade, entlädt es sich bei mir schneller als wenn ich es langsam laden lasse.
 
Lade selten mit 120 W, meist 15 oder 35 Watt oder im LKW mit 2 Ampere .
 
100 % ist nicht immer 100 % Ladung. Wenn nämlich 100 % erreicht sind (lt. Anzeige) fliesst da immer noch weiter nicht unerheblicher Ladestrom, der dann erst nach ein paar Minuten reduziert und dann auf 0 geht (siehe z.B. Accu Battery, das das auch so anzeigt) deshalb kann ein so "überladender" (wirklich ?) Akku dann sehr lange Zeit auf 100 % stehen bleiben.
Ob das für den Akku natürlich gut ist, steht auf einem anderen Blatt. Der Effekt ist aber unabhängig von den Ladegeschwindigkeiten.
Es heisst ja auch immer nur bis maximal 80% laden - das würde bei meinem Einsatz so nicht funktionieren, und ich käme dann kaum über den Tag...
Ich versuche auch die 120 W zu vermeiden, da auch die 60 W schon sauschnell sind. Aber grade letztens im Urlaub war es sehr angenehm mal so schnell aufzutanken...

Auch wenn es mir widerstrebt: ich muss damit rechnen, daß der Akku nach 2 Jahren die Grätsche machen wird - und das war bisher bei allen anderen Handy bei mir auch so - und die hatten keine 120 W Lademöglichkeit...

Früher war es ja schön, da konnte man den herausnehmbaren Akku preiswert selbst austauschen. Doch dann wurden die preiswerten Ersatzakkus so schlecht (fakes) daß es immer nur ein danach Ärgernis war. Somit halt auch hier die Wegwerfgesellschaft...
 
Falls es noch nicht bekannt ist, diese Xiaomi Handys laden "optimiert", das bedeutet sie laden akkuschonend. Die Anzeige 100% bedeutet etwas eine wirkliche Ladung von gut 80%, abhängig vom Akkutyp und einer großen Akkuschonung. Dafür wird die Ladegeschwindigkeit auch dynamisch angepasst.
Eine wirkliche Vorladung wird erst 2 Stunden nach der 100% Anzeige erreicht.
Apps (wie Accu Battery) sind weder in der Lage das richtig zu erkennen noch sind sie bei dieser Steuerung nützlich. Sie können nichts richtig erfassen und verschwenden nur zusätzlich Akkuladung.
 
  • Danke
Reaktionen: Beast2106
@wald66 das ist natürlich völliger Quatsch. Du kriegst nie im Leben noch 20% rein nachdem es auf 100 geladen wurde. Das sind vielleicht noch 2% die da reinfließen. Und das hat nichts mit Akkuschonung zu tun. Das ist einfach die Toleranz bei der Kalibrierung.
 
Wie viel noch in den 2 Stunden nachgeladen wird, ist vom jeweiligen Akku abhängig. Es geht nach kurzer Zeit aber sehr sehr langsam. Das lässt sich mit einem Messgerät nachmessen. Vermutlich wird auch ein Akkuregenerationsprogramm ausgeführt.
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
0
Aufrufe
78
wald66
W
W
Antworten
3
Aufrufe
410
Rider-
Rider-
Alleinunterhalter
Antworten
0
Aufrufe
201
Alleinunterhalter
Alleinunterhalter
W
Antworten
3
Aufrufe
856
Mr9Inch
M
Zurück
Oben Unten