T
the.hein
Erfahrenes Mitglied
- 29
Hallo zusammen,
ich habe aktuell ein Redmi Note 12pro 5g. Das wird familienintern weitergegeben.
Bin beim suchen beim redmi note 13pro5g gelandet. Es sollte keine Unterschiede bei wesentlichen Funktionen geben.
das RN13pro 5g hat 67 Watt laden und ein gutes Display - was ich bisher gelesen habe.
eSim kann es auch
Nur Laden ohne Kabel geht nicht, ist das korrekt.
Dann noch eine Frage zum Fingerabdrucksensor: Das 12pro hat diesen auf dem An/Aus-Schalter. Das RN13pro 5g mitten am Bildschirm.
Wie ist hier die Handhabung? Hab mich halt an den Schalter gewöhnt. Ist aber vermutlich beim Display auch nur ne kurze Umgewöhnungszeit, oder?
Gibt es sonst noch wesentliche Unterschiede auf die ich achten sollte. Nachdem ich mit dem RN12pro5g sehr zufrieden bin dürfte ich das ja mit dem RN13pro5g auch sein, oder?
Gruß, Heinrich
ich habe aktuell ein Redmi Note 12pro 5g. Das wird familienintern weitergegeben.
Bin beim suchen beim redmi note 13pro5g gelandet. Es sollte keine Unterschiede bei wesentlichen Funktionen geben.
das RN13pro 5g hat 67 Watt laden und ein gutes Display - was ich bisher gelesen habe.
eSim kann es auch
Nur Laden ohne Kabel geht nicht, ist das korrekt.
Dann noch eine Frage zum Fingerabdrucksensor: Das 12pro hat diesen auf dem An/Aus-Schalter. Das RN13pro 5g mitten am Bildschirm.
Wie ist hier die Handhabung? Hab mich halt an den Schalter gewöhnt. Ist aber vermutlich beim Display auch nur ne kurze Umgewöhnungszeit, oder?
Gibt es sonst noch wesentliche Unterschiede auf die ich achten sollte. Nachdem ich mit dem RN12pro5g sehr zufrieden bin dürfte ich das ja mit dem RN13pro5g auch sein, oder?
Gruß, Heinrich