Ladeanimation/-effekt auf dem Redmi Note 13 Pro 5G einstellen?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

brennbaer

Erfahrenes Mitglied
62
Hi zusammen,
eine Frage, die wohl eher unter die Rubrik "Luxusproblem" fällt, aber trotzdem:
bin seit gestern stolzer Besitzer eines Redmi Note 13 Pro 5G.
Als ich es anfangs ans Ladegerät angeschlossen hatte, erschien im Sperrbildschirm so eine schöne Ladeanimation mit einem symbolisierten Stromfluss/-strahl, der von der Ladebuchse zur Bildschirm-Mitte lief.
Jetzt hat sich irgendwas verstellt und beim Einstecken des Ladekabels erscheint nur noch so ein langweiliger animierter Kreis in der Mitte des Displays.
Ich bin anscheinend zu blöd, die passende Einstellung zur Anpassung/Änderung der Ladeanimation zu finden.
Kann mir freundlicherweise jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank schon mal 🙂
 
Du benutzt aber schon das 67 Watt Netzteil? Sonst fiele mir nur ein das in den Bedienhilfen, Registerkarte "Sehen", der Punkt "Animationen entfernen" was damit zu tun haben könnte.

<Edit>
Ich habe das eben Mal ausprobiert. Wenn "Animationen entfernen" aktiv ist, zählt er beim Anstecken des Netzteils die Ladung nicht mehr hoch. Es kann also die von dir gesuchte Option sein.
</Edit>
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist es nicht.
Kabel und Netzteil sind die originalen
Wenn ich das Ladekabel einstecke, zählt es schon hoch.
Allerdings nicht mehr diese von mir beschriebene coole Animation, sondern dieser langweilige animierte "Kringel".
Innerhalb des Kringels wird der Ladezustand hochgezählt.
Es ist mir ein Rätsel, warum die ursprüngliche Animation plötzlich weg ist
 
Eine kurze Googlesuche brachte ein paar Treffer das die Ladeanimation offenbar mit verschiedenen Themes geändert werden kann. Vielleicht führt dich dieser Hinweis zu einer Lösung.
 
Danke, das habe ich auch schon probiert.
Außer, dass es mir die Oberfläche "zerschossen" hat, hat es nix gebracht.
Jetzt versuche ich seit einer gefühlten Ewigkeit, die Oberfläche in den Originalzustand, wie er bei Auslieferung war, zurückzusetzen.
Keine Chance
Muss sagen, dass die Xiaomi-Androidanpassung ein ziemlicher Sch.. ist.
Man hat ja noch nicht mal die Möglichkeit, ganz unkompliziert einen einfachen einfarbigen, in meinem Fall schwarzen, Hintergrund einzustellen.
Man muss zuerst ein einfarbiges/schwarzes Foto machen und dann das als Hintergrund einstellen...
Nachdem ich mit diversen Themen herumexperimentiert habe, sind mein App-Icons nicht mehr in Seiten, die ich durch Links- oder rechtswischen aufrufen kann, angeordnet, sondern auf einer langen Seite, durch die ich nun nach oben oder unten wischen muss.
Ich finde keine Einstellung, wie ich die ursprüngliche Oberfläche zurückholen kann.
Das Einzige, was mir noch einfällt, wäre ein Werksreset, aber das würde ich aufgrund des Aufwands, danach alles nochmal neu einrichten zu müssen, gerne vermeiden.
Im Internet gibt es Anleitungen, wie man die Default-Oberfläche einstellt (angeblich, indem man das "klassische" oder "limitless" Thema anwendet), aber diese führen mitnichten zum gewünschten Ziel.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie man die vom Werk aus standardmäßige Oberfläche einstellen kann?
Vielleicht sollte ich diesbezüglich ein neues Thema erstellen...🤔🤔?
 
Such mal nach App Übersicht in den Einstellungen.
Weiß nicht mehr genau wie es bei Xiaomi exakt heißt.
Irgendwo lässt es sich einstellen ob nur eine oder mehrere Seiten angezeigt werden sollen.
 
Zumindest das Problem mit den Seiten konnte ich lösen.
Ich musste in den App-Einstellungen beim "System-Launcher" "alle Daten löschen" antippen.
Jetzt sind die Icons wieder in nach links und rechts wischbaren Seiten sortiert.

(Eine Einstellung, wie die Seiten angeordnet werden sollen, konnte ich hingegen nicht finden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Ladeanimation: Ich glaube mich zu erinnern, dass die von dir beschriebene Animation irgendeinem Update von HyperOS geopfert wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: brennbaer und SergantD161
@Bärliner Jap! Das meine ich auch. Kam irgendwann nach dem HyperOS 2.0 Update (?). Zeitgleich gab es auch neue Möglichkeiten zur Personalisierung. Z.b neue Fingerabdruck Effekte.

Durchaus möglich, das es unter den, gefühlt 3 Millionen Themes, noch/wieder verfügbar ist. Besteht natürlich die Gefahr, dass man sich anderes wiederum optisch "kaputt" macht.
 
Gibt ja kaum noch kostenlose Themen, war früher zu Zeiten vom Note 7 mal anders.
Nachfolger wurde dann Note 12 und da musste man ja das meiste schon bezahlen.
Bin jetzt aber weg von Xiaomi.
War mir irgendwie zu doof geworden mit der ganzen Werbung in deren Apps.
 
Ja, habe auch schon bemerkt, dass man beim Personalisieren ziemlich schnell zur Kasse gebeten und mit Werbung zugeballert wird.
Ich musste halt kurzfristig ein neues Handy beschaffen, nachdem ich das Display meines LG Velvets geschrottet hatte.
Sollte günstig sein und so bin ich dann zum Redmi gekommen: für 39 € Zuzahlung bei ansonsten identischen monatlichen Kosten (5,99€) beim bisherigen Provider.
Da kam mir der Deal ganz recht und ich habe ohne groß zu überlegen und recherchieren zugeschlagen.
Muss jetzt aber im Nachhinein sagen, dass die Android-Anpassung von LG deutlich gelungener und funktionaler ist als die von Xiaomi.

Weiß jemand, ob es ein Lineage-OS Custom-Rom für das Redmi Note 13 Pro gibt?
 

Ähnliche Themen

Valentina2025
Antworten
8
Aufrufe
273
Valentina2025
Valentina2025
O
Antworten
3
Aufrufe
190
otsche62
O
tommi118
Antworten
3
Aufrufe
171
matthias76
M
Zurück
Oben Unten